Jahresversammlung der HF Helmstedt-Büddenstedt

Die Jahreshauptversammlung der HF Helmstedt-Büddenstedt findet am Freitag, den 16. April 2010 um 19.30 Uhr im Vereinsheim des TSV v. 1849 Helmstedt e.V. an der Masch statt. Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder zu dieser Versammlung ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenheit und der stimmberechtigten Mitglieder
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2009
4. Ehrungen
5. Anträge
6. Berichte des Vorstandes
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Haushaltsvoranschlag 2010
10. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens bis zum 2. April 2010 bei dem Vorstand, Wilfried Beushausen, Wallhof 1, 38350 Helmstedt schriftlich eingereicht sein.

Mollenhauer und Disselhoff betreuen die Handballfeunde auch in der kommenden Saison

Handballfreunde-Trainer Gunnar Mollenhauer.
Bleiben Trainer der Handballfreunde: Gunnar Mollenhauer (Foto) und Jan Disselhoff.
Gunnar Mollenhauer und Jan Dissehoff bleiben auch in der Saison 2010/11 Trainer der ersten Herrenmannschaft der HF Helmstedt-Büddenstedt. „Das Trainergespann hat auch für die kommende Spielzeit ihre Zusage gegeben“ gab Wilfried Beushausen, Vorsitzender der Handballfeunde Helmstedt-Büddenstedt, am vergangenen Wochenende am Rande des Spitzenspiels gegen den MTV Moringen bekannt. „Diese Zusage gilt sowohl für die Verbands- als auch für die Landesliga“, bestätigt Mollenhauer die Gespräche mit der Vereinsführung.

Auch die Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. „Der aktuelle Kader bleibt uns erhalten. Zudem finden bereits Gespräche einige Gespräche mit potenziellen Neuzugängen statt“, berichtet Mollenhauer, der keinen Hehl daraus macht, dass die Verhandlungsposition nach dem Sieg gegen Moringen eine andere ist. „Wir sind jetzt Spitzenreiter und wollen diese Position mit aller Macht bis zum 24. April verteidigen. Natürlich machen einige Spieler ihr Kommen von der Spielklasse abhängig“, hofft der Trainer darauf, dass sich seine Wunschspieler nach der Eroberung der Tabellenführung auch für die HF entscheiden.

Bleiben Trainer der HF: Gunnar Mollenhauer (Foto) und Jan Disselhoff.

34:31 – Handballfreunde triumphieren im Gipfeltreffen

Landesliga der Männer: Helmstedter erstmals Tabellenführer – Mollenhauer: „Das lassen wir uns nicht mehr nehmen“

Von Jörg Kleinert

HELMSTEDT. Fünf Spieltage vor dem Saisonende haben die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt erstmals in dieser Saison die Tabellenführung in der Landesliga übernommen. Im Gipfeltreffen gegen den bislang führenden MTV Moringen siegte die HF-Sieben im heimischen Julianum mit 34:31 (16:17).

Vor rund 200 Zuschauern lieferten sich beide Teams wie erwartet eine Partie auf Augenhöhe. „Wir sind überglücklich“, sagte Helmstedts Trainer Gunnar Mollenhauer: „Wir haben genau das Spiel erlebt, mit dem wir gerechnet hatten. Es war immer eng, Gott sei Dank mit dem besseren Ende für uns.“

Überragender Helmstedter war Jan Disselhoff, der es trotz Manndeckung auf zehn Treffer brachte. Ein gutes Händchen bewies auch Mollenhauer, der stets zur rechten Zeit seine Torhüter wechselte. In Durchgang 1 löste Christian Wawryk Jens Neubauer ab, sieben Minuten vor dem Spielende war es umgekehrt. Als Moringen beim 32:29 noch einmal bedrohlich nahe kam, machte Neubauer mit schnellen Armen und Beinen den Laden hinten hervorragend dicht.

Sein gutes Händchen hatte Mollenhauer bereits im Abschlusstraining bewiesen. Statt seine Schützlinge durch die Halle zu scheuchen, kredenzte er Essen und einige Bierchen. „Die Jungs sollten den Kopf frei bekommen und nicht an Handball denken“, sagt er. An die Getränke durften zuerst jene Spieler, die bei einer kleinen Handball-Olympiade erfolgreich waren. Jeder Spieler warf von jeder Position so lange, bis er ins Tor getroffen hatte.

