Vorschau 28./29.09.

Vor der Herbstpause haben wir mit fünf Heim- und drei Auswärtsspielen nochmal ein volles Handballwochenende vor der Brust.

In der Julianum Halle geht’s am Samstag um 10:00 Uhr mit unserer männlichen E-Jugend los. Die Jungs von Matze Rohstock und Benjamin Packi treten in ihrem zweiten Saisonspiel gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken an. Unsere E-Jugend musste sich im Auftaktmatch beim MTV Wolfenbüttel nach starkem Kampf geschlagen geben. Die Gäste dagegen reisen mit einem 10:4 Erfolg gegen den HSC Ehmen II im Rücken an. Mal schauen, ob unsere Jungs am Ende Punkte zu Hause behalten können.

Im Anschluss darf dann auch unsere männliche D-Jugend zu ihrem ersten Heimspiel antreten. Um 11:30 Uhr empfängt die Mannschaft von Basti Hillebrand die noch spielfreie SG Sickte/Schandelah. Unsere Jungs konnten letzte Woche einen tollen Auftaktsieg feiern und wollen nun zu Hause sicherlich daran anknüpfen.

Um 13:00 Uhr spielt unsere weibliche B-Jugend gegen die JMSG HSG Nord/Müden-Seershausen. Die Gästinnen haben ihre ersten beiden Partien deutlich verloren, unsere Mädels stehen nach der ärgerlichen Niederlage in Wittingen bei einem ausgeglichenen Punkteverhältnis. Umso mehr heißt es für das Team von Trainerduo Kopp „Fokus“, um zu Hause ungeschlagen zu bleiben.

Heimpremiere für unsere Damen! Nach dem furiosen Comeback am letzten Wochenende steht nun der Härtetest gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken II an. Die Meisterinnen der letzten Saison stehen auch jetzt schon wieder mit 4:0 Punkten und einem Torverhältnis von +21 an der Tabellenspitze. Es wird also alles andere als ein einfaches Spiel, das auf unsere Damen zukommt. Doch mit dem Kampfgeist der zweiten Hälfte in Ehmen sollte man es den Favoritinnen durchaus unbequem machen können. Anwurf ist um 17:00 Uhr.

Um 19:00 Uhr steht dann das zweite Heimspiel unserer Herren an. Die Füchse müssen erneut gegen eine Braunschweiger Mannschaft antreten, dieses Mal gegen die Drittvertretung des MTV Braunschweigs. Die Gäste haben sich in der letztjährigen Landesligasaison kurz vor Beginn zurückgezogen und gehen nun eine Liga tiefer an den Start. Der unbekannte Gegner konnte in seiner ersten Partei der bis dato ungeschlagenen HSG Nord Edemissen/Uetze II eine Niederlage beibringen, und geht am Samstag nicht nur aufgrund der derzeitigen Verfassung unserer Füchse als Favorit in das Spiel. Für unsere Herren geht es um nicht weniger, als den „perfekten“ Fehlstart abzuwenden – und wenn es nur durch einen zumindest couragierten Auftritt ist.

Wie erwähnt wird auch auswärts gespielt. Unsere weibliche E-Jugend muss am Samstag um 10:00 Uhr beim HSC Ehmen antreten. Die Gastgeberinnen konnten ihre erste Partie deutlich gewinnen, für das Team von Carsten Watteroth und Greta Jensen ist es hingegen das erste Spiel der Saison.

Am Sonntag bestreitet unsere weibliche D-Jugend ihr zweites Spiel der Saison. Die Spielgemeinschaft mit Warberg muss um 11:30 Uhr bei der noch spielfreien JSG Allertal II antreten und möchte sicherlich an ihren starken Auftaktsieg anknüpfen.

Das letzte Spiel des Wochenendes findet um 16:00 Uhr in Ehmen statt. Für unsere weibliche C-Jugend ist es das erste Match der Saison. Der HSC musste sich letzte Woche gegen SG Zweidorf/Bortfeld deutlich geschlagen geben. In der letzten Saison konnte die Mannschaft vom Trainerteam Antje Titsch/Andreas Brosinski gegen Ehmen einmal gewinnen und holte im Rückspiel einen Punkt. Wir hoffen auf einen erfolgreichen Auftakt.

