Ergebnisse 26./27.04.

Es liegt ein ergebnistechnisch ausgeglichenes Wochenende hinter uns. Für unsere männliche D-Jugend lief zum Auftakt alles nach Plan. Gegen die JSG Allertal ging man wieder mal früh und deutlich in Führung (3:0 3., 12:2 12.) und hatten den Sieg quasi schon zur Pause in der Tasche (16:7). Das ermöglichte es Trainer Hillebrand, das Team ordentlich durchzuwechseln und so allen Jungs ein bisschen Einsatzzeit zu geben. Über 22:12 (28.) und 27:18 (36.) sprang zum letzten Schlusspfiff der Saison ein 29:22 Erfolg heraus. Am Ende konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen.
N. Apel – L. Balzer (6), M. Lehmann (4), C. Steffens (4), P. Streibel (3), L.E. Witzenhausen (3), B. Droz (2), K. Hillebrand (2), C. Peters (2), S. Busse (1), R.F. Müller (1), L. Wiese, (1), S. Dogan, E. Paprotny

Auch im letzten Heimspiel hatte unsere männliche C-Jugend wieder eine schwere Aufgabe vor der Brust. Es war ein ruhiger Beginn gegen den HC Aschersleben (0:1 4., 1:1 7.) doch dann setzten sich die Gäste erstmals ab (3:8 15.). Die Auszeit fruchtete und unsere Jungs kämpften sich auf 9:11 wieder heran (21.), musste aber mit einem 9:14 in die Pause gehen. Im zweiten Durchgang zeigte sich der Leistungsunterschied dann deutlich, die Alligators zeigten mehr Tiefe und Druck in ihren Aktionen, während das Spiel unserer Jungs oftmals zu statisch war. So setzten sich die Gäste nach und nach weiter ab und gewann am Ende mit 26:39.
M.L. Sey, L. Singewald – P. Streibel (8), A.B. Dogan (6), A. Myronov (5/1), T. Simon (3), H. Hübner (2), J. Köpke (2), M.N. Fehlhauer, E. Hammerl, L.E. Witzenhausen

Unsere Herren konnten in ihrem letzten Heimspiel dem Tabellenzweiten einen Punkt abknüpfen, wobei sie insgesamt das bessere Team waren und sich mit einem Sieg hätten belohnen müssen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (4:4 7.) gingen die Füchse mit 9:6 in Front (15.). Die Lions ließen sich davon aber nicht schocken und glichen in der 22. Minute wieder aus (11:11). Davon ließen sich wiederum unsere Jungs nicht beirren und gingen mit einer 16:14 Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit wurde dann zum Großteil kontrolliert, zwei Mal betrug die Führung vier Tore (20:16 43., 24:20 52.). Doch die Gäste wollten nicht mit einer Niederlage zurückfahren. Während sie das Tempo erhöhten, schlichen sich bei den Helmstedter Jungs Pass- und Wurffehler ein. Außerdem gerieten unsere Herren drei Minuten vor Schluss nochmal eine Unterzahl. So stand es in der 58. Minute plötzlich wieder Unentschieden (26:26). Nachdem die Füchse zügig das 27:26 erzielten (58:15) und die Gäste noch zügiger wieder ausglichen (58:23), war es erneut Tommy Kaeselau, der 48 Sekunden vor Schluss das 28:27 erzielte. Der VfB spielte seinen letzten Angriff lange aus und konnte tatsächlich 15 Sekunden vor Schluss erneut ausgleichen (28:28). Der schnelle Gegenstoß wurde jedoch unterbunden, der gezeigten rote Karte folgte fälschlicherweise aber kein 7m. So blieben letztlich nur noch drei Sekunden für eine letzte Aktion, der Abschluss von Außen erfolgte aber nach der Sirene. So hieß es am Ende Punkteteilung.
F. Bunk, J. Grössing, J. Sikora – T. Kaeselau (9/2), J.M. Müller (5), L. Block (4), H. Behling (3), T. Neumann (3), J. Wedrich (2), F.M. Degenhardt (1), E. Herrmann (1), D. Bourdy, P. Müller

