Bericht der Jahreshauptversammlung des HF Pool 100

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins Gisbert Hoffmann hatte am Freitag, den 17. Mai 2013 zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Gesamtvorstand konnte Mitglieder und Gäste sowie den Vorsitzenden der Handballfreunde Wilfried Beushausen im TSV Vereinsheim begrüßen.

Vor acht Jahren kam es zum Zusammenschluss der Handballabteilungen der HSG Helmstedt-Büddenstedt und des TSV Helmstedt. Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt nehmen mittlerweile mit sieben Senioren- und acht Jugend-Mannschaften am Spielbetrieb teil und haben sich über den Landkreis Helmstedt hinweg einen guten Namen geschaffen. Zudem werden zwei Minimannschaften an den Handballsport herangeführt.

Der Vorsitzende stellte den Anwesenden nochmals den Zweck und die Ziele des Fördervereins dar. Vorrangiges Ziel ist die finanzielle und materielle Unterstützung der Handballfreunde. Hier soll die Jugendarbeit gestärkt, qualifiziertes Trainer- und Betreuerpersonal ausgebildet und auch im Seniorenbereich die Grundlagen durch leistungsstarke Mannschaften geschaffen werden.

Weitere Ziele sind die sportliche Weiterentwicklung der Abteilung der Handballfreunde und die Beschaffung von Spielerausstattungen und Sportgeräten.

Der Vorsitzende Gisbert Hoffmann berichtete, dass über 200 Fördervereinsmitglieder und Sponsoren gewonnen werden konnten.

Für mehrere Mannschaften konnten Trikots und Trainingsanzüge sowie zahlreiche Handbälle sowie Trainingsgerät beschafft werden.

Für Jugendmannschaften wurden Gelder für Fahrten, Weihnachtsfeiern und sonstigen Veranstaltungen ausgegeben, um die Gemeinschaft zu fördern. Für den gesamten Jugendbereich wurden Übungsleitergelder überwiesen.

Der Förderverein möchte mit den Handballfreunden allen Sportinteressierten zeigen, dass man mit funktionierenden Mannschaften und qualifiziertem Trainerpersonal in der Lage ist, Kindern den Handballsport näher zu bringen.

Nach einem Jahresrückblick des Vorsitzenden stellte die Kassenführerin Ramona Demuth die Jahresbilanz im Detail vor.

Gisbert Hoffmann dankte der Kassenführerin und dem gesamten Vorstand. Durch Abstimmung wurde diese ebenso wie der Vorstand entlastet.

Durch Neuwahl wurden nachfolgende Mitglieder wiedergewählt:

1. Vorsitzender: Gisbert Hoffmann
2. Vorsitzender: Dr. Torsten Burkhardt
Kassiererin: Ramona Demuth
Schriftführerin: Melanie Pfannenschmidt
Beisitzer: Clemens Spelly, Karsten Müller, Rolf Salomon

In einem Schlusswort erklärte der Vorsitzende, dass der Förderverein weiterhin den Handballsport gemeinsam mit den Handballfreunden voranbringen werde. Ziel werde es sein, auch in der kommenden Saison die Anzahl der Mitglieder und Sponsoren voranzutreiben, um so den Handballsport bei den Handballfreunden noch attraktiver zu gestalten.

Gisbert Hoffmann
1. Vorsitzende HF Pool 100

Handball-Grundschulturnier in Helmstedt

Christoph Wäterling, Leiter der Grundschule Lessingstraße, begrüßte als Ausrichter die elf teilnehmenden Mannschaften beim Handball-Grundschulturnier in den Helmstedter Julianumhallen.

Spannende Spiele gab es auch dieses Jahr wieder beim Handball-Grundschulturnier in den Helmstedter Julianumhallen zu sehen. Die Helmstedter Grundschule Lessingstraße und die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt hatten Grundschulen aus dem gesamten Landkreis Helmstedt eingeladen. Und am Ende waren immerhin elf Mannschaften aus sieben verschiedenen Schulen dieser Einladung am vergangenen Montag gefolgt.

Bei den Jungen setzte sich im Modus Jeder gegen Jeden die Grundschule Ostendorf am Ende mit 8:0 Punkten als Sieger durch. Im entscheidenen Spiel siegte die Mannschaft knapp gegen den späteren Turnierzweiten, die Grundschule Königslutter, mit 5:4. Dritter wurde, punktgleich mit Königslutter, die Grundschule Lessingstraße (jeweils 5:3 Punkte). Das direkte Duell endete 9:9, allerdings hatten die Spieler der Lessingstraße das schlechtere Torverhältnis. Den vierten Platz belegte die Grundschule Schöningen (1:7 Punkte) vor der Schule aus Süpplingen (1:7 Punkte).