Egal ob zu Hause oder auswärts, unterstützt unsere Teams zahlreich und lautstark.
Alle in die Halle!

Ergebnisse 21./22.09.

Das einzige Heimspiel gehörte unserer männlichen C-Jugend gegen die HSG Börde. In 50 Minuten Spielzeit fielen 73 Tore, für 37 davon waren zwei Spieler verantwortlich. Einer der Beiden war unser Hannes Hübener mit 16 Toren. Nachdem unsere Jungs erst kurz vor der Pause etwas abreißen lassen mussten (10:12 19., 13:18 Hz.), konnten die Gäste nach Wiederanpfiff den Deckel drauf machen (15:25 31.). Am Ende hieß es 30:43 für die HSG.
M.N. Fehlhauer, M.L. Sey – H. Hübener (16/1), A. Myronov (6), L.E. Witzenhausen (4), P. Streibel (2), E. Hammerl (1), C. Steffens (1), J. Köpke, T. Simon, M. Warmbein, O. Wilken

Der Doppelspieltag in Wittingen wurde von unserer weiblichen B-Jugend eröffnet. Die Partie war durchweg spannend, auf Augenhöhe und war von Führungswechseln geprägt (6:4 10., 9:12 Hz.). Unsere Mädels lagen dabei die meiste Zeit in Führung und gerieten erst vier Minuten vor Schluss wieder ins Hintertreffen (19:18 46.). Die anschließende Überzahl konnte leider trotz 7m nicht für ein Tor genutzt werden und so waren es die Gastgeberinnen, die 20 Sekunden vor Schluss den Sieg sicherten. Am Ende hieß es 20:19 für die SG.
L. Steding – J. Kopp (6/1), J.S. Klinzmann (4-2), L. Müller (3), F. Wendt (3), F. Meier (2), J. Sonntag (1), E. Balzer, A. Cevik, H. Markmann, K. Papkalla, L. Zaradh 

Unsere Herren steuern einem Fehlstart entgegen! In den ersten 12 Minuten konnten die Füchse bei der SG VfL Wittingen/Stöcken II noch mithalten, anschliessend mussten sie aber abreißen lassen. In den folgenden fünf Minuten zogen die Gastgeber von 5:5 auf 10:6 davon. Ein Vorgeschmack auf das, was noch folgen sollte. Es war vor allem die eigene Abschlussschwäche, die den Wittingern half sich abzusetzen. Insgesamt waren es acht Aluminiumtreffer, plus weitere freie Situation, welche die SG immer wieder zu Gegenstößen einluden und das Spiel quasi schon zur Halbzeit entschieden (19:10). Ein kurzer Hoffnungsschimmer nach Wiederanpfiff wurde schnell im Keim erstickt, erneut ließen spätestens dann Körpersprache und Einstellung arg zu wünschen übrig. Die Hausherren zogen ihr Tempospiel konsequent durch und gewannen am Ende sehr deutlich und verdient mit 38:20.
J. Grössing, C. Sauer – M. Schöttke (5/1), J.M. Müller (4/0), H. Behling (3), L. Block (3), J. Wedrich (2), F.M. Degenhardt (1), T. Kaeselau (1), T. Neumann (1), D. Bourdy, P. Müller

Nach drei Niederlagen am Samstag lief der Sonntag deutlich erfolgreicher. Den Auftakt bestritt unsere männliche D-Jugend mit einem 7:20 Kantersieg in Lehre. Das 1:0 war die letzte und einzige Führung des VfL, danach blickten unsere Jungs nicht mehr zurück. Über 1:6 (16.) und 3:8 (Hz.), zogen unsere Jungs immer weiter davon (5:15, 30.). Ein starker Auftritt unserer gesamten D-Jugend, wo Niclas Apel mit zwei gehaltenen 7m in der zweiten Halbzeit dennoch besonders hervorzuheben ist. 
N. Apel, L. Trost – L. Balzer (8), P. Streibel (5), M. Lehmann (3), C. Steffens (2/1), R.F. Müller (1), L.E. Witzenhausen (1/0), K. Hillebrand, C. Peters