Am Sonntag musste unsere weibliche C-Jugend bei der JSG Allertal antreten. Aufgrund eines schwachen Starts musste das Trainergespann Titsch/Brosinski schon früh eine Auszeit nehmen (3:0 8.), in der Folge fanden unsere Mädels dann besser ins Spiel (4:5 17.). Allerdings gerieten sie bis zur Pause erneut ins Hintertreffen (8:5) und kamen auch im weiteren Verlauf nicht näher heran. Stattdessen konnten die Gastgeberinnen die Führung noch etwas weiter ausbauen und ließen sich so den Sieg nicht mehr nehmen (15:10).
L. Eggert – M. Hock (3), J.L. Jost (3/1), J. Titsch (2), A. Braune (1), S.L. Lübbecke (1), S. Apel, V. Apel, F. Droz

Auch unsere weibliche A-Jugend musste am Sonntag bei der JSG Allertal antreten. Mit Aushilfstorhüterin Jette Sophie Klinzmann im Kasten war es zunächst ein starker Start unsere Mädels (2:5 13.). Auch in der Folge gaben sie sich keine Blöße (3:9 21.) und gingen mit einem 6:10 in die Kabine. Unsere A-Jugend musste die Gastgerberinnen zwar immer wieder auf zwei Tore rankommen lassen, konnte danach die Führung aber auch immer wieder auf drei bis vier Tore ausbauen. Vier Minuten vor Schluss lagen sie dann sogar mit fünf Toren in Front (13:23), doch dadurch fühlten sie sich offenbar zu sicher. Die JSG fightete weiter und erzielte 44 Sekunden vor Schluss das 22:23. Unseren Mädels gelang es am Ende aber die Partie über die Ziellinie zu retten und konnte nach dem Schlusspfiff befreit aufatmen.
J.S. Klinzmann – J. Sonntag (7), G. Jensen (5), L. Müller (5), F. Wendt (3), J. Kopp (2), H. Markmann (1),S. Botta, K. Hammer, L. Willecke

Vorschau 26./27.04.

Nach der Osterpause steht uns schon der letzte reguläre Heimspieltag ins Haus. Bis zum tatsächlich letzten Spiel in der Julianum Halle sind es zwar noch ein paar Wochen hin, doch dabei handelt es sich um zwei Nachhol- und ein Meisterschaftsspiel. 

Wenn wir nun auf dieses letzte Heimspielwochenende blicken, sehen wir drei Partien auf dem Plan. Den Auftakt macht unsere männliche D-Jugend um 13:30 Uhr gegen die JSG Allertal II. Für unsere Jungs geht es gegen den Tabellenletzten um nicht mehr als einen positiven Saisonabschluss. Tabellarisch geht es für die Truppe von Basti Hillebrand weder nach oben, noch nach unten. Dennoch möchte unsere D die Saison sicherlich mit einem positiven Punktekonto beenden. 

Um 15:00 Uhr bestreitet auch unsere männliche C-Jugend ihr letztes Saisonspiel. Auch hier ist in der Tabelle leider kein Sprung nach oben mehr möglich. Aber gegen den HC Aschersleben dürfte es ohnehin sehr schwierig werden, stehen die Alligators doch auf Platz drei der Tabelle. 

Für unsere Herren ist in der Tabelle sowohl nach oben als auch nach unten noch was möglich. Nach oben dürfte es allerdings äußerst schwierig werden, sind die verbleibenden Gegner doch der Meister aus Sickte, und an diesem Wochenende der Tabellenzweite aus Fallersleben. Die Lions, welche zur neuen Saison in der Verbandsliga antreten werden, sind sicherlich hoch motiviert, mit einem Auswärtssieg den zweiten Platz zu sichern. Das letzte Heimspiel unserer Füchse wird um 17:30 Uhr angeworfen. 

Ab 15/15:30 Uhr werden wir euch mit Speis und Trank versorgen, damit euch der Saisonabschluss so angenehm wie möglich gemacht wird. Kommt aufgrund der Baumaßnahmen an der Halle am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Alternativ müsst ihr einen kleinen Fußweg einplanen, wenn ihr mit dem Auto kommen solltet. 

Am Sonntag tritt unsere weibliche C-Jugend um 10:00 Uhr in Weyhausen bei der JSG Allertal an. Für unsere Mädels wird es im letzen Auswärtsspiel eine schwere Aufgabe, Punkte beim Tabellenzweiten zu entführen. Allerdings hat das Spiel beim Spitzenreiter in Edemissen gezeigt, dass unsere C-Jugend durchaus mit den Besten der Liga mithalten kann. 

