Klassenerhalt als klares Ziel

Der Oberligist sucht noch personelle Alternativen.

„Schleppend.“ Angesprochen darauf, wie die Vorbereitung seiner Mannschaft auf die neue Oberliga-Saison verlaufen ist, antwortet Markus Kopp knapp. Dem Trainer der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt stand aufgrund beruflicher Verpflichtungen oder wegen Urlaubs in den Trainingseinheiten oftmals nur ein reduzierter Kader zur Verfügung.

Mitunter blieb auch die Trainings- und Spielstätte der HF geschlossen. In den Julianum-Sporthallen fanden Reparaturarbeiten an der Lichtanlage statt. „Zwischenzeitlich sind wir für fünf Einheiten in die Halle nach Beendorf umgezogen“, erzählt Kopp. Gab es dort keine Hallenzeiten, dann wichen die Handballfreunde auf Freiluft-Training aus. Keine optimalen Bedingungen, um sich für das Auftaktspiel an diesem Samstag (19.30 Uhr) beim HV Barsinghausen in Form zu bringen und den Rhythmus zu finden.

Eine weitere schlechte Nachricht ereilte die HF-Verantwortlichen Ende August. Rückraumspieler Johannes Frenkel bat um sofortige Auflösung seines Vertrages. Der Grund: Frenkel ist als Lehrer an einer Schule in Salzwedel stark eingespannt. „Er will ein Jahr Handballpause machen“, sagt Kopp. Der Vertragsauflösung haben die HF inzwischen entsprochen. Ebenfalls verlassen hat die Helmstedter Nils Meyer, der sich der TSG Calbe und somit seinem Ex-Trainer bei den HF, Andreas Wiese, anschloss.

„Wir haben nun ein riesiges Problem“, sagt Kopp. „Auf den Schlüsselpositionen im Rückraum sind wir nur noch einfach besetzt. Gewisse Spieler dürfen sich nicht verletzen.“ Auch Max Duderstadt entschied sich, den HF nach kurzem Gastspiel in der vergangenen und wegen Corona vorzeitig abgebrochenen Saison wieder den Rücken zu kehren. Der 20-jährige Linkshänder kehrt zurück zum Post SV Magdeburg. Somit zeichnet sich ab, dass Neuzugang Thomas Vogel – der 29-Jährige kam vom Drittligisten GSV Eintracht Baunatal –, von seiner angestammten Rechtsaußenposition in den rechten Rückraum rücken wird.

Zwei Nachwuchsspieler sollen behutsam ans Oberliga-Niveau herangeführt werden. Fabian Spelly (18), im mittleren Rückraum zu Hause, sowie Torhüter Calvin Stickel (18), beide vom Braunschweiger A-Jugend-Oberligisten SV Stöckheim, trainieren bei den Helmstedtern mit und kamen in Testspielen zum Einsatz. Nach einem Jahr Handballpause (Bundeswehr) schließt sich Matti Düsterhöft den HF wieder an und nimmt ein Lehramtsstudium in Magdeburg auf.

Teammanager Steffen Klauß wird zwar in den kommenden Wochen verstärkt seine Kontakte spielen lassen, um noch kurzfristig eine personelle Alternative für die Rückraumpositionen zu finden. Zum jetzigen Zeitpunkt, so kurz vor Saisonbeginn, dürfte dies aber schwierig werden. An einen Spielerberater herantreten werden die Helmstedter nicht, versichert Kopp. „Diese Spielchen machen wir nicht mit, das können und wollen wir uns auch gar nicht leisten.“

Für einen letzten Feinschliff trafen sich die Helmstedter eine Woche vor dem Auftaktspiel zu einem dreitägigen Trainingslager in Helmstedt. 17 Spieler nahmen teil. „Wir haben die Zeit genutzt, noch einmal ein paar Abläufe einzuproben“, sagt Kopp.

