Autor: Mirko Marhenke

Wir sind Meister!

Nachdem die 3. Damen bereits Herbstmeister geworden war, sollte es nun auch der Meistertitel sein.

Wochenlang wurde gefiebert, wann es endlich zum Nachholspiel gegen die 4. Damen der HSG Schöningen kommt. Dann die Mitteilung, die Mannschaft aus Schöningen verzichtet. Nun hing also alles am Spiel gegen den TSV Lelm.

Am Samstag war es endlich soweit. Die (An)-Spannung lag in der Luft und war fast greifbar. Um den Meistertitel auch wirklich zu holen, musste ein Sieg her. Der Start verlief erfolgreich, so dass die HF durch Tore von Lole und Katha in Führung gingen. Zwar gelang den Lelmern der Anschlusstreffer, doch die Handballfreunde bauten ihren Vorsprung auf 8:1 aus. Dann erfolgte ein fast schon typischer Einbruch bei der 3. Damen, so dass Lelm bis auf 9:6 heran kam.

Am Ende jubelten die 3. Damen der HF Helmstedt-Büddenstedt über einen klaren 16:8 Sieg, der den erhofften Meistertitel brachte. Dieser wurden in den neuen Meistershirt ausgiebig gefeiert. Einen Dank an Lole, die bereits im März an uns geglaubt hat und die Shirts in Auftrag gegeben hat. Die Feier erfolgte mit Essen und Trinken, von dem einige doppelt so wenig hatten wie andere 😉

Tore : Lole (1), Katha (8), Sandy (1), Krücke (1), Nici (1), Petra (1), Cille (2), Fuchs (1)

Auf diesem Weg möchte ich auch einen Dank an Clemens aussprechen und an Ramona, die jedes Spiel am Kampfgericht sitzt und mitfiebert.


Hinten von links: Lisa Blumenthal, Barbara Hamann, Kerstin Bordtfeld, Katharina Demuth, Carola Simon, Nicole Krause, Melanie Pfannenschmidt, Marion Salomon, Trainer Clemens Spelly.

Vorne von links:Yvonne Balzer, Petra Spelly, Kerstin Krückeberg-Saathoff, Sandy Schiemenz, Simone Dubielzig, Petra Salomon, Ramona Demuth.

Es fehlen: Stephanie Demuth, Christa Kohl, Petra Wittwer, Gudrun Lüer, Angelika Blumenthal.

Erste Damen bangen um den Klassenerhalt

Am kommenden Sonntag haben wir um 15 Uhr in Süpplingen unser letztes und entscheidendes Spiel beim MTV Warberg. In diesem Spiel geht es, wenn am heutigen Samstag der SV Süd Braunschweig (bei der SG Sickte/ Schandelah) und die SG Zweidorf/Bortfeld II (zu Hause gegen Bad Harzburg) jeweils gewinnen, noch um den Klassenerhalt!

Wir konnten unsere Niederlagenserie leider auch in den letzten Partien gegen Bad Harzburg und Sickte nicht beenden. Das verlegte Spiel gegen Bad Harzburg musste an einem Donnerstagabend ausgetragen werden. Das Spiel verlief fast die gesamte Zeit ausgeglichen und endete 15:16 für Harzburg. Wir hätten in den letzten 10 Minuten noch einen Sieg erkämpfen können, jedoch hatte einer der beiden Unparteiischen (aus Zweidorf) etwas dagegen. Er pfiff einen 7-Meter zurück und kurze Zeit später kam die Krönung bei einem Sprungwurf von 8-Metern (!!) Kreis zu pfeifen!

Das Spiel gegen Sickte verlief dagegen deutlicher. Was einmal an den stark aufspielenden Gegner lag, aber auch an unserer Einstellung in der zweiten Halbzeit. Aufgrund der beiden Tatsachen ging der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Endstand: 9:18. Dennoch haben wir es noch selber in der Hand, den Klassenerhalt zu sichern! Mit einem Sieg gegen den MTV Warberg wären wir gerettet. Leider müssen wir weiterhin auf Anja Jordan verzichten, die einen Muskelabriss erlitten hat!

Saisonabschluss-Feier der HF Helmstedt-Büddenstedt

Eine spannende Saison neigt sich am Samstag, 24. April 2010 dem Ende entgegen.

