Monat: November 2019

Wiese: „Die Mentalität ist wieder da“

HF wollen nach Sieg gegen Schaumburg in Hameln nachlegen.

Nur noch zwei Spiele stehen für die Oberliga-Handballer der HF Helmstedt-Büddenstedt bis zur Weihnachtspause an. An diesem Samstag reisen die Helmstedter zum VfL Hameln, bestreiten in der Rattenfängerstadt eine Partie, in der für beide Mannschaften wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verteilt werden. Der Anpfiff erfolgt um 19.15 Uhr.

HF-Trainer Andreas Wiese ist optimistisch, dass seine Mannschaft in Hameln nachlegen kann. „Die Mentalität ist wieder da“, stellte er nach dem jüngsten 34:25-Heimsieg gegen die HSG Schaumburg Nord fest. Ein Sieg, der eine sechs Spieltage andauernde Durststrecke (1:11 Punkte) der HF beendete und ihnen den Anschluss ans Tabellenmittelfeld bescherte.

Die Partie beim VfL Hameln, mit 3:15 Punkten derzeit Drittletzter des Oberliga-Klassements, bietet den Helmstedtern die einfachere Gelegenheit, in diesem Jahr noch Pluspunkte zu sammeln. Am 7. Dezember steht für die HF noch das Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter MTV Braunschweig auf dem Programm. Dann geht es erst am 11. Januar gegen den Lokalrivalen MTV Vorsfelde (13:3 Punkte) weiter.

Damit treffen die Helmstedter in ihren nächsten Heimspielen auf zwei Mannschaften, die nicht nur Hoffnungen auf den Drittliga-Aufstieg hegen, sondern sich am 20. Dezember in der Braunschweiger Volkswagen Arena vor nach derzeitigem Stand weit über 4000 Zuschauern im Spitzenspiel begegnen werden. Die Partie markiert einen bundesweiten Oberliga-Zuschauerrekord, denn die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2017 lag bei 3400 Zuschauer beim Spiel der TSG Altenhagen-Heepen (Bielefeld) gegen den TuS Spenge.

In Hameln sehen sich die Handballfreunde keineswegs chancenlos. Die Gastgeber, die bislang häufig ersatzgeschwächt in die Spiele gingen, warten nach vier Anläufen in dieser Saison noch immer auf einen Heimsieg. Nur zu gerne würde Andreas Wiese mit seiner Mannschaft diese Hamelner Negativserie um ein weiteres Spiel verlängern.

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 28.11.2019

34:25 – die HF setzen ein Ausrufezeichen

Helmstedt beendet seine Durststrecke mit Kantersieg.

Das war mal ein Ausrufezeichen! Die wochenlange Durststrecke ist beendet, Handball-Oberligist HF Helmstedt-Büddenstedt ist zurück in der Erfolgsspur. Im Heimspiel gegen die zuletzt starke HSG Schaumburg Nord gab es einen 34:25 (15:11)-Sieg – der erste nach zuvor 1:11 Punkten in Serie.

In der Julianum-Sporthalle war von der ersten Minute an sicht- und spürbar, dass die Helmstedter ein weiteres Frusterlebnis unbedingt verhindern wollten. Der Mannschaft gelang ein klassischer Start-Ziel-Sieg, einzig beim 1:1 (2.) glichen die Gäste den Spielstand aus. Die Hausherren fanden schnell zu ihrem Spiel, legten beruhigende drei bis vier Tore zwischen sich und den Gegner.

HF-Trainer Andreas Wiese hatte Angriffsduos gebildet, die er zusammen aufs Feld schickte. Zunächst wirbelten Christian Lopez und Johannes Frenkel, nach zehn Minuten kamen Matthias Rudow und Tim Wiese. Doch nicht nur das eine und dann das andere Rückraum-Tandem funktionierte, Wiese sah ein komplett fokussiertes eigenes Team. „Schaumburgs Trainer sagte, das Spiel hätte noch stundenlang weiterlaufen können, seine Mannschaft war einfach chancenlos.“ Was die Gäste so chancenlos machte, war die nahezu 100-prozentige Trefferquote der Helmstedter. In Halbzeit 1 saß jeder Wurf, erst in der Schlussviertelstunde erlaubten sich die Hausherren vier Fahrkarten. Da war das Spiel aber längst entschieden.

Zurücklehnen durfte sich Wiese ab Minute 51. Zuvor hatten Jan Schlüter, Christian Lopez und HF-Torhüter Tom Baum mit einem langen Abwurf ins verwaiste Gästetor binnen 100 Sekunden von 27:21 auf 30:21 gestellt. Nils Meyer sorgte mit seinem einzigen Treffer für den einzigen zweistelligen Vorsprung der HF (34:24, 58.).

Wiese freute sich über die klasse Mentalität seiner Jungs. „Wir hatten uns vor zehn Tagen vor dem Barsinghausen-Spiel zusammengesetzt und gesagt, dass es so nicht weitergeht. In Barsinghausen haben wir mit Pech verloren, gegen Schaumburg haben wir Spaß und Leidenschaft gezeigt.“ Der Sieg, so Wiese, gebe Schwung für die wichtige Partie kommenden Samstag in Hameln. „Und es ist schön, am Montagabend beim Training mal wieder in lachende Gesichter zu schauen.“

HF: Baum 1, Sauer – Meyer 1, Schlüter 3, Düsterhöft, Frenkel 6, Lopez 6, Kopp, Wiebe 6, Bolecke 6, Kolditz 1, Bruchno 1, Rudow 3, Timplan.

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 25.11.2019

Zusammen mit dem Handballnachwuchs der HF feierte die erste Herrenmannschaft ihren Heimsieg gegen Schaumburg-Nord.

