Autor: Marius Müller

Charakter bewiesen

FÜCHSE ERKÄMPFEN SICH EINEN PUNKT

Es gibt leichtere Aufgaben, als nach einem blutleeren Auftritt im letzten Spiel und dann fehlendem Personals in breite und spitze, auswärts bei einem abgstiegsgefährdetem Team antreten zu müssen. Diese Abstiegsgefahr war dem HSC auch anzumerken, sie spielten eine starke Partie und waren voll entschlossen. Hohes Tempo, kreative Spielzüge und eine sehr hart zupackende Deckung zeichnete die Gastgeber an diesem Tag aus. Dass es am Ende nur für einen Punkt reichte, ist dem Einsatz und Willen unserer Füchse geschuldet. Das Spiel war die meiste Zeit auf Augenhöhe, kein Team vermochte sich abzusetzen (4:4 6., 8:9 13., 17:16 Hz., 21:22 42.), doch Mitte der zweiten Halbzeit erlaubten sich unsere Herren eine kritische Schwächephase. Innerhalb von sechs Minuten kassierten sie einen 7:1-Lauf der Ehmener, welcher das Momentum enorm verschob (von 23:24 auf 30:25). Die Gastgeber schafften es bis in die Schlussphase, unsere Jungs auf Abstand zu halten. Was dann jedoch in den letzten zweieinhalb Minuten passierte, war an Spannung nicht zu überbieten. Der HSC nimmt beim Stand von 33:30 bei 57:25 eine Auszeit. Unsere Jungs erkämpfen sich den Ball und Marius Müller wird in der zweiten Welle unsportlich von hinten gefoult – rote Karte ohne Bericht und das 33:31 wenige Sekunden später (58:00). Ehmen trifft zum 34:31 (58:38), doch die Füchse geben nicht auf und fighten weiter. 34:32 bei 58:50, Ballgewinn und 34:33 bei 59:23. Der HSC ist nicht in der Lage, die Partie nach Hause zu bringen, zu griffig sind unsere Jungs mittlerweile in der Abwehr. Ballgewinn bei ca. 59:50, zweite Welle und Lukas Block findet Jonas Buchheim auf Rechtsaußen. Der ist cool wie eine Hundeschnauze und legt den Ball per Heber bei 59:59 ins Netz – Emotionen pur!
Unsere Jungs haben vor allem in den letzten Minuten des Spiels Moral und Charakter bewiesen, müssen dies aber nun auch in den drei noch verbleibenden Spielen an den Tag legen.

F. Bunk, C. Sauer – F. Adolph (9), L. Block (6), T. Neumann (5), H. Behling (3), M. Müller (3), A. Schwahn (3), D. Bourdy (1), N. Brandes (1), J. Buchheim (1), P. Müller

Zwei Mal Samstag, zwei Mal Sonntag

JUGENDEN SIND AUSWÄRTS IM EINSATZ

Den Auftakt ins Wochenende bestreitet unsere weibliche E-Jugend. Um 13:30 Uhr müssen sie bei der SG Adenstedt antreten. Das Hinspiel konnte gegen die noch punktlose SG mit 10:0 gewonnen werden.

Um 14:00 Uhr geht es in Meinersen für unsere weibliche B-Jugend gegen die starke Tabellenzweite HSG Müden/Seershausen. Nach zuletzt drei deutlichen Niederlagen in Folge gilt es für unsere Mädels, im Saisonendspurt nochmal Boden gutzumachen.

Der Sonntag wird um 11:30 Uhr von unserer männlichen D-Jugend eröffnet. Der ungeschlagene Tabellenführer möchte seine weiße Weste auch in Edemissen behalten und wird alles daran setzen, den nächsten Sieg einzufahren.

Der Abschluss des Wochenendes bietet uns ein Derby. Unsere weibliche C-Jugend ist beim HSV Warberg/Lelm zu Gast und wird den klaren 23:16 Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen wollen. Anwurf in der Nord-Elm-Halle ist um 13:45 Uhr.

Alle Teams brauchen eure Unterstützung – alle in die Halle!

Füchse vor Charaktertest

HERREN AUSWÄRTS IN EHMEN

Nach dem apathischen Auftritt am letzten Wochenende müssen unsere Herren nun ihren Charakter beweisen, wenn sie zum dritten Mal in dieser Saison gegen den HSC Ehmen spielen müssen. Der HSC ist Tabellenletzter, hat aber zuletzt stärkere Leistungen gezeigt und dementsprechend gegen die Füchse nichts zu verlieren. Für unsere Jungs hingegen wird es eine für die restliche Saison richtungsweisende Partie. Daher ist es sehr ungünstig, dass zu den bereits letzte Woche fehlenden Marco Schöttke und Julian Wedrich, nun auch Felix Degenhardt und Jan Müller ausfallen, dazu ist Lukas Block fraglich. Die Vorzeichen könnten alles in allem also besser sein. 
Anwurf in der Ballsporthalle Mörse ist um 18 Uhr.