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 16.10.2021

Einladung zu den Jahresversammlungen am Freitag, 03.09.2021

Zu seinen Jahreshauptversammlungen laden die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt sowie der HF Pool 100 e.V. ein. Beide Veranstaltungen finden am Freitag, 03. September, im Vereinsheim des TSVG Helmstedt an der Masch statt. Die Versammlung des HF Pool startet um 18:30 Uhr, im Anschluss geht es dann um 19:30 Uhr mit der Jahresversammlung der Handballfreunde weiter.

Bei beiden Versammlungen stehen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Daher hoffen die aktuellen Vorstände auf eine rege Beteiligung. Bitte kommt möglichst zahlreich ins Vereinheim, um mit Eurer Anwesenheit Euer Interesse an unserem Handballsport zu zeigen.

Sammelheft für den gesamten Jugendbereich

HF-Pool unterstützt tolle Idee unserer Jugendtrainer Jasmin und Martin Schulze

Pünktlich zum Osterfest gab es für den gesamten Nachwuchsbereich der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt eine tolle Überraschung. Alle Kinder erhielten von ihren Trainern und Betreuern ein besonderes Sammelheft. „Darin finden sich alle Mannschaften aus unsere Jugendbereich wieder“, berichtet Martin Schulze (links), Trainer der männlichen E-Jugend. Er und seine Frau Jasmin Schulze (rechts) hatten die Idee zu dieser aufwändigen Aktion. Immerhin mussten neben allen Mannschaftsfotos von der B-Jugend bis zur Ballgewöhnung auch die Porträts von über 100 Kindern und Jugendlichen bearbeitet und ins passende Format gebracht werden. „Mit Hilfe des Fördervereins HF Pool 100 konnten wir das Projekt dann in die Tat umsetzen“, so Martin Schulze weiter.„Zu jedem Sammelheft erhalten die Kinder die Aufkleber und können diese dann an die entsprechenden Stellen einkleben. Wenn sich die jungen Handballerinnen und Handballer schon in dieser Zeit nicht persönlich treffen können, sehen sie wenigstens hier einmal alle Gesichter des eigenen sowie der anderen Teams“, freut sich auch Jan Disselhoff (Mitte), Vorsitzender des HF Pools, über diese außergewöhnliche Aktion.

Corona, Lockdown, geschlossene Hallen…

… und trotzdem geht unser Sport weiter.

Unsere 4 Mädels aus der weiblichen D-Jugend, die bei der Talentförderung der HRSON teilnehmen, hatten an diesem Wochenende ihr erstes Online-Training. Der HVN und die HRSON haben mit den Stützpunkttrainern ein anspruchsvolles Training über Zoom eingestellt, was die Mädels mit großer Begeisterung und Ehrgeiz annahmen. Ab jetzt steht für sie alle 14 Tage wieder ein echtes Training an.

Neue Trikots für die Männliche B-Jugend

Am vergangenen Montag trafen sich die Jungs der männlichen B-Jugend in der Julianumhalle, um ihre neuen, personalisierten und frisch bedruckten Trikots in Empfang zu nehmen. Natürlich wurden bei dieser Gelegenheit auch gleich ein paar neue Mannschafts- und Portraitfotos gemacht.

Mannschaftsfoto MB 2020/21

Nun müssen nur noch die Daumen gedrückt werden, dass der Spielbetrieb (aufgrund der Pandemie bis 31.12.20 ausgesetzt) bald wieder möglich ist und mit den neuen Trikots aufgelaufen werden darf.

Die Mannschaft und das Trainerteam möchte sich auf diesem Weg nochmal bei den folgenden Sponsoren für die tolle Unterstützung bedanken:

  • ifData + Cards – IT Service und Werbetechnik
  • IFU – Urologie (Intersektorales Fachzentrum für Urologie)
  • Rainer Brokof – Landschaftsarchitektur
  • KBS Baulogistik
  • MH Massivhaus