
Die lange Herbstpause ist vorbei, endlich geht es weiter! Und wir haben mit acht Spielen einen vollen Spieltag vor der Brust.
Der erste Ball fliegt ab 13:00 Uhr in unserer Julianum Halle. Unsere Damen (Platz 9) empfangen die SG Zweidorf/Bortfeld II (Platz 10) und beide Mannschaften stehen in dieser Spielzeit noch ohne Punktgewinn da. Vor den Ferien mussten sich unsere Frauen zuletzt beim HSV Warberg/Lelm mit 27:30 geschlagen geben, doch die gezeigte Leistung war die eindeutig Beste im bisherigen Saisonverlauf – es wäre mehr drin gewesen. Trainer Jens Sikora hofft, dass in diesem Spiel „endlich der Knoten platzt und wir unsere ersten Punkte holen.“ Für ihn wird es darauf ankommen, „zu unserem Spiel zu finden und nicht zu verkrampft ins Spiel zu gehen.“ Sollte sein Team die nötige Lockerheit an den Tag legen, könnte es endlich den ersten Sieg geben. Dabei helfen würde laut Sikora natürlich auch „lautstarke Unterstützung von der Tribüne.“
Weiter geht es dann ab 15:00 Uhr, wenn unsere männliche E-Jugend den MTV Vorsfelde zu Gast hat. Beide Mannschaften haben bisher zwei Spiele absolviert. Während sich unsere Jungs einen 40:2 Sieg gegen die HG Elm II und eine 12:19 Niederlage beim HSC Ehmen erspielt haben, konnten die Gäste vom MTV mit 26:9 gegen Warberg/Lelm und 29:15 gegen Sickte/Schandelah gewinnen. Unsere E-Jugend hat also einen harten Gegner vor der Brust.
Das letzte Heimspiel bestreitet unsere weibliche D-Jugend gegen den HSC Ehmen. Noch im September mussten sich unsere Mädels zum Auftakt bei der HG Elm geschlagen geben, konnten aber im zweiten Spiel bei Sickte/Schandelah aber mit 18:6 gewinnen. Der HSC musste sich in bisher drei Spielen, drei Mal geschlagen geben. Wenn unsere Mädels konzentriert auftreten, könnte es was mit dem zweiten Saisonsieg werden.
Zum Abschluss des Samstags reisen unsere Herren nach Wittingen, um dort gegen die Zweitvertretung der Verbandsligamänner anzutreten. Der bisher maximal gestückelte Saisonstart unserer Jungs ist erfreulicher Weise erfolgreich verlaufen. Einem Auftakterfolg bei Zweidorf/Bortfeld II folgte der „Heimsieg“ aufgrund des Nichtantritts des HC Braunschweigs. Vor der Herbstpause gab es dann den Auswärtserfolg beim Überaschungsteam aus Salzgitter-Thiede.
Die Gastgeber aus der Bierstadt sind ergebnistechnisch überraschend schwach in diese Saison gestartet. In den letzten Jahren war die SG immer unter den Top 3 der Tabelle zu finden, in diesem Jahr tun sie sich allerdings schwer. Zum Auftakt konnten sie gegen den HC Braunschweig noch einen 28:25 Heimsieg feiern, doch dann folgte eine 30:25 Niederlage bei Edemissen II. Das zweite Heimspiel, gegen Viktoria Thiede, wurde schon spielerisch verloren – später folgte noch eine nachträgliche Wertung gegen Wittingen, da ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt wurde. Vor der Herbstpause gab es dann eine überraschende 26:32 Niederlage beim HSC Ehmen. So stehen die Wittinger mit 2:6 Punkten nur auf Platz 8 der Tabelle und sind sicherlich gewillt, die zwei Punkte zu Hause zu behalten. Maik Schöttke blickt zweigeteilt in Richtung Wochenende: „Ich hoffe, dass wir irgendwann in den Wettkampfmodus kommen. Durch die Ferien, Spielverlegungen und -ausfälle ist es schwer Konstanz zu bekommen. Und ohne die ist ein Spiel in Wittingen natürlich immer ein heißer Tanz. Im Training macht aber jeder seine Hausaufgaben, sodass wir gut vorbereitet sind.“ Außerdem haben die Füchse in Thiede gezeigt, dass sie durchaus auch zu „dreckigen“ Siegen in der Lage sind. Anwurf ist in Wittingen um 17:00 Uhr.
Am Sonntagmorgen spielt unsere weibliche E-Jugend um 9:30 Uhr bei der SG Sickte/Schandelah. Unsere Mädels stehen nach einer Niederlage und einem Sieg mit bisher 2:2 Punkten auf Platz 4 der Tabelle. Die SG steht mit ebenfalls 2:2 Punkten direkt dahinter, sodass wir also sicherlich eine ausgeglichene Partie erwarten können.
Um 11:00 Uhr startet dann auch unsere weibliche B-Jugend in die Saison. Aufgrund eines Schüleraustauschs wurden die bisher angesetzten Partien verlegt, sodass unsere Mädels erst spät im Kalenderjahr zum ersten Mal auf die Platte treten. Die Gastgeberinnen der HSG Liebenburg-Salzgitter haben bisher zwei Spiele absolviert und mussten sich beide Male geschlagen geben (16:31 bei Viktoria Thiede und 20:26 gegen Edemissen/Uetze). Da unsere Mädels aber noch komplett ohne Einsatz sind, lässt sich keine Prognose gegen die Tabellenletzten treffen.
Spitzenspiel bei der männlichen D-Jugend, welche um 13:00 Uhr beim MTV Wolfenbüttel gefordert wird. Die Gastgeber konnten sich zum Auftakt knapp mit 26:24 beim SV Stockheim durchsetzen und fertigten im Anschluss die HG Elm II mit 40:7 ab. Unsere Jungs konnten im ersten Saisonspiel mit 38:14 gegen Viktoria Thiede gewinnen und setzten sich zuletzt mit 36:6 bei der SG Sickte/Schandelah durch. Es kann also eine tolle Partie erwartet werden.
Den Spieltag beendet unsere weibliche A-Jugend mit einem tabellarischen Topspiel. Die Gastgeberinnen vom TV Jahn Duderstadt stehen mit 6:2 Punkten auf Platz 1 der Tabelle und konnten bisher vor allem offensiv mehr als überzeugen. 33,75 Tore erzielt der TV bis hierhin, bekommt es nun aber mit unseren auf Platz 3 stehenden Mädels (5:1 Punkte) und der besten Defensive der Liga zu tun (16 Gegentore im Schnitt). Es dürfte ein interessantes Matchup werden, in welchem sich unsere A-Jugend hoffentlich die lange Rückfahrt versüßen kann.
Unterstützt unsere Teams, egal ob zu Hause oder auswärts – alle in die Halle!
Wir sind HF!