Unterstützt unsere Jungs bei ihrer schweren Aufgabe – alle in die Halle!

Erfolgloses Wochenende

KEINE MANNSCHAFT KONNTE EINEN ERFOLG VERBUCHEN

Ein Wochenende zum Vergessen für die Handballfreunde! Alle fünf gespielten Partien endeten mit Niederlagen, die meisten davon deutlich.

Unsere Damen hatten um 15:30 Uhr mit der SG VfL Wittingen/Stöcken II starke Gegnerinnen zu Gast. Beim Stand von 3:4 (12.) setzte die SG zum Lauf an und konnte das Spiel innerhalb von sechs Minuten quasi vorentscheiden (3:10 18.). Unsere Damen kämpften trotz vier verworfenen 7m aufopferungsvoll, hatten am Ende aber gegen die klaren Favoritinnen keine Chance und Unterlagen 14:28.
S. Roese – N. Holtz (5), R. Gerloff (3), K. Pahl (3), A. Titsch (2), M. Krzatala (1), C. Bauer, K. Demuth, J. Fleuti, T. Roese, L. Schimming, A. Stotmeister

Ganz düster wurde es am Abend bei unseren Herren. Die Füchse legten einen uninspirierten und leblosen Auftritt hin und unterlagen dem BTSV Eintracht Braunschweig II verdient mit 27:39
F. Bunk, C. Sauer – T. Neumann (8), J.M. Müller (7/4), A. Schwahn (5), F. Adolph (4), L. Block (1), P. Krückeberg-Saathoff (1), M. Müller (1), H. Behling, D. Bourdy, J. Buchheim, F.M. Degenhardt, P. Müller

Bereits ab 11:30 Uhr setzte es die erste Niederlage des Tages. Es war die engste und gleichzeitig vermeidbarste Niederlage der Handballfreunde. Unsere männliche E-Jugend war die gesamte Partie über leider zu unkonzentriert im Abschluss. Bestimmt zehn freie Bälle konnten nicht im Tor des MTV Groß Lafferde untergebracht werden. So steht am Ende eine ärgerliche 18:20 Niederlage zu Buche.
M. Warmbein – C. Steffens (7), K. Hillebrand (5), L. Wiese (4), J. Packe (1), C. Peters (1), N. Apel, S. Busse, S. Dogan

Um 13:30 Uhr musste unsere weibliche B-Jugend gegen die JSG Allertal antreten. Es war das erwartet schwere Spiel, unsere Mädels mussten die Gästinnen kurz vor und nach der Pause davonziehen lassen. Das Endergebnis war eine 10:19 Niederlage.
J. Kopp – K. Hammer (5/2), G. Jensen (2/1), E. Balzer (2), J.S. Klinzmann (1), A. Stankova (1), K. Papkalla, F. Wendt, L. Zaradh

Auch für unsere weibliche D-Jugend gab es in der einzigen Sonntagspartie nichts zu holen. Gegen die Tabellenführerinnen der JSG Allertal II setzte es eine 25:6 Niederlage.
S.L. Lübbecke (3), T. Kangari (2), N. Gutwinski (2), S. Apel, M. Behrens, L.S. Friedrich, A. Gutt, J. Planke

Jugenden zurück auf der Platte

ZWEI MAL HEIM-, EINMAL AUSWÄRTS

Nach der Osterpause geht es für drei unserer Jugendteams zurück in die Halle. Den Auftakt bestreitet unsere männliche E-Jugend, die um 11:30 Uhr den MTV Groß Lafferde in der Julianumhalle begrüßen wird. Aufgrund einer Spielverschiebung ist es das erste Aufeinandertreffen der Beiden und daher ein völlig unbekannter Gegner für die Jungs vom Trainergespann Hillebrand/Witzenhausen. Der MTV konnte bisher erst einen Punkt holen und steht folglich mit am Ende der Tabelle. Unsere Jungs stehen mit 4:4 Punkten einen Platz davor und wollen die empfindliche Niederlage aus dem letzten Spiel in Zweidorf (20:13) sicherlich vergessen machen.

Auch unsere weibliche B-Jugend möchte zurück in die Erfolgsspur finden. In diesem Kalenderjahr gab es aus vier Spielen nur einen Sieg und zuletzt zwei deutliche Niederlagen in Folge. Die letzte dieser Niederlagen war gegen die JSG Allertal (20:10), gegen die es auch an diesem Samstag wieder geht. Es wird also eine schwere Aufgabe, den berühmten Bock umzustoßen. Anwurf in Helmstedt ist um 13:30 Uhr

Das letzte Spiel des Wochenendes findet am Sonntag um 10:00 Uhr statt. Unsere weibliche D-Jugend muss beim Ligaprimus JSG Allertal II antreten. Die JSG hat noch keinen Punkt abgegeben und konnte das Hinspiel in Helmstedt mit 20:11 für sich entscheiden. Es wird also ein schwerer Brocken für unsere D-Jugend.

Egal ob zu Hause oder auswärts, alle Teams brauchen eure Unterstützung – alle in die Halle!