Heiße Phase der Vorbereitung hat begonnen

FÜCHSE MIT ERSTEN TESTSPIELEN

Für unsere Herren stehen im Rahmen ihrer Vorbereitung die ersten Testspiele auf dem Trainingsplan.
Los geht es heute um 20:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim Lehndorfer TSV. Der Absteiger in die Regionsliga hat den Wiederaufstieg als Saisonziel ausgerufen. Auch für Lehndorf ist es das erste Testspiel in diesem Sommer.

Das nächste Auswärtsspiel findet am kommenden Montag um 20:30 Uhr in Barleben statt. Die Mannschaft von Ex-HF Coach Sebastian Munter hat im letzten Jahr den Aufstieg in die Verbandsliga Nord Sachsen-Anhalt perfekt gemacht. Es wird also ein erster echter Härtetest für unsere Helmstedter Jungs. Als zweiter Test in der Woche steht ein Heimspiel gegen den MTV Braunschweig IV aus der Parallelstaffel statt. Anwurf in der Julianumhalle ist um 20:30 Uhr. In der Woche darauf geht es am Dienstagabend um 20:00 Uhr gegen den HSV Haldensleben II, welche ebenfalls in der Verbandsliga Nord Sachsen-Anhalt beheimatet sind. Das aktuell letzte Testspiel bestreiten unsere Helmstedter Füchse im Rahmen ihres Trainingslagers, am 02.09. um 18:00 Uhr gegen den SV Stöckheim. Es wird spannend sein zu sehen, zu was die Körper nach einigen Trainingseinheiten noch bereit sind, wenn es gegen einen Gegner aus der Parallelstaffel geht.

Unsere Jungs würden sich sicherlich über Unterstützung von der Tribüne freuen – sowohl auswärts, als auch zu Hause.

Grundausbildung für neue Anwärter

DIE HF RICHTEN DEN SCHIEDSRICHTERLEHRGANG AUS

Alle Jahre wieder…

Wie schon im letzten Jahr fand im Juni in Hemstedt wieder eine Schiedsrichtergrundausbildung statt. Drei Tage lang wurden neue Schiedsrichter*innen ausgebildet, die wir hoffentlich in der neuen Saison auf der Platte sehen werden. Neben der Theorie und einem Regeltest, mussten die Anwärter*innen am dritten Tag wieder eine Pfeifprobe ablegen. Damit die Teilnehmer*innen nicht alle selber Spielen mussten, kamen auch in diesem Jahr wieder einige Spieler und Spielerinnen aus allen Jugenden der Handballfreunde zusammen. Die Schiedsrichter*innen mussten knifflige Situationen lösen und durften das eine oder andere Mal die ersten Zeitstrafen verteilen.

Am Ende haben alle Teilnehmer*innen die Pfeifprobe bestanden und wir alle im Handballsport können nur hoffen, dass alle „an der Pfeife“ bleiben, damit die Punktspiele reibunglos ablaufen können. Denn im Schiedsrichterwesen wird jede*r gebraucht und ohne Schiedsrichter*innen gibt es kein Spiel.

Mein Dank geht auch noch einmal besonders an unsere Jugendlichen, die sich am Sonntag die Zeit für ein „Spiel“ genommen haben.

Gruß
André Schwahn
(Schiedsrichterwart)

Sponsoring der Schiedsrichtertrikots

DANK AN DIE FIRMA K. DOMEIER

Corona und diverse Infekte haben uns immer ein Bein gestellt. 

Nun haben wir es endlich geschafft ein Foto zu machen, damit wir uns angemessen in aller Öffentlichkeit bei unserem Sponsor, der Firma K. Domeier aus Offleben bedanken können. Die Firma Domeier (auf dem Foto die Geschäftsführerin Nathaly Schwarz zusammen mit dem Schiedsrichterwart der Handballfreunde André Schwahn) hat im letzten Jahr das Sponsoring für unsere Schiedsrichterbekleidung übernommen. Alle Schiedsrichter der Handballfreunde haben ein Schiedsrichtertrikot und eine Hose bekommen. 