Unsere weibliche A-Jugend machte es bei ihrem Auswärtsspiel bei der JMSG Schladen/Liebenburg-Saltgitter hinten raus unnötig spannend. Nach einem starken Start (0:4 6.) ließen unsere Mädels die JMSG wieder ins Spiel zurückkommen (6:7 18.), konnten vor der Pause jedoch wieder eine Schippe draufgehenden (15:19 Hz.). Doch in der zweiten Halbzeit lief es wieder anders, plötzlich stand es 20:20 (42.). Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, die unsere Mädels aber letztlich für sich entscheiden konnten – 23:25 für unsere weibliche A-Jugend. 
A. Wiese – G. Jensen (12/5), M. Papkalla (5), J. Kopp (4/0), L. Müller (4), S. Botta, K. Hammer, J. Sonntag, A. Stankova, F. Wendt, L. Willecke 

Für das Comeback des Wochenendes sorgten unsere Damen in ihrem ersten Saisonspiel. Beim HSC Ehmen II zeigte sich nach einem guten Start (0:3 3.) zunächst eine ausgeglichene Partie (4:4 12., 11:10 25.). Doch kurz vor der Pause wurden die durchaus einfach herausgespielten Chancen zahlreich vergeben, ein 6:0-Lauf war die Folge (17:10 Hz.). Unsere Damen hatten nichts mehr zu verlieren und stellten taktisch etwas um. Damit kamen die Gastgeberinnen nicht zurecht und fanden keine passende Lösung. Durch das gute Anziehen von Maxi von Wricz Rekowski initiierte der starke Rückraum um Maria Krzatala, Marlene Groß und Antje Titsch durch einfaches Durchstoßen immer wieder gute Möglichkeiten, die in Halbzeit zwei auch besser genutzt wurden. Außerdem agierte die Deckung verstärkt und besorgte einige wichtige Ballgewinne. Bereits in der 40. Minuten war man wieder voll in der Partie (19:17) und ging fünf Minuten später mit 22:23 in Führung. Unsere Damen setzten weiter nach und entschieden das Spiel endgültig in der 56. Minute (26:32). So belohnen sie sich mit einem 30:35 Auftakterfolg. 
K. Ohmes, L. Raffert – M. Krzatala (10), K. Pahl (7/3), A. Titsch (6), M. Groß (5/1), C. Bauer (3), R. Gerloff (2), N. Holtz (1), M. von Wricz Rekowski (1), K. Demuth, A. Wisnewski 

Vorschau 21./22.09.

Das einzige „Heimspiel“ an diesem Wochenende bestreiten unsere Jungs von der männlichen C-Jugend. In der Bahnhofstraße wird die Partie gegen die HSG Börse am Samstag um 14:00 Uhr angepfiffen. Die HSG hat ihr erstes Spiel gegen Aschersleben verloren und ist somit auch noch ohne Punktgewinn. Es geht also für beide Teams um den ersten Saisonsieg.

Der Samstag hält schon vor dem Spiel der männlichen C-Jugend zwei Partien bereit, allerdings beide auswärts. Den Auftakt ins Wochenende bestreitet unsere weiblichen B-Jugend um 10:00 Uhr bei der SG VfL Wittingen/Stöcken. Nach dem Derbysieg vom letzten Wochenende wollen die Mädels gegen die noch spielfreie SG sicherlich direkt die nächsten zwei Zähler nachlegen.

Im Anschluss steht das zweite Spiel des Tages der SG gegen die HF auf dem Programm. Unsere Herren müssen beim letztjährigen Staffelsieger Wittingen/Stöcken II antreten. Die Männer aus der Brauereistadt haben ihre Auftaktpartie etwas überraschend bei der HSG Nord Edemissen/Uetze II verloren. Unsere Jungs warten nach dem Punktgewinn/verlust vom ersten Spieltag, und der bitteren Niederlage am vergangenen Samstag ebenfalls noch auf den ersten Sieg der jungen Saison. Auch wenn der Kader dünn besetzt sein wird, warum nicht die Überraschung schaffen? Anwurf in der Spittastraße ist um 12:00 Uhr.

Am Sonntag haben wir drei weitere Auswärtsspiele im Programm. Das erste Spiel des Tages ist ein Nachholspiel: unsere männliche D-Jugend ist um 12:00 Uhr beim VfL Lehre zu gast. Für beide Teams ist es das erste Spiel der Saison.