Ihre Lockerheit retteten die Hausherren zunächst ins Spiel und führten 5:2. Auch beim 14:10 (22.) war die Mollenhauer-Sieben auf Kurs. Erst einige Pfostentreffer bremsten die Helmstedter aus. Im Gegenzug saßen die gefürchteten Konter der Gäste, die ihrerseits mit einer 17:16-Führung in die Pause gingen.

In der Kabine wählte Mollenhauer die leisen Töne. „Ich spürte, dass es für uns lief. Wir mussten nur unsere Chancen nutzen, um zu unserem Spiel zurückzufinden.“ Die Ruhe des Trainers übertrug sich auf die Spieler. Beim 22:19 (38.) war das HF-Team wieder obenauf und ließ Moringen nur noch einmal beim 24:26 auf zwei Treffer verkürzen. Mollenhauers Torwarttausch war die letzte Initialzündung.

Der Trainer ist nun vom Aufstieg überzeugt. „Die Tabellenführung lassen wir uns nicht mehr nehmen.“ In Ruhe lassen wird er seine Spieler in der vierwöchigen Osterpause indes nicht. Im Gegenteil: „Wir ziehen das Training noch einmal an.“

Handballfreunde Helmstedt: Wawryk, Neubauer – Disselhoff 10, Gottschalk 2, Dörr, Herrmann, Eppers, Wilke 1, Munter 5, Hansen 8, Rohstock, Bethge 4, Sommerfeld 4.

Quelle: www.newsclick.de

Erste Damen will beim Tabellenletzten punkten

HF müssen reisen

Von Jörg Kleinert

HELMSTEDT. Helmstedt will in Vechelde gegen die SG Zweidorf/Bortfeld II seinen Platz im Tabellenmittelfeld festigen.

SG Zweidorf/Bortfeld II – Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt (Sonntag, 13.30 Uhr). Mit einem Sieg beim Schlusslicht können sich die Handballfreunde aller Abstiegssorgen entledigen. „In Anbetracht der Siege von Warberg und Peine gegen Zweidorf zählt auch für uns nur ein Sieg“, sagt HF-Trainer Mathias Rohstock. Die Leistung seiner Mannschaft beim 16:12-Hinspielerfolg bezeichnet Rohstock als eine der besten in dieser Saison. „Dabei fand ich Zweidorf spielerisch sehr stark. Wir sind gewarnt.“

Quelle: www.newsclick.de

Aufstiegsträume am Leben halten

Handball-Landesliga: HF empfangen Spitzenreiter MTV Moringen

Von Jörg Kleinert

HELMSTEDT. Es ist das Spiel der Saison in der Landesliga der Männer: Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt empfangen Spitzenreiter MTV Moringen. Verlieren die Gastgeber, dürfte der Aufstiegstraum beendet sein.

Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt – MTV Moringen (Samstag, 16.30 Uhr, Sporthalle Julianum). Das Stimmungsbarometer tendierte vor Wochenfrist bei den Helmstedtern gegen Null. Der mühsame 25:24-Zittersieg in Edemissen schürte vor dem Gipfeltreffen mit Moringen nicht gerade die Zuversicht. Entsprechend flach hält HF-Trainer Gunnar Mollenhauer den Ball. „Ich sehe Moringen als Favorit“, sagt der Trainer. „Die Mannschaft spielt eine konstantere Saison, dominiert ihre Gegner und profitiert davon, dass sie über die Jahre gewachsen ist.“

Er habe Moringen sehr genau analysiert, sagt Mollenhauer. Was den HF-Coach besonders begeistert: „Moringen lässt den Ball im Positionsspiel für einen Landesligisten ungewöhnlich schnell laufen. Außerdem ist die Mannschaft ausgeglichen besetzt.“ Seinen Spielern wird er einen Ratschlag mit auf den Weg geben: „Wir müssen in der Abwehr beherzt zupacken, sonst bekommen wir ein Problem.“ Mollenhauer hofft zudem: „Stimmungsvolle und gut besetzte Zuschauerränge könnten uns helfen. Ich hoffe, dass viele Leute kommen“, sagt der HF-Trainer, der auf seine beste Formation zurückgreifen kann.