Vorschau 30.11.


Der erste Advent steht vor der Tür, vorher gibt es aber noch ein auswärts und vier Heimspiele. 

Los geht’s mit unserer männlichen D-Jugend, die um 11:30 Uhr die HSG Müden-Seershausen zu Gast hat. Für unsere Jungs geht es darum, die Tabellenführung weiter zu behaupten. Die Ausgangslage ist mit 10:0 zu 4:6 Punkten schon mal ein gutes Vorzeichen. 

Im Anschluss steigt das Derby unserer weiblichen C-Jugend gegen den HSV Warberg/Lelm. Die Mädels vom HSV haben aktuell einen Sieg mehr auf dem Konto (6:2 zu 4:4 Punkten). Mit einem Erfolg könnte unsere C-Jugend also in der Tabelle aufschließen. Anwurf ist um 13:00 Uhr.

Um 14:35 Uhr darf unsere weibliche D-Jugend ihr zweites Spiel in der Julianum Halle bestreiten. Zu Gast ist die JSG Allertal III, die mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 2 der Tabelle steht (8:2 zu 7:3 Punkte). Wir können uns also auf eine spannende Partie freuen.

Zum Abschluss des Tages heißt es noch mal HF gegen Allertal. Unsere weibliche A-Jugend (4:4 Punkte) hat mit der JSG den Tabellenzweiten zu Gast (8:2 Punkte). Das Spiel wird um 16:00 Uhr angepfiffen.

Unser einziges Auswärtsspiel ist das zweite Derby des Tages. Unsere männliche E-Jugend ist um 13:30 Uhr bei der HG Elm II im Einsatz. Unsere Jungs gehen sicherlich als Favoriten in das Spiel (8:2 Punkte zu 2:8 Punkte). Bei einem Sieg kann unsere E-Jugend ihre Erfolgsserie weiter ausbauen.

Ob zu Hause oder auswärts, unterstützt unsere Teams lautstark. Alle in die Halle!

Ergebnisse 23.11.

Hängende Köpfe bei der weiblichen E-Jugend. Zu Beginn sah es noch gut aus, lagen unsere Mädels doch bis zum 4:3 (14.) in Führung. Dann kippte die Partie jedoch, und die Gästinnen vom SV Stöckheim lagen zur Pause bereits mit 5:7 in Führung. Unsere E-Jugend kämpfte tapfer und gab sich nie auf, jedoch war ihnen ein Unentschieden nicht vergönnt, der Abstand betrug immer ein bis zwei Tore. So musste man sich dem SVS leider mit 9:11 geschlagen geben. 
L. Attia – F.M. Jensen (4), C. Kleine-Horst (2/1), L. Ohler (1), M. Titsch (1), M. Wolf (1), G. Böhm, B. Cevik, L.M. Hestermann, F. Kramer, K. Maitre, M. Pollok 

Der Lauf unserer männlichen E-Jugend hält an. Zum vierten Mal in Folge wurde ein Sieg eingefahren, dieses Mal beim HSC Ehmen II. Unsere Jungs gingen direkt in Führung und bauten in den ersten fünf Minuten einen komfortablen Vorsprung auf (1:5). Beim Halbzeitstand von 4:8 war der HSC noch auf Tuchfühlung, doch unsere E-Jugend konnte den Vorsprung immer weiter ausbauen. So stand am Ende ein ungefährdetes 11:19 auf der Anzeigetafel. 
L. Schneider – K. Hillebrand (9), J. Packi (5), F. Gutt (2), M. Rohstock (2), T. de Bearn (1), P.C. Dierke, L. Eichler, J.O. Franke, M. Kratzenstein

Vorschau 23.11.

Nach den letzten beiden vollgepackten Wochenenden, stehen diesen Samstag nur zwei Spiele auf dem Programm. 

Um 11:00 Uhr empfängt unsere weibliche E-Jugend den SV Stöckheim. Beide Teams stehen mit 4:4 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Wir können uns also vermutlich auf eine enge Partie einstellen. 

Unsere männliche E-Jugend wiederum muss um 16:15 Uhr beim HSC Ehmen II antreten. Auch hier stehen beide Teams in der Tabelle nebeneinander (mit 6:2 Punkten), sodass es auch hier ein Spiel auf Augenhöhe geben könnte. 

Unterstützt unsere E-Jugenden lautstark von den Tribünen. Alle in die Halle!

Grundschulaktionstag an der Lessingschule

Am 08.11. war wieder der jährliche Grundschulaktionstag. Gemeinsam mit der Grundschule Lessingstraße lernten die Kinder des 4. Jahrgangs die Grundlagen des Handballspielens kennen.

In Kleingruppen wurden an verschiedenen Stationen Übungen zum Prellen, Werfen und Fangen durchgeführt wurden. Nach einer groben Einführung ins Regelwerk wurde das bisher Erlernte in einem kleinen Turnier auf die Probe gestellt.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer, ohne die so eine tolle Aktion nicht möglich gewesen wäre. Wir hoffen, dass alle Kinder viel Spaß hatten und wir die eine oder den anderen zu unseren Trainingszeiten wiedersehen.

