Die HF schwitzen für die neue Saison

Wiese-Premiere im Test am 1. August. Koitek verlässt das Team gen Oebisfelde.

Helmstedt. Vorbereitungswochen auf eine neue Saison – kein Sportler mag sie wirklich. Schweiß fließt, die Muskulatur „brennt“, der Pulsschlag ist im Grenzbereich. Den Oberliga-Handballern der HF Helmstedt-Büddenstedt geht es derzeit genau so. Trainer Andreas Wiese bittet seine Jungs seit Anfang Juli mehrmals in der Woche zu Übungseinheiten in der Halle oder unter freiem Himmel.

„Unser Fokus liegt dabei aber nicht nur auf der Athletik“, betont der 38-jährige Schönebecker, der mit den HF am Sonntag, 8. September, bei den Sportfreunden Söhre in seine Premieren-Saison bei den Helmstedtern startet. Soll heißen: Zwei Einheiten pro Woche finden auf jeden Fall in der Halle statt, Wiese nennt es „Werfen unter Belastung“ oder „Kleingruppenspiel“.

Jeder sei ständig in Bewegung, nichts passiere ohne Ball. Die Athletik-Einheiten finden in der Hermann-Gieseler-Halle in Magdeburg oder im Fitnessstudio an Geräten oder auf Spinning-Rädern statt. „Die Jungs lernen aber auch die Parkanlagen in Magdeburg kennen“, erzählt Wiese. Diese landschaftliche Abwechselung halte er für wichtig, denn „kein Handballer läuft gerne nur im Kreis“.

Dass sich zwischenzeitlich der eine oder andere Spieler mal in den Urlaub verabschiedet – sei’s drum, so der Coach. „Jeder bekommt einen individuellen Trainingsplan mit, denn keiner soll nach seiner Rückkehr bei Null starten.“ Halte sich ein Spieler nicht an diesen Plan, müsse er die Konsequenzen für sich tragen. „Dann wird ihm der Wiedereinstieg ins Training besonders wehtun.“

Erst in zwei Wochen treffen die HF erstmals auf einen Testspielgegner. Am Donnerstag, 1. August (19.45 Uhr), treten sie beim Verbandsligisten VfB Fallersleben an. Zahlreiche weitere Testpartien folgen, unter anderem auch in der Nachbarschaft bei Neu-Verbandsligist HSV Warberg/Lelm (29. August, 19.15 Uhr). „Wir müssen alles tun, um uns gut aufeinander abzustimmen“, sagt Wiese.

Als neuer Trainer bringe er auch neue Ideen – taktische wie spielerische – mit, die seine Jungs erst verinnerlichen müssten. Jedes Testspiel helfe dabei weiter. In der Woche vor dem Punktspielstart bezieht Wiese mit seiner Mannschaft zudem ein Trainingslager in einem Beach-Center nahe Schönebeck. „Wir werden dort sehr reduziert leben. Eigene Schlafräume, eigene kleine Küchen, Betten selbst machen, selbst kochen – die Jungs müssen dort Verantwortung für sich und ihre Teamkollegen übernehmen“, erklärt Wiese. „Das sind Dinge, die auch im Saisonverlauf von ihnen gefordert sein werden.“ Neben teambildenden Maßnahmen werde auch das Handballerische nicht zu kurz kommen. Im Nachbarort können die HF nämlich eine Halle fürs Training anmieten.

Nicht mehr dabei sein wird Pascal Koitek. Der kurzfristige Weggang des Rechtsaußen zum SV Oebisfelde (Mitteldeutsche Oberliga) tut den HF weh. „Das Angebot muss für Pascal zu verlockend gewesen sein“, sagt Wiese. Wie der mit 111 Toren zweitbeste HF-Schütze der vergangenen Saison ersetzt wird, werde sich zeigen, so der Trainer. „Jan Schlüter zeigt im Training, dass er das Potenzial hat, Pascals Position einzunehmen.“

Eine Nachverpflichtung will Wiese nicht ausschließen, sie sei zum jetzigen Zeitpunkt indes schwer realisierbar. „Mögliche Kandidaten sind vertraglich an ihre Vereine gebunden“, sagt der 38-Jährige. Das Kandidaten-Profil sei klar skizziert: „Wir suchen im Prinzip eine eierlegende Wollmilchsau, also einen Spieler, der sowohl auf Außen als auch im Rückraum Qualitäten besitzt.“

Ob in der Halle, im Fitnessstudio oder unter freiem Himmel: Die Spieler der HF legen derzeit mit harter Arbeit die Grundlage für die kommende Saison.

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 18.07.2019

Aller guten Dinge sind drei

Es ist geschafft! Helmstedt hat endlich wieder ein Landesliga-Team im Nachwuchsbereich. Durch den Turniersieg in der dritten und letzten Runde der Relegation, konnte endlich der Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht werden.

