Vom Helmstedter Hallenparkett direkt auf Mallorcas Partymeile

Die HF unterliegen Schaumburg mit 27:29.

Von Jörg Kleinert

Helmstedt. Die Luft war raus. Anders ist nicht zu erklären, dass Oberligist Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt im letzten Saisonspiel gegen die HSG Schaumburg Nord eine 27:29 (15:14)-Niederlage quittierte.

Die auf 32 Spieltage ausgedehnte Saison beendeten die Helmstedter mit ausgeglichenem Punktekonto – die beste Ausbeute, seit sie der vierthöchsten Liga Deutschlands angehören.

Erfreulich: Die Handballfreunde beendeten die letzte Partie ohne Verletzungen. Beide Teams hatten es in der fairen Partie nicht mehr darauf abgesehen, dem Gegner das Leben all zu schwer zu machen. „Wir sind einfach nur froh, dass die lange Saison nun ein Ende gefunden hat“, sagte HF-Coach Tristan Staat. „Den Schaumburgern ging es ähnlich.“

Der sportliche Spielfilm ist schnell erzählt: Die HF lagen fast 55 Minuten lang in Führung und standen am Ende vor allem deshalb ohne Zählbares da, weil sie den Ball beim Stand von 25:25 minutenlang nicht mehr im Schaumburger Tor unterbringen konnten. „Wir hatten gute Chancen und freie Würfe, haben aber einfach nicht getroffen“, berichtete Staat. Schaumburg zog auf 28:25 davon – die Vorentscheidung.

Für den Großteil der Mannschaft war die Nacht nach dem Spiel eine kurze. Um 5 Uhr hob am Sonntag aus Hannover der Flieger ab, der die Helmstedter zur Saison-Abschlusstour nach Mallorca brachte. Staat blieb zu Hause, doch der Trainer wusste am Sonntagmittag, dass seine Jungs gut gelandet waren. Lachend sagte er: „Sie haben nicht nur im Hotel, sondern auch schon im Bierkönig eingecheckt.“

Zwei Wochen handballfreie Zeit gönnt Staat seinem Team, ehe er Mitte Juni zu einem zweiwöchigen Trainingsintervall bittet, damit nicht allzu viel Substanz verloren geht. Es folgen drei freie Wochen, ehe Mitte Juli die Vorbereitung auf die neue Saison startet.

Aufstellung & Tore Handballfreunde: Oppenheimer, Sikora – Bethge 4, Bruchno 2, Reiske 3, Frank 2, Kopp 1, Lopez 1, Herda 4, Timplan 4, Herrmann, Ost 6.

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 6. Juni 2016 – Helmstedter Lokalsport – Seite 27

„Endlich“: Letztes Spiel für die HF

Helmstedt-Büddenstedt empfängt am Samstag die HSG Schaumburg Nord.

Von Jörg Kleinert

Helmstedt. 32. und letzter Spieltag. „Endlich“, sagt Tristan Staat, Trainer des Handball-Oberligisten HF Helmstedt-Büddenstedt, dessen Mannschaft am Samstag (17 Uhr, Julianum-Halle) zum Abschluss die HSG Schaumburg Nord empfängt. Die Saison war lang, sie habe an den Kräften gezehrt, so Staat.

Besonderes werde sich am letzten Spieltag aber nicht mehr tun, sagt der HF-Trainer. Zwischen Platz 7 und 9 landen die Helmstedter am Ende, ihr Punktekonto wird mindestens ausgeglichen sein. Ein riesiger Erfolg, nachdem die Mannschaft einige Zitter-Spielzeiten mit Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag hinter sich hat.

Saisonverlängerung auf „Malle“

„Wir wollen den Abend anschließend mit den Fans ausklingen lassen, planen aber nichts Großes“, sagt Staat. „Danach ist erstmal die wohlverdiente Pause angesagt.“ Einige Helmstedter gehen indes in eine – zugegeben – angenehme Saisonverlängerung. Sie fliegen am Sonntag nach dem Spiel von Hannover für Sommer, Sonne und Spaß einige Tage nach Mallorca – eine willkommene Abwechslung nach dieser langen Spielzeit.

Zwischenspurt nach Pause

Das Thema Handball ruht bei den HF mit einer kleinen Ausnahme in den kommenden Wochen. Staat: „Wir werden zwei Wochen pausieren, dann noch mal einen kleinen Zwischenspurt einschieben und offiziell Mitte Juli wieder mit dem Vorbereitungstraining beginnen.“ Trainingslager, Testspiele, Teambuilding, Turniere – all dies stehe ab Juli auf dem Programm „Teilweise sind die Sachen schon terminiert, aber alles ist noch nicht final“, berichtet Helmstedts Trainer.