Ergebnisse 16./17.11.

Unsere weibliche E-Jugend musste am Samstagvormittag bei der bis dato ungeschlagenen JSG Allertal antreten. Und die Partie begann auch direkt gut für die Lions-Girls, die nach dreieinhalb Minuten mit 4:0 führten. Unsere Mädels konnten sich dann auf 4:3 (7.) rankämpfen, mussten die JSG aber doch ziehen lassen. Bereits zum Pausenstand von 17:9 war die Partie entschieden, am Ende hieß es 30:16 für Allertal.
L. Attia – F.M. Jensen (6), J.S. Watteroth (4), M. Titsch (3), F. Kramer (1), K. Maitre (1), L. Ohler (1), M. Pollok, M. Wolf

Das Spiel der gleichauf liegenden weiblichen D-Jugend gegen die HSG Nord Edemissen/Uetze II verlief genau so: ausgeglichen, aber dennoch unterhaltsam. Die höchste Führung für unsere Mädels war das 8:4 in der 14. Minute. Doch bereits zur Pause (9:7) war die HSG wieder in Schlagweite. Es folgten Führungswechsel von 13:10 (25.) auf 15:17 (36.) Bereits drei Minuten vor Schluss viel das letzte Tor, denn am Ende hatte unsere D-Jugend noch Glück, dass die HSG einen 7m vergab. So endete das Spiel 17:17 unentschieden.
F. Karney – A. Thomas (5/2), K. Trubitska (4), A. Gutt (3), N. Gutwinski (2), S.L. Lübbecke (2), M. Irfan (1), T. Denstorf, L.S. Friedrich, J. Planke

Unsere männliche C-Jugend hat in der starken Bezirksoberliga in Sachsen-Anhalt schwer zu kämpfen. Auch im zweiten Spiel innerhalb einer Woche gegen die TSG Salbe/Saale, gab es mit nur einem Auswechselspieler nichts zu holen. Dieses Mal konnten unserer Jungs nur die ersten fünf Minuten mithalten (4:3), ehe sie die Gastgeber ziehen lassen mussten. Über ein 12:3 (13.) ging es mir 23:10 in die Kabinen. Auch in Halbzeit zwei gab es kein rankommen mehr, die Partie endete 39:18 für Calbe.
M.L. Sey – H. Hübener (6), A. Myronov (5), T. Simon (5/1), A.B. Dogan (1), D. Gerken (1), E. Hammerl, J. Köpke

Für unsere weibliche A-Jugend war es das erwartet schwere Spiel gegen die ungeschlagenen Spitzenreiterinnen aus Vorsfelde. Dabei haben sich unsere Mädels teuer verkauft und dem MTV für lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe geliefert. Zu Beginn noch in Führung (1:2, 7.), wechselte die erste Halbzeit immer im ein Tore-Abstand hin und her. Folgerichtig gab es einen 9:8 Halbzeitstand. Den zweiten Durchgang konnten die Vorsfelderinnen dann deutlich stärker gestalten und setzen sich von 11:10 (36.) auf 17:10 (42.) ab. Das Spiel schien entschieden, doch unsere Mädels gaben nicht auf und kämpften sich nochmal von 22:14 (52.) bis zum Schlusspfiff auf 22:19 heran.
A. Wiese – L. Müller (7), G. Jensen (6/2), J. Kopp (3), J.S. Klinzmann (1), M. Papkalla (1), A. Stankova (1), S. Botta, J. Sonntag, F. Wendt, L. Willecke, L. Zaradh

Den ersten HF-Sieg am Wochenende konnte unsere männliche D-Jugend einfahren. Beim HSC Ehmen bewahrten sie ihre weiße Weste und gaben sich zu keinem Zeitpunkt die Blöße. Wie schon im gesamten Saisonverlauf, machten unsere Jungs früh Nägel mit Köpfen und marschierten von 0:3 (5.), über 1:8 (11.) zur 2:12 Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang ließen sie es dann etwas ruhiger angehen und brachten die Partie sicher mit 11:24 nach Hause. Damit bleiben sie als einziges verlustpunktfreies Team an der Tabellenspitze.
N. Apel – P. Streibel (10/1), M. Lehmann (4), R.F. Müller (3), C. Steffens (3), K. Hillebrand (2), L.E. Witzenhausen (2), M. Warmbein, L. Wiese

Bei unseren Helmstedter Füchsen scheint der Knoten geplatzt zu sein. Bei HSG Nord Edemissen/Uetze II gab es den zweiten Sieg in Folge. Im Angesicht des bisherigen Saisonverlaufs beider Teams, ein durchaus beachtlicher Sieg unserer Herren. In der erwartet engen Partie spielten unsere Helmstedter Jungs im Angriff ganz konzentriert ihren Stiefel runter. Der insgesamt ordentlich stehenden Deckung bereitete das starke Durchstoßen der HSG immer wieder Probleme. Zahlreiche Abschlüsse über die Außen führten zu vielen Gegentoren. Dennoch fanden unsere Jungs immer wieder eine Antwort im Angriff und so konnte sich kein Team auf mehr als zwei Tore absetzen (0:2 3., 7:6 13., 11:12 20., 16:15 Hz., 19:20 37., 27:27 52.). Auch in der entsprechend knappen Schlussphase wurden unsere Füchse gegen die offene Deckung nicht hektisch, spielten die Angriffe konzentriert aus und belohnten sich so mit dem letztlich verdienten 30:32 Auswärtserfolg.
C. Sauer, J. Sikora – J.M. Müller (7/0), T. Kaeselau (6/4), T. Neumann (5), M. Schöttke (5), H. Behling (4), L. Block (2), P. K.-Saathoff (1), D. Bourdy, F.M. Degenhardt, P. Müller