Nach Siegen gegen die HSG Osnabrück (20:12) und gegen die gastgebende SG Achim/Baden (16:11), sowie einer Niederlage gegen den TV Oyten (15:18) , standen unsere Jungs als Aufsteiger fest.

Ein toller Erfolg, den sich alle Beteiligten wirklich verdient haben.

Für HF spielten: 
Künnemann (Tor), Föllmer (16), Hillebrand (13), Störmann (11), Schlaubke (5), Kujat (3), Henseleit (3), Dittmer-Peters, Thier

Nationalspieler bei den Handballfreunden zu Gast

Kai Häfner besuchte den Helmstedter Handballnachwuchs auf Einladung von Lilly Loock

Lilly Loock, Spielerin der weiblichen D-Jugend der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, ist eingefleischter Fan der „Recken“ vom TSV Hannover-Burgdorf. Fast jedes Heimspiel schaut sie sich in der niedersächsischen Landeshauptstadt an und ist dabei in den vergangenen Jahren ein großer Anhänger von Kai Häfner geworden. Der Nationalspieler verlässt die Recken jedoch zum Ende der Saison und wechselt zur MT Melsungen.

Umso größer war ihr Wunsch, den 29-Jährigen vor seinem Abschied noch einmal nach Helmstedt zu lotsen. Kai Häfner erfüllte ihr diesen Wunsch, kam kürzlich für ein Training mit der weiblichen E- und D-Jugend sowie einigen Jungen der männlichen E-Jugend der Handballfreunde in die Helmstedter Julianumhalle.

„Nach dem Training gab es natürlich noch eine ausgiebige Autogramm- und Fragestunde“, berichtet Juliane Kopp, Jugendkoodinatorin der HF. Und auch hierfür nahm sich der Linkshänder viel Zeit und erfüllte die Wünsche der Kinder. Nach rund anderthalb Stunden verabschiedete sich Kai Häfner vom Helmstedter Handballnachwuchs – und auch von Lilly Loock, die dieses besondere Training überhaupt erst möglich gemacht hat.

Gemeinsam mit der weiblichen E- und D-Jugend sowie einigen Jungs der männlichen E-Jugend absolvierte Kai Häfner eine Trainingseinheit.
Lilly Loock freute sich ganz besonders über den Besuch von Kai Häfner in Helmstedt.
Nach dem Training nahm sich der Nationalspieler ausreichend Zeit für eine Autogramm- und Fragestunde.
Auch ein Teil unserer Montagshobbygruppe nutzte die Gunst der Stunde für ein Foto mit dem Profihandballer.

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt

Die Jahreshauptversammlung der HF Helmstedt-Büddenstedt findet am

Donnerstag, den 20. Juni 2019 um 19.30 Uhr

im Vereinsheim des TSV Germania Helmstedt von 1849 in Helmstedt statt.

Hiermit lade ich alle Mitglieder zu dieser Versammlung ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

                  1.  Eröffnung und Begrüßung

         2.  Feststellung der Anwesenheit

                       und der stimmberechtigten Mitglieder

                  3.  Genehmigung des Protokolls der JHV 2018

                  4.  Anträge

                  5.  Berichte des Vorstandes

                  6.  Bericht der Kassenprüfer

                  7.  Entlastung des Vorstandes

                  8.  Wahl des Vorstandes

                   9.  Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens

bis zum 13. Juni 2019

beim Vorstand, Wallhof 1, 38350 Helmstedt schriftlich eingereicht sein.

Wilfried Beushausen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins HF Pool 100 e.V.

Sehr geehrte Fördervereinsmitglieder, Sponsoren und Gäste,

am Donnerstag, 20.06.2019, um 18 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins HF Pool 100 e.V. im Clubraum des TSV Germania Helmstedt in Helmstedt, An der Masch, statt.

Dazu möchte ich Sie recht herzlich einladen. Dem Vorstand ist es besonders wichtig, dass alle Mitglieder des Vereins, aber aich Sponsoren und Gäste teilnehmen.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Anwesenheit
  3. Protokoll der JHV 2018
  4. Genehmigung des Protokolls
  5. Bericht des Vorsitzenden
  6. Kassenbericht
  7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassenführer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Neuwahl des Vorstandes
  10. Anträge
  11. Verschiedenes und Aussprache
  12. Schlusswort und Ausblick

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens bis zum 13.06.2019 beim 1. Vorsitzenden, Langer Kamp 24, 38350 Helmstedt schriftlich eingereicht werden.

Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt statt.

Mit sportlichem Gruß

Jan Disselhoff (1. Vorsitzender)