Vielen Dank für die Unterstützung und wir hoffen auch zukünftig auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. 

http://www.domeier-metallbau.de/

Staffeleinteilungen

UNSERE SENIOR*INNEN KENNEN NUN IHRE GEGNER*INNEN

Bereits am 10.06. war es soweit: bei der „Arbeitstagung der Senioren“ wurden in der Geschäftsstelle des MTV Seesen die Ligen der HRSON vorgestellt. Erstmals wird in dieser Saison die Handballregion Süost-Niedersachsen mit der Region Südniedersachsen zusammen sein, bevor die beiden Regionen dann in der Saison 24/25 auch offiziell miteinander fusionieren. Das hat zur Folge, dass es bei den Herren dieses Jahr drei, statt zwei Regionsoberligen gibt. Fahrttechnisch hat dies jedoch keine Auswirkungen, da die Staffeln nach Regionen eingeteilt wurden.

Dies bedeutet für unsere Helmstedter Füchse wieder eine vergleichsweise schwere Liga. Die Gegner in der Regionsoberliga Staffel Nord sind in dieser Saison: BTSV Eintracht Braunschweig II, HSC Ehmen, HSG Nord Edemissen/Uetze II, HSV Warberg-Lelm III, MTV Hondelage, SG Sickte/Schandelah, SG VfL Wittingen/Stöcken II und der neuformierte VfB Fallersleben II.

Die Gegnerinnen unserer 1. Damen in der Regionsliga Nord sind: HSC Ehmen II, HSG Weyhausen/Tappenbeck, MTV Gifhorn, SG Sickte/Schandelah, SG VfL Wittingen/Stöcken II, SV Groß Oesingen, VfB Fallersleben und VfL Wolfsburg III.

Die Gegnerinnen unserer 2. Damen in der Regionsklasse sind: HG Elm III, HSC Ehmen III, HSG Müden-Seershausen, MTV Eintracht Hornburg, MTV Wolfenbüttel, SG Adenstedt II, SG Sickte/Schandelah II, SG VfL Wittingen/Stöcken III und TSV Bildung Peine.

Der Saisonstart wird voraussichtlich Anfang September sein.

HF und Förderverein luden zu Jahreshauptversammlungen

NEUE VORSTÄNDE WURDE GEWÄHLT

Am 02.06. fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Dort wurde unter anderem unser neuer Vorstand gewählt.

Für die nächsten zwei Jahre leiten nun André Schwahn als 1. Vorsitzender (und Schiedsrichterwart) und Juliane Kopp als 2. Vorsitzende die Geschicke der HandballFreunde. Der weitere Vorstand setzt sich aus Sina Jensen (Veranstaltungswesen), Laura Wedrich (Schriftführerin), Marius Müller (Öffentlichkeitsarbeit), Armin Papkalla (Jugendwart) und Rolf Salomon (Spielbetrieb) zusammen. Ergänzend zum Vorstand, welcher am 13.06. seine erste Sitzung abhalten wird, agieren Kerstin Bordtfeld (Helmstedter SV), Jana Hoffmann (VfL Neu Büddenstedt) und Andreas Brosinski (TSV Germania Helmstedt) als Kassenprüfende.

Doch auch der Förderverein Pool 100 e.V. hatte Neuwahlen. Neben Jan Disselhoff (1. Vorsitzender) und Yvonne Müller (2. Vorsitzende) sind sowohl Laura Wedrich (Schriftführerin), Sven Balzer (Beisitzer), Wilfried Beushausen (Kassenprüfer), Alexander Fromm (Kassenwart), Sascha Goldmann (Beisitzer), Sebastian Gutt (Kassenprüfer) und auch Rolf Salomon (Beisitzer) im Förderverein tätig.

Wir danken allen gewählten für ihren ehrenamtlichen Einsatz und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit.