Fahrplan der Handballfreunde steht

Der Oberligist startet in die Vorbereitung und begrüßt mit Hein Wiebe seinen fünften Neuzugang.

Von Jens Semmer

Helmstedt. Sechs Wochen hat Sven Liesegang noch Zeit, um seine Handballfreunde (HF) Helmstedt-Büddenstedt optimal auf die neue Oberliga-Spielzeit vorzubereiten. Seit dieser Woche bittet der neue Übungsleiter seine Mannschaft wöchentlich mindestens dreimal zum Training. In den kommenden Wochen folgen dann Testspiele beziehungsweise Turniere und ein Trainingslager. Der Fahrplan für die Saisonvorbereitung steht also.

Beim Trainingsauftakt war bei den HF ein weiterer Neuzugang dabei: Hein Wiebe, zuletzt für den TSV 1862 Radeburg (Sachsen) aktiv, wechselte nach Helmstedt. „Ihn hat es beruflich nach Magdeburg verschlagen. Er bringt mehrere Jahre Erfahrung aus der 3. und 4. Liga mit“, informierte der sportliche Leiter der HF, Gunnar Mollenhauer, über den fünften Neuen im Team. Und Liesegang ergänzte: „Hein passt menschlich super ins Team und kann flexibel auf Rechtsaußen und im rechten Rückraum eingesetzt werden.“ Zuvor hatten die Helmstedter bereits die Verpflichtungen von Gordon Müller, Leon Kostka, Jakob Nowak und Bilal Shagluf bekanntgegeben.

Richtig kennenlernen können sich die alten und neuen Spieler am kommenden Wochenende noch. Wie Liesegang verrät, ist für Samstag eine besondere Teambuilding-Maßnahme im Harz geplant. Worum genau es sich handelt, wollte der Trainer indes noch nicht verraten.

Im Training wird der ehemalige Profi den Fokus zunächst vor allem auf den athletischen Bereich legen – auch weil das Team zurzeit nicht im Julianum trainieren kann. Erste Spielpraxis werden sich die HF dann am nächsten Freitag holen. Gegner im Testspiel ist Sachsen-Anhaltligist BSV 93 Magdeburg. Am 12. August folgt ein Spiel gegen den SV Eiche 05 Biederitz (ebenfalls Sachsen-Anhalt-Liga) holen. Im Rahmen eines Trainingslagers vom 18. bis 20. August bestreiten die Helmstedter ein Kurzturnier mit Spielen gegen den VfB Fallersleben und den HSV Warberg/Lelm im Julianum. Und am 26. August, also genau eine Woche vor dem Punktspielstart bei der SG Börde Handball (2. September), gibt es einen letzten Härtetest: Dann steht das Erstrundenturnier im HVN-Pokalwettbewerb an.

„Wir haben damit an jedem Wochenende bis zum Saisonstart eines oder mehrere Spiele in Ergänzung zum Training. Ich denke, dass wir damit eine ordentliche Vorbereitung haben“, sagte Mollenhauer.

Ob es in den nächsten Tagen weitere personelle Veränderungen geben wird, ließ Trainer Sven Liesegang noch offen. Immerhin sind durch die Abgänge von Christoph Frank, Florian Bethge und Karl Herrmann Lücken entstanden, die nicht ganz einfach zu schließen sind.

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 21. Juli 2017 – Helmstedter Lokalsport – Seite 31

Trikotübergabe männliche E-Jugend

Die männliche E-Jugend-der Handballfreunde Helmstedt Büddenstedt erhielt einen neuen Satz Trikots. Die Mannschaft wird von der Firma Rennebaum & Kusch Dentaltechnik aus Helmstedt unterstützt. Die Jungs von den Trainerinnen Jana Reyher und Vanessa Schuschat freuten sich über die neue Bekleidung.

Trikotuebergabe-maennliche-E-Jugend-09062017

Bei der Übergabe dabei waren: Hintere Reihe von links: Trainerin Vanessa Schuschat, Colin Weidlich, Paul Rennebaum, Philip Weigum, Karl Schütze, Trainerin Jana Reyher, Marcus Rennebaum (Rennebaum & Kusch Dental-technik). Vordere Reihe von links: Tom Brauer, Linus Weidenhammer, Antonius Binroth, Piet Krüger, Keke Reyher.

Handball-Grundschulturnier

Die Helmstedter Grundschule Lessingstraße und die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt hatten Grundschulen aus dem gesamten Landkreis Helmstedt zum Handball-Grundschulturnier eingeladen. Zudem nahm auch die Grundschule Weferlingen aus Sachsen-Anhalt teil. Insgesamt neun Mannschaften aus fünf Schulen kämpften bei den Jungen und Mädchen um den Turniersieg.

Grundschulturnier-03062017
Alle siegreichen Mannschaften erhielten beim Handball-Grundschulturnier einen neuen Satz T-Shirts von der Handballregion SüdOst Niedersachsen.