Auch unsere weibliche A-Jugend muss am Sonntag bei der JSG Allertal spielen. Wenn wie im Hinspiel ein Sieg für unsere Mädels herausspringt, ziehen sie in der Tabelle wieder an der JSG vorbei. Anwurf ist um 15:00 Uhr, ebenfalls in Weyhausen. 

Egal ob Heim oder Auswärts – alle in die Halle!

Ergebnis 02.04.

Versöhnlicher Abschluss für unsere weibliche E-Jugend. Im Nachholspiel am Mittwochnachmittag konnten sich unsere Mädels im Derby gegen die HG Elm mit 23:12 durchsetzen. Das Spiel lief dabei nie wirklich Gefahr spannend zu werden (5:1 10., 10:6 Hz.), zu konzentriert trat unsere E-Jugend auf. So endet die Saison in der Regionsoberliga auf Platz drei, hinter den starken Mannschaften aus Wittingen und von Alltertal.
L. Attia, L. Dörschlag – M. Titsch (7), J.S. Watteroth (7/1), F.M. Jensen (4), K. Maitre (2), L. Ohler (2), C. Kleine-Horst (1), G. Böhm, B. Cevik, V. Rademacher, M. Wolf

Reminder: Nach den Feiertagen sind wir am 26.04. wieder da – und zwar mit unserem letzten Heimspieltag und der großen Saisonabschlussfeier.

Vorschau 02.04.

Eine letzte Partie steht vor den Osterferien noch auf dem Programm, unsere weibliche E-Jugend lädt die HG Elm zum Derby. Das Nachholspiel findet zur Trainingszeit unserer Mädels um 17:00 Uhr statt und ist gleichbedeutend mit dem letzten Saisonspiel unserer E-Jugend. In der starken Regionsoberliga konnten unsere Mädels bisher erst einen Sieg einfahren – und zwar im Hinspiel bei der HG. Dieses Ergebnis soll nun im Rückspiel wiederholt, und die Saison mit einem erfreulichen Abschluss beendet werden.

Unterstützt unsere E-Jugend ein letztes Mal in dieser Saison.
Alle in die Halle!

Ergebnisse 29./30.03.

Unsere männliche C-Jugend hatte zum letzten Spiel in Beendorf den Titelaspiranten HV R-W Staßfurt zu Gast. Der HV zeigte auch gleich, dass der benötigte Sieg für die Meisterschaft eingefahren werden soll und ging früh in Führung (0:3 2., 2:6 6., 4:11 14.). Unseren Jungs gelang es wie so oft in der Saison nur schwer, gute Abschlussmöglichkeiten zu erspielen und zu verwerten. Der Halbzeitstand von 8:17 war nur der Vorgeschmack auf das, was in Halbzeit zwei noch folgen sollte. Die Staßfurter spielten sich in einen Rausch und holten sich durch den 17:46 Endstand die Meisterschaft.
M.-N. Fehlhauer, M.L. Sey – A. Myronov (6), P. Streibel (4), A.B. Dogan (3), H. Hübener (3/1), J. Köpke (1), D. Gerken, E. Hammerl, T. Simon, L.E. Witzenhausen

Wichtige Punkte im Kampf um Platz drei für unsere weibliche C-Jugend. Gegen den Lehndorfer TSV überzeugte vor allem die Defensive, welche bereits früh für klaren Verhältnisse sorgte (4:1 10., 7:3 20. 11:4 Hz.). Auch im zweiten Durchgang ließen unsere Mädels nichts anbrennen und belohnten sich mit einem tollen 17:6 Heimsieg.
L. Eggert – J.L. Jost (5), J. Titsch (5), M. Hock (3), L. Heyne (2/1), A. Braune (1), S.L. Lübbecke (1), S. Apel, F. Droz

Ärgerliche Niederlage für unsere männliche E-Jugend beim Ligaprimus aus Wittingen. Unsere Jungs boten der SG einen starken Kampf und konnten die erste Halbzeit trotz zwischenzeitlichem 3-Tore Rückstand (7:4 9.) eng gestalten (8:7 Hz.). Im zweiten Durchgang setzte sich dann aber die Klasse der Gastgeber durch, schnell wurden die Weichen auf Sieg gestellt (17:8 29.). Am Ende müssen sich unsere Jungs nach einer tollen Leistung aber mit 24:18 geschlagen geben.
P.C. Dierke, L. Schneider – K. Hillebrand (8), C. Peters (8/1), F.C. Kalthegener (1), J. Packi (1), J.O. Franke, C.L. Gutt, F. Gutt, M. Kratzenstein, A.E. Lorenz, J. Pfitzner, M. Rohstock, L. Thier

