Autor: Marius Müller

Jahreshauptversammlung 2024

FREITAG, 02.08. AB 19:30 UHR

Die Handballfreunde laden am Freitag den 02.08. ab 19:30 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im EQ2 auf dem Bötschenberg ein.
Im Vorfeld findet an gleicher Stelle ab 18:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins HF Pool 100 e.V. statt.
Alle Mitglieder, Interessierte und Bekannte sind herzlich eingeladen.

Neue Trikots für die HF

EINHEITLICHES DESIGN VON DEN MINIS BIS ZU DEN SENIOR*INNEN

Die 20. Saison muss natürlich was besonderes werden. Wir hoffen da vor allem auf sportliche Erfolge, doch auch optisch wird es eine besondere Saison werden. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte laufen von den Minis bis zu den SeniorInnen alle Mannschaften im einheitlichen Trikotdesign auf. Das Trikot wurde von uns selbst entworfen und kann von euch als Fan-Edition erworben und mit individuellem Namen und Nummer versehen werden (weitere Infos zur Bestellung der Fan-Edition werden bald folgen). 
Möglich wurde dieses große finanzielle Investment durch das Engagement von zahlreichen Sponsoren und unserem Förderverein HF Pool 100 e.V.

20 Jahre HF

NEUES LOGO UND WAS NOCH…?

Die Handballfreunde gehen in ihre 20. Saison! Grund genug, um mal unser Logo etwas zu modernisieren. Doch nicht nur das; uns und euch stehen in dieser Saison noch weitere Dinge bevor. So laufen wir in unserer 20. Saison erstmals mit allen Teams in identischen Trikots auf. Diese werden bald veröffentlicht und können dann auch von euch als Fantrikot nachbestellt werden. Ausserdem wollen wir euch alle paar Wochen mit lustigen, erfolgreichen oder interessanten Storys aus den letzten 20 Jahren HF versorgen. Wir freuen uns schon auf dieses Jubiläumsjahr!

Aktuelles aus dem Sommerloch

TEIL 2

Es war recht ruhig die letzten Wochen, doch ein paar Kleinigkeiten gibt es dennoch zu berichten. 

Zum Beispiel, dass wir dank eurer großzügiger Unterstützung unser Crowdfunding für die neuen Minitore erfolgreich beenden konnten. Auch ein Dankeschön an die Volksbank für die Verdopplung der Spenden. 

Aus unserer neuen männlichen D-Jugend durften vier Jungs beim Vergleichsturnier der HRSON Talentförderung in Edemissen teilnehmen. Die Jungs haben sich wacker geschlagen und ordentlich ausgepowert. 

Für unseren Damen und Herren stand am vergangenen Sonntag ein seichter Saisonauftakt im Sand von Jerxheim auf dem Programm. Es wurden zwei lockere Turniere Beachhandball gespielt und zwischendrin wurde sich mit Salaten und Köstlichkeiten vom Grill gestärkt. 

Einen Tag später folgte dann der tatsächliche Vorbereitungsstart – mit einer Bestandsaufnahme der derzeitigen körperlichen Fähigkeiten. In verschiedenen Lauf-, Sprung- und Kräftigungsübungen wurden akribisch die individuellem Werte notiert. Doppeltrainer Kaeselau hofft bei beiden Teams zum Ende der Vorbereitung auf starke Verbesserungen. 

Aktuelles aus dem Sommerloch

Teil 1

Der Spielbetrieb ruht und auch viele Trainingsaktivitäten laufen derzeit nur eingeschränkt. Dennoch gibt es natürlich ein paar Dinge, über die es sich zu berichten lohnt:

Starten wir mit unserem Vereinsausflug am Pfingstsamstag zum Bundesligaspiel der TSV Hannover-Burgdorf gegen die Füchse Berlin. Mit Reisebussen von Fuhrmann ging es in die TUI-Arena, wo es ein letztlich spannendes Duell zu sehen gab. Besonders in Erinnerung bleibt sicherlich das Einlaufen unserer Kleinsten mit den Profis.


Am 23. Mai gab es auf dem Bötschenberg ein kleines Dankesgrillen für unsere ehrenamtlichen TrainerInnen und Vorstandsmitglieder. Ohne diesen unermüdlichen Einsatz wäre es um unseren schönen Verein ziemlich schlecht bestellt!


Einen Tag später feierte unsere männliche E-Jugend ihren Saisonabschluss im B’mooved in Wolfsburg. Neben Spaß und Action gab es auch ein kleines Dankeschön für das Trainergespann Hillebrand/Witzenhausen, die in der kommenden Saison die männliche D-, respektive die männliche C-Jugend übernehmen.

H.v.l.: Trainer Sebastian Hillebrand, Trainerin Wiebke Witzenhausen, Mats Warmbein, Serbay Dogan, Bennet Reichart.
M.v.l.: Aaron Lorenz, Lennard Wiese, Niclas Apel, Konrad Hillebrand, Conner Steffens, Chris Peters.
V.v.l.: Luca Thier, Lenny Hentschel, Loke Jqbal, Santiago Busse, Johannes Packi.

Am 01.06. wurde unserer weiblichen E-Jugend eine tolle Ehre zuteil. Nachdem Das Team von Trainerduo Watteroth/Jensen die Saison punktgleich mit der SG Zweidorf/Bortfeld auf Platz 1 beendete, wurden unsere Mädels ebenfalls zu Staffelsiegerinnen gekürt und bekamen ihre Medaillen ausgehändigt. Nochmal einen herzlichen Glückwunsch!

H.v.l.: Jugendwart Armin Papkalla, Trainerin Greta Jensen, Katharina Maitre, Frieda Jensen, Lina Lai, Laura Ohler, Lena Friedrich, Lilia Attia, Trainer Carsten Watteroth.
V.v.l.: Juna Watteroth. Beyza Cevik, Melina Titsch, Carla Kleine-Horst (mit Foxy), Antonia Gutt.