24:27 – HF halten das Niveau nicht hoch

Helmstedt-Büddenstedt nutzt zu viele Chancen nicht. Wiebe und Lopez sehen Rot.

Helmstedt. Die Gleichung ist einfach: Wer im Ballsport trotz vorhandener Chancen nicht häufig genug das gegnerische Tor trifft, der verliert sein Spiel. Passiert ist dies am Samstagabend den Handballfreunden Helmstedt-Büddenstedt, die in ihrem Oberliga-Heimspiel gegen Drittliga-Absteiger MTV Großenheidorn mit 24:27 (11:14) unterlagen. 

„Ganz klar, dieses Spiel muss man nicht verlieren“, sagte HF-Trainer Andreas Wiese. Das Problem: Seine Mannschaft lieferte vor allem ab Minute 20 ein Spiel ab, in dem sie zu oft das Handball-Abc missachtete. Die Fehlerquote in vielen Bereichen des Helmstedter Auftritts war einfach zu groß, um gegen keinesfalls überragende Gäste erfolgreich zu sein.

Da wäre mal wieder das zu zögerliche Offensivspiel der HF, die – wenngleich die gegnerische Abwehr Lücken ließ –, zu selten entschlossen hineinstießen. Stattdessen spielten die Helmstedter die Bälle quer, die Abwehrreihe formierte sich wieder, die Chancen waren dahin. Diese Kopfblockade seiner Jungs muss Wiese dringend lösen, sonst wird das Pendel in engen Spielen wie gegen Großenheidorn immer wieder gegen die Helmstedter ausschlagen. 

Dabei war es zunächst wunschgemäß gelaufen: Die HF lagen früh vorne – 3:1, 5:3, 8:5. Nichts deutete auf spätere Probleme hin. Die Abwehr agierte beweglich, die Heidorner taten sich schwer, in die torgefährliche Zone zu kommen. „Ich konnte meine erste Sieben aber nicht durchspielen lassen“, so Wiese. Die, die reinkamen, hielten das Niveau nicht hoch. Stattdessen häuften sich einfache Fehler. Heidorn drückte plötzlich, beschleunigte den Ball und traf die HF im Mark: 10:8 (22.) führten die Hausherren noch, kurz darauf stand es 10:14. (29.). Dazwischen lag die rote Karte für Helmstedts Tim Wiebe (25.), der seinen Gegenspieler beim Tempogegenstoß zu heftig angegangen war. Ihm folgte Christian Lopez (34.), der den Heidorner Jakob Appel bei einer Abwehraktion attackiert hatte „Überzogen“ – so ordnete Wiese die zweite rote Karte ein. 

Und dennoch: Heidorn wackelte, als Linkshänder Nils Meyer auf 18:20 (44.) verkürzte. Am Ende profitierten die Gäste von einfachen Fehlern der Helmstedter, die selbst freie Wurfchancen nicht in Torerfolge ummünzten.

HF: Klauß, Baum – Meyer 6, Wiebe 1, Lopez, Bolecke 4, Kolditz 3, Rudow 3, Frenkel 7, Kopp, Timplan, Danneberg, Düsterhöft.

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 30.09.2019

Tim Bolecke und die Handballfreunde verloren die Partie gegen den MTV Großenheidorn mit 24:27.

Heimerfolg gegen TV Hannover-Badenstedt

Der TV Hannover-Badenstedt kam als Tabellenschlußlicht zu uns. Ein Blick in die Spielprotokolle machte aber deutlich, dass diese Mannschaft nicht zu unterschätzen ist, denn die bisherigen Ergebnisse wurden anscheinend nicht alle mit Bestbesetzung erzielt.

Die Anfangsphase verlief recht ausgeglichen. Erst nach 15 Minuten gelang es uns erstmals einen Vorsprung von 3 Toren herauszuspielen. Beim 15:12 ging es dann in die Halbzeit.

Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit verliefen weiter recht ausgeglichen. Ab der 35. Minute erzielte unser Gegner dann aber nur noch ein einziges Tor, da unsere Abwehr immer besser die gegnerischen Angriffe unterbinden konnte und unser Torwart mit starken Paraden die restlichen Torabschlüsse entschärfen konnte. Mit dem Endstand von 23:16 belohnten sich unsere Jungs für eine geschlossene und nervenstarke Team-Leistung.

Damit gehen wir mit einer Ausbeute von 6:2 Punkten in die Herbstferien… ein sehr respektabler Saisonstart für einen Aufsteiger. Weiter so, Jungs!