Nur eine Stunde später stehen zwei weitere Partien an. Unsere weibliche A-Jugend will die Auftaktniederlage vom Samstag vergessen machen und tritt bei der JMSG Schladen/Liebenburg-Salzgitter an. Die Gastgeberinnen haben bereits zwei Matches gespielt und sind beide Male ohne Punkte von der Platte gegangen. Es geht also für beide Teams um den ersten Saisonsieg.

Ebenfalls um 13:00 Uhr darf dann auch endlich unsere Damen in der Saison mitmischen. Die lange Vorbereitung mit den Herren war zwar kräftezehrend, hatte aber auch genügend Zeit um Abläufe zu verfestigen und die neuformierte Truppe aneinander zu gewöhnen. Als erstes geht es zum HSC Ehmen II, welcher schon zwei Spiele hinter sich gebracht hat und dabei je einen Sieg und eine Niederlage, mit insgesamt ausgeglichenem Torverhältnis zu verzeichnen hat. In der letzten Saison trennten sich beide Teams mit je einem Sieg, und so erwarten wir auch dieses Mal eine enge Partie auf Augenhöhe.

Ergebnisse 14./15.09.

Die erste Partie unserer Saisoneröffnung war auch die erfolgreichste. In einem engen und spannenden Spiel konnte sich unsere weibliche B-Jugend mit 25:22 gegen die HG Elm durchsetzen. Während die Last im Angriff auf viele Schultern verteilt wurde, zeigte defensiv vor allem Leni Steding im Tor eine starke Leistung.
L. Steding – L. Müller (7), J. Kopp (6), J. Sonntag (3), F. Wendt (3), E. Balzer (2), J.S. Klinzmann (2/1), F. Meier (1), L. Zaradh (1), A. Cevik, H. Markmann, K. Papkalla

Für unsere weibliche A-Jugend, die zum Großteil aus B-Jugendlichen besteht, gab es gegen die HSG Langelsheim/Astfeld wenig zu holen. Bis zur 22. Minute waren unsere Mädels vor allem durch zahlreiche Paraden von Ayleen Wiese noch in Schlagdistanz (9:12). Doch im Anschluss setzte scheinbar der Kräfteverschleiß ein, es fehlte an Tiefe und Durchsetzungsstärke. Am Ende musste man sich deutlich mit 22:37 geschlagen geben.
A. Wiese – G. Jensen (8/3), J. Kopp (5), L. Müller (4), J.S. Klinzmann (2/1), F. Wendt (2), M. Papkalla (1), S. Botta, K. Hammer, K. Papkalla, J. Sonntag, L. Willecke, L. Zaradh

Es folgte die Gastpartie der männlichen B-Jugend der HG Elm gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken. Mit den Gästen aus der Brauereistadt hatten die Jungs der HG nur kurzzeitig ihre Probleme, das Spiel wurde letztlich 25:15 gewonnen.

Den Abschluss des Heimspieltages bestritten unsere Herren gegen den HC Braunschweig. Der Aufsteiger kam mit einer Auftaktniederlage im Gepäck und nur einem Auswechselspieler angereist und hatte entsprechend nichts zu verlieren. Die Partie plätscherte vor sich hin und der letzte Wille war bei unseren Füchsen kaum zu erkennen. Im Angriff zeigten sie über das gesamte Spiel hinweg zahlreiche Pass- und Fangfehler und nutzten die riesigen Lücken in der Braunschweiger Abwehr viel zu selten konsequent aus. In der eigenen Deckung zeigte sich ein noch erschreckenderes Bild: Gegen den Mittelmann und den Halblinken des HCB wurde sich viel zu passiv verhalten. Unzählige Zweikampf wurden ohne große Gegenwehr abgeschenkt. So war es unseren Männern nicht möglich, das Spiel erfolgreich zu gestalten und verloren stattdessen ziemlich blutleer und hochverdient mit 30:33. Es war ein Auftritt, der Sorgen bereiten sollte. Dass sich Philipp Krückeberg-Saathoff während des Spiels einen Bänderriss zuzog und nun mehrere Wochen fehlen wird, passt dann irgendwie zum gesamten Tag.
F. Bunk, J. Grössing, C. Sauer – J.M. Müller (10/2), T. Neumann (5), J. Wedrich (4), P. K.-Saathoff (3), S. Müller (3), H. Behling (2), D. Bourdy (1), F.M. Degenhardt (1), T. Kaeselau (1/0), M. Müller, A. Schwahn.