Durch einen glücklichen 9:8-Sieg gegen die Grundschule Süpplingen holte die Grundschule Lessingstraße bei den Mädchen den Turniersieg mit 8:0 Punkten. Die Mädchen aus Süpplingen belegten am Ende den 2. Platz (4:2 Punkte), Schöningen wurde mit 2:4 Punkten Dritter vor der Grundschule Königslutter (0:8 Punkte).

Die beiden Grundschulen Ludgeri und Danndorf traten jeweils mit einer Mixed-Mannschaft bestehend aus Mädchen und Jungen an. Zweimal trafen die Schulen aufeinander, beide Partien konnte die Grunschule Ludgeri mit 3:0 für sich entscheiden.

„Im Anschluss der Partien gab es als Siegerpreise Urkunden mit Fotos und Medaillen für jedes Kind und jeweils einen Handball für die siegreichen Mannschaften“, berichtete Wilfried Beushausen, Vorsitzender der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt. Als Überraschung waren zudem mit Manager Benjamin Chatton und Torwart Martin Ziemer zwei Akteure vom Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf anwesend. „Sie nahmen sich die Zeit für viele Autogramme und überreichten nach dem Turnier jedem Kind die Medaillen“, freute sich Beushausen über das Mitwirken der Bundesliga-Stars.

Busfahrt zum letzten Auswärtsspiel

Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt bieten zum letzten Auswärtsspiel der Saison wieder eine Bustour an. Gemeinsam mit der Mannschaft geht es am Sonnabend, 25. Mai, zur SG Hohnhost/Haste. Das Spiel wird um 17 Uhr angepfiffen. Abfahrt ist um 14 Uhr vom Platz vor dem Schützenhaus.

Anmeldungen sind heute am Verkaufstresen in der Halle sowie später auch bei Rolf Salomon unter Telefon 0531/335489 möglich. Die Handballfreunde würden sich über eine lautstarke Unterstützung in diesem wichtigen Spiel wünschen.

Weibliche B-Jugend steigt in die Landesliga auf

Die weibliche B-Jugend der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt spielt in der kommenden Saison in der Landesliga. Zur Mannschaft gehören (stehend von links) Trainerin Katharina Demuth, Katja Ohmes, Madlen Schiemenz, Anna-Maria Jach, Kim Niermann, Emily Schmidt, Trainerin Karen Breier; (sitzend von links) Lillie Bedekerl, Marlene Groß, Lena Schimming, Svenja Hitzemann, Hannah Breier.

Die weibliche B-Jugend der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt spielt in der kommenden Saison 2013/14 in der Landesliga. Die von Karen Breier und Katharina Demuth trainierte Mannschaft qualifizierte sich beim zweiten Relegationsturnier in Hannover als Zweitplatzierte für diese Liga.

Das erste Spiel gewannen die Helmstedterinnen mit 10:9 gegen den MTV Geismar. In der zweiten Partie setzten sie sich gegen den TSV Bremervörde mit 10:8 durch und auch die dritte Begegnung entschieden die HF-Spielerinnen gegen den DJK BW Hildesheim mit 8:5 für sich. Nur in der abschließenden Partie gegen SC Germania List kassierte das Team beim 6:9 eine Niederlage. Doch der zweite Platz hinter dem TSV Bremervörde, der das bessere Torverhältnis hatte, sicherte den Startplatz in der Landesliga. „Der Aufstieg wurde anschließend gemeinsam mit den mitgereisten Eltern und Fans gefeiert. Es herrschte eine tolle Stimmung“, sagte Trainerin Karen Breier nach dem Turnier und ergänzte: „Wir waren sehr erfreut über die guten Spiele, die unsere Mannschaft gezeigt hat.“

JHV HF Pool 100 und Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt

Am Freitag, den 17. Mai 2013 finden um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins HF Pool 100 und im Anschluss um 19:00 Uhr die Versammlung der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt in Helmstedt, Bötschenberg, Vereinsräume des HSV Helmstedt, statt. Die Vorstände laden zu den JHV herzlich ein. Die Jahreshauptversammlungen sind in diesem Jahr mit den Neuwahlen der Vorstände verbunden.

Gisbert Hoffmann
Vorstand HF Pool 100

Wilfried Beushausen
Vorstand Handballfreunde