Punkteteilung auch in Göttingen

Nach dem Unentschieden in der Vorwoche gegen den MTV Groß Lafferde (27:27), sollten nun gegen den gastgebenden Tuspo Weende wieder zwei Punkte her.

Doch leider verlief dieser Tag etwas holprig. Zwei unserer Spieler reisten aufgrund eines Missverständnisses leider erst zur zweiten Hälfte an. Das schwächte unser Spiel natürlich erstmal enorm. Bis zum Stand von 4:4 und Auszeit der Heimmannschaft lief es noch ganz gut für unsere Jungs. Doch eklatante Abwehrschwächen und Technische Fehler im Angriff ließen Tuspo auf 8:4 davonziehen. Nach unserer Auszeit konnte man sich dann aber wieder etwas stabilisieren und zur Pause auf 10:11 verkürzen.

Nun hatten wir Anwurf und konnten auch gleich den Ausgleich zum 11:11 erzielen. Jetzt ging es hin und her. Beim Stand von 16:15 gingen unsere Jungs erstmals in Führung, doch leider konnte diese nicht ausgebaut werden. Stattdessen lag man in der 45. Minute wieder mit zwei Toren hinten (22:20). Aber die Jungs zeigten Moral und erzielten eine Minute vor Schluss wieder den Ausgleich. Und jetzt wurde es aufregend. Weende bekam 10 Sekunden vor dem Ende einen Siebenmeter zugesprochen. Doch Gott sei Dank, konnten wir uns heute wieder auf unseren Torhüter Louis Künnemann verlassen. Er hielt seinen dritten Strafwurf an diesem Tag (und auch etliche freie Bälle) und rettete uns damit wenigstens einen Punkt (Endstand 23:23).

Nun braucht es also eine Leistungssteigerung am Samstag 15:00 Uhr gegen die HSG Deister-Süntel. Die männliche C-Jugend hofft dabei wieder auf zahlreiche Zuschauer in der heimischen Julianumhalle.

Für HF spielten: Künnemann(TW); Föllmer (8); Störmann (4); Henseleit (4); Hillebrand (3); Krüger (2); Steinert (1); Kujat (1); Dittmer-Peters; Korsten

HF fordern den Favoritenschreck

Helmstedt-Büddenstedt plagen Torhüter-Sorgen

Seit sechs Spieltagen warten die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt in der Oberliga auf einen Sieg, nur in Duderstadt reichte es zwischenzeitlich zu einem Remis. Zeit, mal wieder „einen rauszuhauen“.

Die nächste Gelegenheit dazu erhalten die Helmstedter am Samstag (18 Uhr), wenn sie in der heimischen Julianum-Sporthalle die HSG Schaumburg Nord empfangen. Wahrlich kein dankbarer Kontrahent, um die eigene Ergebniskrise zu bekämpfen. Die Bad Nenndorfer spielen eine blitzsaubere Saison, stehen mit 11:5 Punkten als derzeit Sechster blendend da und haben sich so etwas wie den Ruf des Favoritenschrecks erarbeitet. Spitzenreiter Lehrter SV fügte die HSG auswärts beim 23:23 den bislang einzigen Punktverlust zu, auch bei Ex-Drittligist MTV Großenheidorn (36:33) und auch Oberliga-Spitzenteam HSG Nienburg (34:30) zeigten die Schaumburger sportliche Grenzen auf.

Top-Ergebnisse, die den Helmstedtern in dieser Spielzeit noch fehlen. Die holten zwar Pflichtsiege gegen das punktlose Schlusslicht HSG Plesse-Hardenberg (25:15) und gegen Aufsteiger TV 1887 Stadtoldendorf (21:20), doch echte Aha-Ergebnisse fehlen noch. Die sind aber dringend notwendig, um sich perspektivisch aus dem Oberliga-Abstiegskampf herauszuhalten. Und dem sind die Helmstedter nach 1:11 Punkten in Serie und dem Abrutschen auf Platz 10 näher als einem gesicherten Mittelfeldplatz.

Ein Problem haben die Helmstedter auf der Torhüterposition. Für Steffen Klauß (Oberschenkelverletzung) ist die Hinrunde wahrscheinlich beendet. Bleibt Tom Baum. Ihn müssen die Helmstedter in Watte packen, denn als Ersatz käme bestenfalls Christian Sauer aus der „Zweiten“ infrage. Der würde sich womöglich im Oberliga-Kader festspielen, womit auch dem Reserveteam der HF nicht gedient wäre. Gute Nachrichten gibt es indes von Linksaußen Tim Bolecke. Nach seinem Kopf-Schlagtrauma befindet sich Bolecke nach vierwöchiger Zwangspause wieder im Training und steht gegen die HSG Schaumburg Nord zur Verfügung.

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 21.11.2019

Mixed-Turnier zum Jahresabschluss

Am Montag, 16.12.2019 findet ein vereinsinternes Mixed-Turnier aller Senioren-Mannschaften der Handballfreunde statt. Egal ob 1./2. Herren, Frauenmannschaften oder Freizeitgruppen – die Mannschaften werden ausgelost und bunt gemischt. Beginn ist um 19 Uhr in der Julianum Halle. Nach der Siegerehrung soll der Abend gemeinsam bei Getränken und Essen ausklingen.

Herzlich eingeladen sind auch interessierte Zuschauer, Fans und Ehemalige. Anmeldungen bitte bis zum 12.12.2019 über unseren WhatsApp-Account (https://www.hf-helmstedt-bueddenstedt.de/wir-sind-jetzt-auch-bei-whatsapp/).