Den Auftakt am Sonntag mussten unsere Damen beim HSC Ehmen III bestreiten. Nach ausgeglichenen 17 Minuten (7:7) konnten sich die Gastgeberinnen etwas absetzen (10:7 21.). In die Kabinen ging es mit einem noch ordentlichen 14:12, da Marlene Groß quasi mit der Sirene noch ein Tor erzielte. In der zweiten Halbzeit bestätigte sich dann jedoch, was sich in der ersten schon angedeutet hatte. Die stabile Ehmener Deckung packte immer besser zu, unseren Damen fehlt es im Angriff zu oft an Tiefe, Geschwindigkeit und dem nötigen Biss. Es häuften sich Fehlpässe und zu oft wurde bei der unten starken Torfrau aus Ehmen, flach geworfen. Auch die schwache 7m-Quote mit 4/9 tat ihr übriges. So konnte sich der HSC Tor um Tor absetzen (19:16 40., 24:17 48., 28:19 55.) und das Spiel am Ende ungefährdet mit 31:21 gewinnen.
K. Ohmes, L. Raffert – M. Groß (9/4), R. Gerloff (3), N. Holtz (3), M. Krzatala (3), T. Roese (3), C. Bauer, L. Haberland, K. Pahl, A. Stotmeister, M. von Wricz Rekowski, A. Wisenwski

Unsere weibliche C-Jugend feiert nach dem schweren Saisonauftakt den zweiten Sieg in Folge. Bei der JSG Allertal gingen sie nach drei Minuten mit 1:2 in Führung und gaben diese auch nicht mehr ab. Über 4:6 (12.) ging es zum 5:8 Halbzeitstand, es war also noch nichts entschieden. Nach der Pause konnten sich unsere Mädels schnell auf 6:12 (30.) absetzen und die Partie somit fast schon vorentscheiden. Doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf und kämpften sich nochmal auf ein 13:14 (47.) heran. Doch unsere C-Jugend behielt die Nerven, brachte die Partie mit 13:16 nach Hause und bereitete ihrer Trainerin Antje Titsch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
L. Eggert – J.L. Jost (8/3), A. Braune (4), J. Titsch (2), M. Behrens (1), L. Heyne (1/1), S. Apel, V. Apel, M. Hock, T. Kangari, S.L. Lübbecke

Dann standen noch zwei ungewohnte Sonntags-Heimspiele an, bei denen unsere männliche E-Jugend gegen den SV Mariental den Auftakt machte. Unsere Jungs bestätigten ihr starke Form aus den vergangen Spielen und konnten bereits früh den Weg zum 33:10 Sieg ebnen. Mit einem 6:0 nach 7 Minuten kamen sie sehr stark in die Partie und konnten diese Führung kontinuierlich ausbauen (12:3 14., 16:4 Hz.). In der zweiten Hälfte haben unsere Jungs dann genau so weiter gespielt und sich mit dem dritten Sieg in Folge belohnt.
L. Schneider – C. Peters (10), K. Hillebrand (6), J. Packi (5), F. Gutt (3), M. Kratzenstein (3), T. de Bearn (2), M. Rohstock (2), F.C. Kalthegener (1), L. Thier (1), L. Eichler, J.O. Franke

Das letzte Spiel am Wochenende gehörte unserer weiblichen B-Jugend und war das Spitzenspiel der Landesliga gegen die SG Zweidorf/Bortfeld. Nach einem besseren Start für unsere Mädels (6:3 13.), kam die SG wieder heran und drehte die Partie sogar zum 8:10 (22.). Unsere B-Jugend ließ sich davon nicht verunsichern und konterte ihrerseits wieder, sodass es mit 10:10 in die Pause ging. Ähnlicher Verlauf in Halbzeit zwei, wieder kamen unsere Mädels besser aus den Kabinen und konnten sich dieses Mal sogar auf fünf Tore absetzen (16:11 35.). Doch die SG gab sich noch nicht geschlagen, kämpfte sich erneut zurück in die Partie und verkürzte auf 20:19 (48.). Unsere B-Jugend aber blieb Nervenstark und erzielte eine Minute vor Schluss sogar in Unterzahl den entscheiden 22:20 Siegtreffer. Damit festigen sie ihren ersten Tabellenplatz mit 10:2 Punkten.
L. Steinig – J. Kopp (8), J.S. Klinzmann (6/4), L. Müller (5/1), F. Meier (1), K. Papkalla (1), J. Sonntag (1), E. Balzer, H. Markmann, M. Steding, F. Wendt