Unsere weibliche D-Jugend musste am Sonntag im letzten Saisonspiel eine deutliche Niederlage bei der JSG Allertal einstecken. Nach dem besseren Start für die Gastgeberinnen (8:3 6.) hatten es unsere ohne Torhüterin angereisten Mädels aufgrund vieler Fehler im Spielaufbau schwer sich zu stabilisieren und ins Spiel zu finden (11:4 10.). Fünf Minuten vor der Pause kamen sie immerhin noch mal auf vier Tore ran (13:9), doch nach dem 17:11 Halbzeitstand setzten sich die Fehler fort, die JSG legte noch mal eine Schippe drauf und setzte sich Tor für Tor ab. Am Ende hieß es 34:23 für Allertal.
H.I. Boege (8), N. Gutwinski (4), K. Trubitska (4), A. Thomas (3), A. Gutt (1), M. Irfan (1), S.L. Lübbecke (1), J. Planke (1), L.S. Friedrich

Noch deutlicher erwischte es unsere weibliche E-Jugend, ebenfalls bei der JSG Allertal. Der Ligaprimus zeigte vom Start weg, warum sie sich die Meisterschaft geholt haben (6:0 6.) und hatte das Spiel bereits zur Pause entschieden (18:7). Der zweite Durchgang gestaltete sich für unsere Mädels dann genauso schwierig, am Ende mussten sie sich den verlustpunktfreien Meisterinnen mit 39:15 geschlagen geben.
Am 02.04. spielt unsere E-Jugend ihr letztes Saisonspiel gegen die HG Elm.
K. Maitre – F.M. Jensen (4), M. Titsch (4), L. Ohler (3), J.S. Watteroth (2), L. Dörschlag (1), C. Kleine-Horst (1), G. Böhm, M. Wolf

Ebenfalls deutlich, aber zum Glück für unsere Seite, lief das Spiel unserer männlichen D-Jugend beim MTV Braunschweig II. Nach einem kleinen Abtasten (2:3 3.) schalteten unsere Jungs ein paar Gänge hoch, setzten sich nach und nach ab (3:9 7., 7:15 13.) und hatten zur Pause bereits den Sieg eingetütet (9:20). Die zweite Halbzeit wurde gnadenlos wie konzentriert zu Ende gespielt (10:27 27.) und letztlich mit 15:36 gewonnen. Nun ist in den letzten beiden Saisonspielen von Platz zwei bis Platz vier noch alles möglich.
N. Apel, L. Trost – L. Balzer (8), P. Streibel (7), L. Wiese (7), R.F. Müller (4), K. Hillebrand (3), L.E. Witzenhausen (3), B. Droz (2/1), M. Lehmann (2), E. Paprotny, M. Warmbein

Zum Abschluss des Wochenendes gab es einen sehr erfreulichen Auswärtserfolg von unserer „weiblichen A-Jugend“, die zu 6/9 aus B-Jugendlichen bestand. Nichts desto trotz legten unsere Mädels vom Start weg sehr gut los (1:7 14.) und überzeugten durch großen Kampf und starke Defensivarbeit. Nach dem 6:14 Pausenstand zeigte sich kein anderes Bild, unsere A-Jugend bewies Wille und ließ die Gastgeberinnen nicht mehr zurück in die Partie kommen (10:20 47.). Am Ende konnten sie sich mit einem 11:26 belohnen und die lange Rückfahrt dadurch etwas versüßen.
L. Steding – G. Jensen (6/1), L. Müller (6), J. Sonntag (6), K. Kopp (4), K. Hammer (2), J.S. Klinzmann (1), F. Meier (1), L. Willecke

Wie bereits beschrieben spielt unsere weibliche E-Jugend am Mittwoch ihr letztes Spiel der Saison, der Rest der Teams hat sich nun in die Osterpause verabschiedet. Nach den Feiertagen sind wir dann am 26.04. wieder da – und zwar mit unserem letzten Heimspieltag und der großen Saisonabschlussfeier.