Handballfreunde zum Schlusslicht

Die HF Helmstedt-Büddenstedt reisen zu Schlusslicht Obernkirchen.

MTV Obernkirchen – Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt (Sonntag, 17 Uhr). Etwas leichtfertig verspielten die Handballfreunde in den vergangenen 4 Wochen eine bessere Ausgangsposition. Nach 3 Unentschieden in Folge gibt es noch keine Entwarnung, die Abstiegsränge sind 8 Spieltage vor dem Ende nur 6 Punkte entfernt.

„Die Abwehr stand zuletzt zwar gut, aber die Umkehrhandlungen auf den Angriff müssen wir verbessern“, sagt HF-Trainer Gunnar Mollenhauer.

In Obernkirchen müssen sich die Helmstedter auf erheblichen Widerstand einstellen. Für die Gastgeber zählt als Schlusslicht nur ein Sieg. „Ein Sieg wäre für uns wichtig vor den zwei schweren Heimspielen gegen Barsinghausen und Wittingen“, so Mollenhauer.

Quelle: www.newsclick.de

Handballfreunde verlieren 17:20

Von Jörg Kleinert

VfL Wolfsburg III – Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt 20:17 (8:12). Bis zum 5:5 (16.) wechselte die Führung ständig. „Danach kamen wir immer besser ins Spiel. Die Abwehr stand und arbeitet zusammen. Der VfL konnte sein gewohnt sicheres Spiel nicht aufziehen“, berichtete HF-Trainer Mathias Rohstock. Auch im Angriff der Rohstock-Sieben lief es wie geschmiert. Der Lohn: Über 9:6 kamen die Gäste zur 12:8-Halbzeitführung.

Bis zur 40. Minute hatte die Vier-Tore-Führung Bestand (14:10). „In dieser Phase schlossen wir zu schnell ab. Wolfsburg kam über die erste und zweite Welle zu einfachen Torerfolgen“, so Rohstock. „Wir dagegen nutzten unsere wenigen Chancen nicht mehr.“ Ein 10:3-Lauf bescherte Wolfsburg noch die Wende zum 20:17-Erfolg. Rohstock: „Wir haben zwar 20 Minuten gut gespielt, doch dafür können wir uns nichts kaufen.“

Handballfreunde: Rother – Rüster, Nowack 1, Pleiß 7, Schrader 2, Hoinkis 2, Metthey 1, Wedrich, Demuth 3, Rahn 1, Zogbaum.

Quelle: www.newslick.de

Erneutes Remis: Handballfreunde lassen Punkt liegen

Verbandsliga: Helmstedter spielen 26:26 in Dorfmark

Von Jörg Kleinert

HELMSTEDT. Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt machten es in der Verbandsliga-Partie bei der HSG Heidmark wieder einmal spannend. Und wieder einmal mussten sie sich wie in der Vorwoche gegen Warberg ärgern, dass es beim 26:26 (12:9) nur zu einem Remis reichte.

Helmstedt führte bereits 13:9 (32.), in der 57. Minute noch 24:22 und bis 20 Sekunden vor dem Ende mit 26:25, ehe die Gastgeber in einer an Höhepunkten armen Partie noch zum Ausgleich kam. Die 20 verbleibenden Sekunden boten ein Spiegelbild der zweiten Halbzeit der Helmstedter, berichtete HF-Trainer Gunnar Mollenhauer: „Wir waren nicht in der Lage, noch einen vernünftigen Angriff hinzubekommen.“

Die Voraussetzungen für die Helmstedter, in der Dorfmarker Halle erfolgreich zu bestehen, waren indes schlecht. Die Knieverletzung von Torhüter Timo Wagner entpuppte sich als Kreuzbandriss. Auch Eric Hansen (Grippe), Mathias Rohstock (Knieverletzung) und Michael Wilke (Rückenverletzung) mussten passen. Vorsorglich trug Mollenhauer ein Trikot unter der Jacke.

Trotz ihrer personellen Probleme legten die Helmstedter einen Blitzstart hin, führten 4:0 und 8:4, nutzten ihre Gegenstöße in der Folgezeit aber nicht mehr konsequent und bauten Heidmark auf. Beim 9:10 (28.) waren die Gastgeber wieder dran, in der 50. Minute glichen sie erstmals aus (21:21). In den Schlussminuten legte Helmstedt vor, kassierte aber stets die Ausgleichstore.

HF: Neubauer, Böhm – Disselhoff 4, Dörr 1, Herrmann 1, Reinhardt 3, Gottschalk 4, Kopp 3, Bethge 5, Sommerfeld 5.

Quelle: www.newsclick.de

Handballfreunde wollen Wiedergutmachung

Von Jörg Kleinert

HELMSTEDT. Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt können mit einem Sieg in Dorfmark gegen die HSG Heidmark einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

HSG Heidmark – HF Helmstedt-Büddenstedt (Samstag, 19.30 Uhr). HF-Trainer Gunnar Mollenhauer hegt keine guten Erinnerungen an das Hinspiel. Als „unterirdisch“ bezeichnet er noch vier Monate später die Leistung bei der 26:28-Heimniederlage. In der Thormarcon-Arena in Dorfmark soll es diesmal besser laufen. „Ich hoffe auf Wiedergutmachung“, so Mollenhauer.

Auch mit der jüngsten Ausbeute von 1:3 Punkten ist der HF-Trainer nicht gänzlich zufrieden. Die 18:20-Niederlage in Eyendorf sei ebenso vermeidbar gewesen wie der Punktverlust im Derby gegen Warberg. „Mich ärgern noch immer einige Schiri-Entscheidungen im Derby gegen uns. Und es ärgert mich, dass wir Phasen hatten, in denen wir Großchancen ausgelassen haben.“

In Dorfmark sei höchste Aufmerksamkeit gefordert, so der HF-Trainer. „Wenn Heidmark punktet, dann zu Hause.“ Die Mannschaft verstehe es zu kämpfen. „Wir müssen gegen halten.“ Verzichten muss Mollenhauer womöglich auf die gegen Warberg angeschlagenen Mathias Rohstock und Michael Wilke. Torhüter Timo Wagner, der sich am Samstag beim Aufwärmen am Knie verletzte, fehlt sicher. Mollenhauer: „Er könnte länger ausfallen.“

Quelle: www.newsclick.de

Handballfreunde-Damen fehlt der nötige Biss

HELMSTEDT. Das große Zittern herrscht weiter bei den Handballfreunden Helmstedt-Büddenstedt, denen nach ihrer erneuten Niederlage der Weg in die Regionsliga droht.

HF Helmstedt-Büddenstedt – HSC Ehmen 16:17 (10:9). Es war das erwartete enge und zerfahrene Spiel. Und zum zweiten Mal binnen sieben Tagen mit dem schlechteren Ende für die HF-Sieben, die erneut mit einem Treffer verlor.

Bis zum 6:3 hatten die Helmstedterinnen das Spiel im Griff. Danach entwickelte sich ein ausgeglicheneres Spiel. „In dieser Phase und leider auch in der restlichen Spielzeit haben wir den allerletzten Kampfgeist vermissen lassen“, klagte Helmstedts Trainer Mathias Rohstock. „Aber genau diesen Biss benötigt man im Abstiegskampf.“

HF: Rother, Stephanie Demuth – Rüster, Nowack 1, Kopp, Pleiß 4, Schrader, Hoinkis 5, Matthew, Hellweg 1, Wedrich, Katharina Demuth 5, Rahn, Zogbaum.

Quelle: www.newsclick.de