Die soll nach dem Abpfiff des Spiels der ersten Herrenmannschaft gegen die HG Rosdorf-Grone II auch ordentlich gefeiert werden. Die Abteilung sowie alle aktiven Sportler, Fans, Sponsoren und Zuschauer können dabei einen geselligen Abend in und an der Julianum-Sporthalle erleben. Und vielleicht trägt das Spiel zuvor ja auch dazu bei, dass es noch einen Grund mehr zum Feiern gibt…

Aufstieg ist zum Greifen nah

Kapitän Robert Gottschalk will seine Mannschaft am Samstag zum letzten Sieg dieser Saison führen.
Kapitän Robert Gottschalk will seine Mannschaft am Samstag zum letzten Sieg dieser Saison führen.
Noch 60 Minuten sind die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt vom sofortigen Wiederaufstieg in die Verbandsliga entfernt. 60 Minuten, in denen sich die Mannen um Kapitän Robert Gottschalk noch einmal zerreißen werden, um einer bisher schon erfolgreichen Saison die Krone aufzusetzen. Zwar würde den Hausherren in der Partie gegen die HG Rosdorf-Grone II ein Punkt reichen, doch HF-Trainer Gunnar Mollenhauer sagt, was viele Handballer aus Erfahrung bereits wissen: „Auf Unentschieden kannst du im Handball nicht spielen. Wir wollen auch das letzte Heimspiel gewinnen und setzen dabei auf die eigenen Stärken in unserer Halle.“

Mit der HG Rosdorf-Grone II stellt sich der derzeitige Tabellensiebte in der Julianum-Sporthalle vor. Gästetrainer Lars Rindlisbacher bestreitet dabei sein letztes Spiel an der Seitenlinie der Oberliga-Reserve. Er wechselt in der kommenden Saison zum Handball-Oberligisten TV Stadtoldendorf. Rindlisbacher hat aus dem Aufsteiger eine Mannschaft geformt, die vor allem seine Stärken im Tempohandball besitzt. Mit dieser Waffe gelang Rosdorf besonders in eigener Halle einige überraschende Siege, so zum Beispiel gegen den VfB Fallersleben (38:33) oder auch gegen den Drittplatzierten MTV Geismar (29:28).

Das Hinspiel gewannen die Helmstedter relativ deutlich mit 47:35. „Doch auf diesen Sieg gebe ich nicht mehr viel“, meint Mollenhauer, wenn er über die Partie der Hinrunde spricht. „Rosdorf hat damals kaum Gegenwehr gezeigt und es uns ziemlich einfach gemacht, zumal wir nur mit einem Rumpfkader nach Göttingen gefahren sind.“ Am Samstag erwartet Mollenhauer eine wesentlich engagierter zu Werke gehende Mannschaft, die den Helmstedtern den Aufstieg so schwer wie möglich machen wollen. „Wir dürfen Rosdorf nicht ins Spiel kommen lassen. Unser Gegner verfügt mit ‚Eddie‘ Krüger über einen starken und erfahrenen Torhüter. Wenn wir unsere Torchancen nicht nutzen, wird Rosdorf über seine gefährliche erste und zweite Welle ein hohes Tempo gehen und auch einfacher zu Toren kommen. Das müssen wir von Beginn an verhindern“, fordert Mollenhauer und ergänzt: „Denn im Positionsspiel ist die HG nicht ganz so stark.“

Personell gibt es bei den Helmstedtern einige Sorgenkinder: So hat Simon Dörr weiterhin Probleme mit dem Fußgelenk und auch Erik Hansen konnte aufgrund von Leistenproblemen nicht komplett trainieren. Doch mit einem Sieg könnten alle Schmerzen vergessen sein – zumindest für eine lange Feiernacht in Helmstedt…

Saisonabschluss-Feier der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt

Eine spannende Saison neigt sich am Samstag, 24.4.2010 dem Ende entgegen. Und dies soll nach dem Abpfiff des Spiels der ersten Herrenmannschaft gegen die HG Rosdorf-Grone II auch ordentlich gefeiert werden. Die Abteilung sowie alle aktiven Sportler, Fans, Sponsoren und Zuschauer können dabei einen geselligen Abend in und an der Julianum-Sporthalle erleben. Und vielleicht trägt das Spiel zuvor ja auch dazu bei, dass es noch einen Grund mehr zum Feiern gibt…