Für das abschließende Heimspiel gegen den Tabellensechsten Schaumburg kann Staat noch einmal mit allen derzeit noch einsatzfähigen Spielern seines Mini-Kaders planen. Roman Bruchno ersetzt Stand-by-Spieler Andre Huber, auch Robert Reiske kehrt nach Verletzungspause womöglich noch einmal ins Team zurück.

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 2. Juni 2016 – Helmstedter Lokalsport – Seite 30

Einladung zur Jahreshauptversammlung des HF Pool

Sehr geehrte Fördervereinsmitglieder, Sponsoren und Gäste,

am Mi., den 15. Juni 2016, 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins HF Pool 100 e.V. im Vereinsheim des TSV Germania Helmstedt von 1849 in Helmstedt, An der Masch 11, statt.

Dazu möchten wir Sie recht herzlich einladen. Dem Vorstand ist es besonders wichtig, dass alle Mitglieder des Vereins aber auch Sponsoren und Gäste teilnehmen.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Anwesenheit
  3. Protokoll der JHV 2015 und Genehmigung
  4. Bericht des Vorsitzenden
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassenführerin
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Anträge
  9. Schlusswort mit Ausblick

Mit sportlichem Gruß
HF Pool 100 e.V.
Der Vorstand

Zusatz: Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt statt.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung der HF Helmstedt-Büddenstedt findet am

Mittwoch, den 15. Juni 2016 um 19.30 Uhr

im Vereinsheim des TSV Germania Helmstedt von 1849 in Helmstedt, Maschweg 11, statt.

Hiermit lade ich alle Mitglieder zu dieser Versammlung ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Anwesenheit und der stimmberechtigten Mitglieder
  3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2015
  4. Anträge
  5. Berichte des Vorstandes
  6. Bericht der Kassenprüfe
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens

bis zum 06. Juni 2016

beim Vorstand, Wallhof 1, 38350 Helmstedt schriftlich eingereicht sein.

Wilfried Beushausen
Vorsitzender

HF holen alles aus sich heraus

27:28 in Hildesheim.

Von Jörg Kleinert

Helmstedt. Mit kleiner Reise-Truppe machte sich Handball-Oberligist HF Helmstedt-Büddenstedt am Sonntagmittag auf den Weg nach Hildesheim zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison. Außer Spesen nichts gewesen – so lautete am Ende das Fazit der Helmstedter, die der abstiegsbedrohten Eintracht-Reserve mit 27:28 (10:14) unterlagen.

Kurios: Die vor dem Wochenende fast abgestiegenen Hildesheimer mischen plötzlich wieder mit im Kampf um den Ligaverbleib, denn nur drei Tage vor ihrem Erfolg gegen die HF hatte Eintracht bereits Vorjahresmeister HSG Nienburg in einer Nachholpartie mit 27:26 besiegt.

HF-Coach Tristan Staat ging nach der Niederlage nicht all zu hart ins Gericht mit seinen Jungs. „Sie haben wirklich alles aus sich rausgeholt.“ Aber bei nur einer Wechselalternative waren die taktischen und personellen Möglichkeiten arg eingeschränkt. Nur in den Anfangsminuten lagen die HF in Führung (2:1), ehe sie sich dem Dauerdruck der durch drei Drittliga-Spieler verstärkten Eintracht beugen mussten.

Bereits zur Pause hatte sich der Abstiegskandidat ein Vier-Tore-Polster aufgebaut, das Mitte der zweiten Hälfte zwischenzeitlich auf sechs Tore anwuchs. Ärgerlich für die Helmstedter: Weil phasenweise Kraft und Konzentration fehlten, vergaben sie vier Strafwürfe, drei Tempogegenstöße und weitere Würfe im direkten Duell mit Hildesheims Torhüter.

Was Staat indes begeisterte, war die Tatsache, dass seine Spieler nicht aufsteckten. Beim Stand von 28:24 für Hildesheim setzten sie zum Endspurt an und kamen durch Marius Herda (2) und Christian Lopez auf 27:28 heran. Elf Sekunden vor dem Ende bekamen die HF letztmals den Ball, doch die Uhr tickte herunter.

Aufstellung & Tore Handballfreunde: Oppenheimer – Frank 6, Huber 1, Ost 10, Bethge, Lopez 3, Kopp 1, Herda 6.

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 30. Mai 2016 – Helmstedter Lokalsport – Seite 23