Neue Trikots für unsere ME-Jugend

Unsere männliche E-Jugend kann sich nicht nur über einen tadellosen Saisonstart mit drei Siegen aus drei Spielen freuen. Dank der freundlichen Unterstützung der Firma Elektro Jasper konnte unser Team mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet werden. Optisch sind sie jetzt kaum noch von unserer 1. Herren zu unterscheiden 😉

HF haben „keinen Druck“ gegen Großenheidorn

Der Drittliga-Absteiger ist Favorit im Julianum. Jakob Nowak verlässt Helmstedt-Büddenstedt.

Helmstedt. Die Punkte-Ausbeute passt, bei der Leistung gibt es aber noch Luft nach oben. 4:2 Zähler weist Handball-Oberligist HF Helmstedt-Büddenstedt nach drei Spieltagen auf – „okay“ sei diese Bilanz, so Trainer Andreas Wiese. Im dritten Heimspiel in Folge ist am Samstag, 18 Uhr, in der Julianum-Sporthalle der MTV Großenheidorn zu Gast. Gegen den Drittliga-Absteiger wird es den Helmstedtern aber wohl so schwer wie in noch keiner Partie in dieser Saison gemacht, zu Punkten zu kommen.

„Großenheidorn ist schon eine Hausnummer“, sagt Wiese. Dennoch freut sich der HF-Coach auf die Herausforderung gegen das vor allem körperlich robuste Team vom Steinhuder Meer. „Die kann man auch mal anfassen, die fallen nicht gleich um.“ Ein Satz der zeigt, worauf es für die Helmstedter am Samstag ankommt: Sie müssen Körpereinsatz zeigen, es wird für sie gegen die Seeprovinzler viele Zweikämpfe geben, in denen es auch mal wehtun kann.

Dass der Helmstedter Samstaggast mit mageren 2:4 Punkten in die Saison gestartet ist, lässt keine Rückschlüsse auf das Leistungsvermögen der Heidorner zu. Nach dem Auftaktsieg im Derby gegen Barsinghausen (26:23) musste sich der MTV nach zeitweise deutlichen Führungen sowohl beim Lehrter SV (23:27) als auch gegen die HSG Nienburg (31:34) geschlagen geben. „Vom Papier her ist Heidorn Favorit. Die haben Ambitionen nach ganz oben, wir nicht“, erklärt Wiese. „Wir haben für dieses Spiel keinen Druck, Heidorn schon.“

Ziel sei, die Partie lange offen zu halten. „Dazu müssen wir wieder eine geile Abwehr stellen und versuchen, Tore über Konter zu machen. Schaffen wir es, dass die Heidorner ins Grübeln kommen, dann steigen unsere Chancen“, glaubt Wiese, dessen Kader diesmal klein sein wird. „Jeder, der zur Verfügung steht, muss zünden. Es darf bei keinem einen Leistungsabfall geben.“ Fehlen wird Roman Bruchno, der Linkshänder brummt das letzte Spiel seiner Sperre ab. Jakob Nowak wechselt mit sofortiger Wirkung als Vertragsspieler zum Drittligisten Northeimer HC.

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 26.09.2019

Auswärtssieg der MC-Jugend bei Zweidorf/Bortfeld

Die nächsten zwei Punkte sind eingefahren! Das war aber harte Arbeit.

Den Anfang verschliefen unsere Jungs natürlich wieder einmal. Wir konnten zwar das 1:0 werfen, ließen allerdings den Gegner durch technische Fehler und schnelle 2 Minuten-Strafen auf 3:1 stellen. Danach kam unsere Abwehr allerdings besser in Schwung so stand es nach 11 Minuten 7:5 für unsere Jungs. Nun wechselten die Führungen ständig. Mit 11:10 für uns ging es in die Kabine.

Wieder einmal zeigte die Pausenansprache Wirkung. Wir zogen nach einem schnellen 5:0 Lauf auf 16:10 davon (31. Minute). Dieser Vorsprung wurde nun bis zum Ende verteidigt.

Zum nächsten Heimspiel erwarten unsere Jungs nun den TV Hannover-Badenstedt und hoffen dabei wieder auf eine tolle Unterstützung von den Fans. Also, alle in die Halle!

Für HF spielten:
Föllmer (9), Henseleit (7), Kujat (3), Schlaubke (2), Hillebrand (1), Krüger (1), Dittmer-Peters, Thier, Korsten, Störmann, Künnemann (TW)