Es gab am Samstag aber auch eine Auswärtspartie. Unsere männliche E-Jugend musste um 15:15 Uhr beim MTV Wolfenbüttel antreten. Das neuformierte Team der neuen Trainer Rohstock und Packi konnte in der ersten Hälfte noch ganz gut mithalten (11:8 Hz.). Im Laufe der Partie haben sie Gastgeber aber Stück für Stück absetzen und das Spiel am Ende mit 25:16 gewinnen können.
L. Schneider – C. Peters (6/1), M. Rohstock (3), F. Gutt (2), M. Kratzenstein (2), J. Packi (2), L. Thier, T. de Bearn, L. Eichler, J.O. Franke

Das letzte Spiel des Wochenendes fand am Sonntag in Süpplingen statt. Die Spielgemeinschaft unserer weiblichen D-Jugend hatte die HSG Müden/Seershausen zu Gast und konnte sich eindrucksvoll mit 21:1 durchsetzen. Ein toller Start in die Saison für unsere Mädels.
T. Denstorf – S.L. Lübbecke (6), A. Gutt (4), N. Gutwinski (4), M. Irfan (2), H.K. Sydow (2), K. Trubitska (2), A. Thomas (1), L. Lai, J. Planke, M.I. Witt

Vorschau 14./15.09.

SAISONERÖFFNUNG IN DER JULIANUM HALLE

Am Samstag steht unsere große Saisoneröffnung in der Julianum Halle an. Ab 12:15 Uhr wird es ernst, wenn unsere weibliche B-Jugend die HG Elm zum Derby empfängt. Einen besseren Start in die Landesliga Nord kann man sich doch nicht wünschen.

Im Anschluss spielt unsere weibliche A-Jugend gegen die HSG Langelsheim/Astfeld. Anwurf zur ersten Partie in der Regionsoberliga Nord ist um 14:00 Uhr.

Aus HF-Sicht gibt es dann etwas Zeit zum Durchatmen, weiteren Handball gibt es ab 16 Uhr trotzdem zu sehen. Wir dürfen das Spiel der Regionsoberliga Nord zwischen der männlichen B-Jugend der HG Elm und der SG VfL Wittingen/Stöcken präsentieren. Dies ist der Fall, da mit Füchse-Spieler Felix M. Degenhardt nicht nur der Trainer eine HF-Verbundenheit hat, sondern auch zahlreiche Spieler aus Helmstedt in der männlichen B-Jugend zu finden sind.

Den Abschluss des Spieltags bestreiten unsere Helmstedter Füchse gegen den HC Braunschweig. Der Aufsteiger aus der Regionsliga Mitte hatte letzte Saison nur zwei Niederlagen zu verzeichnen, das erste Spiel am letzten Wochenende verloren sie aber mit 20:28 gegen die HSG Nord Edemissen/Uetze II. Unsere Herren wiederrum starteten mit einem 24:24 bei der SG Zweidorf/Bortfeld II in die neue Saison. Im Spiel gegen den HCB sollte ein Sieg aber Pflicht sein. Anwurf ist um 18:00 Uhr.

Am Sonntag, tritt unsere weibliche D-Jugend zum „Heimspiel“ in der Nord-Elm-Halle in Süpplingen an. Die JMSG Helmstedt-Büddenstedt/Warberg-Lelm empfängt um 10:30 Uhr zum Saisonauftakt der Vorrunden Staffel 1 die HSG Müden/Seershausen. Doch nicht nur zu Hause wird an diesem Wochenende gespielt, auch auswärts sind die Handballfreunde im Einsatz. Unsere männliche E-Jugend muss am Samstag um 15:15 Uhr beim MTV Wolfenbüttel antreten Das Spiel unserer männliche D-Jugend beim VfL Lehre wurde kurzfristig verschoben.

Wie ihr seht, haben wir ein volles Handballwochenende, an welchem es euch in der Halle an nichts fehlen sollte. Kommt zahlreich zu den Spielen und unterstützt unsere Teams.
Alle in die Halle!