Bei den Jungen siegte die Mannschaft der Grundschule Schöningen mit 8:0 Punkten und dem hervorragenden Torverhältnis von 28:7 Toren vor der Grundschule Lessingstraße Helmstedt. Im direkten Vergleich bezwangen die Schüler aus Schöningen ihre Altersgenossen aus Helmstedt mit 5:3. Auf dem dritten Platz landete die Grundschule Weferlingen vor den Grundschulen aus Süpplingen und Danndorf.

Bei den Mädchen setzte sich ebenfalls im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Grundschule Süpplingen am Ende verlustpunktfrei mit 6:0 Punkten vor der Grundschule Lessingstraße Helmstedt (4:2 Punkte) sowie der Grundschule aus Weferlingen und der Grundschule Danndorf durch.

Die anschließende Siegerehrung wurde durch den Schulsportbeauftragen Christian Jürgens und durch den Leiter der Grundschule Lessingstraße, Christoph Wäterling,  vorgenommen. Während der Turnierveranstaltung war auch die stellvertretende Vorsitzende Jugend der Handball-Region SüdOst Niedersachsen, Lena Klemm, anwesend.

Alle Kinder konnten bei der Siegerehrung eine Urkunde mit dem Foto ihrer Mannschaft in Empfang nehmen. „Darüber hinaus gab es für jedes Kind dank der Spenden einiger Sponsoren einen kleinen Sachpreis sowie für die siegreichen Mannschaften einen Satz T-Shirts von der Handballregion SüdOst Niedersachsen und jeweils einen Handball“, freute sich Wilfried Beushausen, Vorsitzender der Handballfreunde, über die Unterstützung verschiedener Einrichtungen und ergänzte: „Zudem erhielten die Lehrkräfte und Betreuer aktuelle Lehrmaterialien.“

 

BU: Alle siegreichen Mannschaften erhielten beim Handball-Grundschulturnier einen neuen Satz T-Shirts von der Handballregion SüdOst Niedersachsen.

Handballfreunde stellen Neuzugänge vor

Nach Gordon Müller sind drei weitere Verstärkungen fix.

Helmstedt. Bis zum Start der Vorbereitung auf die neue Oberliga-Saison dauert es noch einige Wochen. Doch Sven Liesegang, der neue Trainer der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, will seine Neuzugänge nicht erst am 17. Juli kennenlernen. Einen ersten Eindruck verschafft sich der 47-Jährige daher schon in vier Trainingseinheiten, die vor der längeren Sommerpause anstehen.

Bei der ersten dieser vier Einheiten waren bereits zwei der vier feststehenden Zugänge dabei: Jakob Nowak und Leon Kostka. Letzter wechselt vom HSV Magdeburg ins Julianum und wird als Linkshänder vorrangig im rechten Rückraum agieren. „Allerdings werden wir bei ihm nichts überstürzen, da Leon nach einem Kreuzbandriss noch in der Aufbauphase ist“, berichtet der sportliche Leiter der Handballfreunde, Gunnar Mollenhauer.

Jakob Nowak spielte zuletzt bei den SC Magdeburg Youngsters und zuvor in der Jugend des TSV Anderten. Der wurfgewaltige Nowak soll im linken Rückraum zum Einsatz kommen.

Als „Königstransfer“ bezeichnet Mollenhauer indes den Wechsel von Gordon Müller, der bisher beim HV Wernigerode auf Torejagd ging (wir berichteten). „Gordon hat zuvor lange Zeit in Aschersleben gespielt und schon höherklassig viele Erfahrungen gesammelt“, sagt der sportliche Leiter der HF, der auch auf der Torwartposition fündig geworden ist. Der 19-jährige Bilal Shagluf wechselt vom HV Staßfurt an die Masch. „Ich denke, wir haben jetzt eine gute Mannschaft für die kommende Saison zusammen“, sagt Mollenhauer. Weitere Veränderungen im Kader wollte er gleichwohl nicht ausschließen. r.

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 2. Juni 2017 – Helmstedter Lokalsport – Seite 30 (mm)

Herzlich willkommen in Helmstedt!

Trainingsstart-1-herren-29052017
Die ersten Weichen für die neue Oberliga-Saison der Handballfreunde sind gestellt. Am Montagabend, 29. Mai 2017, leitete der neue Trainer der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, Sven Liesegang (links), seine erste Übungseinheit in der Helmstedter Julianumhalle. Mit dabei waren auch die beiden ersten Neuzugänge Jakob Nowak (Zweiter von links) und Leon Kostka (Dritter von links) sowie der sportliche Leiter Gunnar Mollenhauer. In den kommenden zwei Wochen stehen noch jeweils zwei Einheiten pro Woche an, ehe es ab 17. Juli mit der Vorbereitung auf die Saison 2017/18 losgeht. (mm)