Ergebnisse 20./21.09.

Unsere weibliche E-Jugend hatte zum Saisonauftakt den SV Stöckheim zu Gast. Das neuformierte Team bestand zu über der Hälfte aus Mädels, die von den Minis aufgerückt sind. Erwartungsgemäß war das Spiel gegen den SVS sehr schwer. Noch mit 1:0 in Führung gegangen, gab es im Anschluss nur noch wenig zu holen. Nach einem 3:13 Halbzeitstand endete das Spiel mit 3:20 für Stöckheim.
A. Drobny – M. Wolf (2), C.A. Homann (1), L.M. Hestermann, W. Sauer, M. Schwettner, K. Tappert

Ganz anders lief es für unsere weibliche A-Jugend, die das zweite Heimspiel in Folge hatten. Nach dem Punktgewinn am letzten Wochenende konnten sie nun den ersten Saisonsieg einfahren. Gegen die HSG Rhumetal II zeigten sie von Beginn an ihre Stärken und führten mit 5:1 (10.). Das Spiel wurde weiter kontrolliert und auch nach dem Seitenwechsel (14:5 Hz.) gaben sich unsere Mädels keine Blöße mehr. Letztlich konnte unsere A-Jugend souverän mit 26:13 gewinnen.
L. Steding – G. Jensen (7/2), J.S. Klinzmann (4/2), J. Kopp (4), L. Müller (3), J. Sonntag (3), A. Stankova (2), E. Balzer (1/1), F. Meier (1), F. Wendt (1), K. Hammer, H. Markmann, L. Willecke

Am Sonntag hatte auch unsere weibliche D-Jugend ihr zweites Saisonspiel und konnte dieses deutlich erfolgreicher gestalten. Bei der SG Sickte/Schandelah konnten sich die Mädels nach einer ruhigen Anfangsphase nach und nach absetzen (2:3 8., 3:7 14.). Mit einem Pausenstand von 3:10 konnte man sehr zufrieden sein und spielte auch die zweite Halbzeit souverän herunter. Durch den 6:18 Endstand konnte unsere weibliche D-Jugend ihren ersten Saisonsieg feiern.
L. Attia – F.M. Jensen (5), J.S. Watteroth (5), C. Kleine-Horst (3), K. Maitre (3), L. Ohler (2), B. Cevik, L. Dörschlag, M. Titsch

Unsere männliche D-Jugend hat in ihrem ersten Saisonspiel direkt ein Ausrufezeichen gesetzt. Vom Start weg sorgte die starke Abwehr zu vielen Tempogegenstößen, was sich letztlich durch die gesamte Partie zog. Über 3:0 (4.) und 12:4 (13.) ging es zum 20:6 Halbzeitstand. Auch nach dem Seitenwechsel zogen unsere Jungs ihr Spiel weiter durch und feierten einen letztlich deutlichen 38:14 Auftaktsieg. Besonders zu erwähnen ist, dass Serbay Dogan, Elias Paprotny und Lutz Weidner ihre ersten Tore überhaupt in der D-Jugend erzielen konnten und sich so alle Feldspieler in die Torschützenliste eingetragen haben.
N. Apel – B. Droz (7), C. Peters (7), C. Steffens (7), K. Hillebrand (3), M. Warmbein (2), L. Weidner (2), S. Busse (1), S. Dogan (1), E. Paprotny (1)

Unsere männliche C-Jugend musste am Sonntag bei der SG VfL Wittingen/Stöcken antreten. Bei der SG lieferten unsere Jungs eine tolle Leistung in Angriff wie Abwehr, doch letztlich entschied Michel Jacob von den Gastgebern mit 22 Toren das Spiel quasi im Alleingang. Die erste Halbzeit verlief komplett auf Augenhöhe (1:2 3., 6:5 9., 8:8 16.), erst in Richtung Pause konnten sich die Gastgeber erstmals auf drei Tore absetzen (11:8 18.). Mit 14:12 ging es in den zweiten Abschnitt, in welchem Wittingen den besseren Start verbuchte (16:12 29.). Der Rückstand wuchs in der Folge auf sechs Tore an (22:16 37.) doch unsere Jungs gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf und kämpften bis zum Schluss. Trotz der 33:27 Niederlage zeigten sie eine Leistung, mit der Trainer Schwahn absolut zufrieden war.
N. Apel, L. Trost – N. Paschek (13/1), L. Balzer (5), N. Herrmann (3), O. Sievert (3), J. Voß (2), M. Lehmann (1), B. Droz, T. Stecher

Auftakt nach Maß für unsere Herren. Bei der SG Zweidorf/Bortfeld II war zunächst noch Nervosität und etwas Anspannung angesichts des Saisonstarts zu erkennen. Aufgrund von zu wenig Tempo und Bewegung im Angriff sowie zahlreichen liegengelassenen freien Würfen, zeigte sich eine enge erste Halbzeit (2:3 5., 9:7 13., 14:14 22.). Doch auch nach dem Seitenwechsel (16:17 Hz.) benötigten die Füchse ein paar Minuten, um mehr ins Tempo zu kommen und die Drachen ein ums andere Mal zu überlaufen. Folglich wuchs der Vorsprung von 18:19 (33.) auf 22:29 (46.) an. Doch für fünf Minuten passten sich unsere Herren wieder zu sehr dem Gegner an, welcher nochmal auf drei Tore verkürzen konnte (27:30 51.). Unsere Jungs wurden aber nicht nervös, schalteten wieder einen Gang höher und brachten die Partie am Ende ungefährdet mit 28:37 nach Hause.
J. Grössing, J. Sikora – T. Neumann (9), J.M. Müller (8/1), M. Schöttke (8/2), F. Adolph (3), H. Behling (2), L.R. Klose (2), P. Krückeberg-Saathoff (2), M. Müller (2), F.M. Degenhardt (1), L. Block, M. Blumenberg, D. Bourdy, P. Müller, J. Wedrich

Nächsten Samstag laden wir euch zu unserer Saisoneröffnung ab 15:00 Uhr sein. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Wir sind HF!