Kategorie: Hauptseite

Jugenden zu Hause im Einsatz

GROẞES MINISPIELFEST AM SONNTAG


Update: das Spiel der weiblichen D-Jugend fällt leider aus.

Nach dem tollen Sieg am letzten Wochenende gegen den Spitzenreiter, geht es am Samstag für unsere männliche D-Jugend direkt weiter. Die Gäste vom Lehndorfer TSV haben nach zwei deutlichen Auftaktpleiten am vergangenen Wochenende ihren ersten Sieg geholt. Unsere Jungfüchse sollten nach ihrer letzten Leistung aber durchaus als Favorit und mit breiter Brust in die Partie gehen. Anwurf in der Julianumhalle ist um 10:30 Uhr. 

Um 14:00 Uhr geht es dann mit unserer weiblichen E-Jugend weiter. Die verlustpunktfreien Spitzenreiterinnen wollen ihre weiße Weste sicherlich behalten. Im Hinspiel konnten sie sich knapp in Wittingen durchsetzen, die SG steht allerdings noch immer ohne Punktgewinn da. Unsere Mädels dürften also gute Chancen haben, die nächsten zwei Punkte einzufahren. 

Am Sonntag geht es dann um 10:30 Uhr zunächst mal mit dem Mini-Spielfest weiter, welches zum zweiten Mal in unserer Halle stattfindet. Sage und schreibe 14 Mannschaften sind gemeldet, es wird also eine volle Halle und auch unabhängig von den Spielen wieder einiges geboten. 

Zum Abschluss des Wochenendes geht es dann aber nochmal um Punkte. Unsere weibliche B-Jugend spielt um 17:00 Uhr gegen die HSG Müden/Seershausen. Es ist das erste Spiel seit vier Wochen für unsere Mädels, die Gästinnen der HSG haben in dem Zeitraum zwei Siege eingefahren und stehen generell sehr gut in der Tabelle (12:2 Punkte, Platz 2). Es wird also eine schwere, aber nicht unmögliche Aufgabe für unsere B-Jugend. 

Es stehen einige Partien auf dem Plan – Alle in die Halle!

Füchse mit Wiederholungsspiel am Freitagabend

DIE 1. DAMEN IST SONNTAG AUSWÄRTS GEFORDERT

UPDATE: das Spiel unserer 2. Damen fällt leider aus.

Ungewohnte Anwurfzeit für unsere Helmstedter Füchse. Im Wiederholungsspiel gegen den HSC Ehmen geht es bereits am Freitag um 20:30 Uhr auf die heimische Platte. Das Ziel unserer Herren ist indes klar: der 33:23 Sieg von Ende Januar soll wiederholt und im Idealfall noch ausgebaut werden. Damit das funktioniert, bedarf es im Vergleich zum Fallersleben-Spiel aber einer deutlichen Leistungssteigerung auf allen Positionen. Mit viel Tempo und einer verbesserten Defensive sollten die zwei Punkte aber eingefahren werden. Personell kann das Interimsduo Kaeselau/Müller dabei zumindest aus dem Vollen schöpfen. Unterstützt unsere Helmstedter Jungs bei ihrem Unterfangen und verbringt euren Start ins Wochenende mal bei uns in der Halle.

Für unsere 1. Damen geht es dann am Sonntag zum Topteam der Liga. Nach deutlichen Leistungssteigerungen und auch positiveren Ergebnissen in den letzten Wochen müssen sie nun beim VfL Wolfsburg III antreten. Die Hurricanes stehen verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und gehen natürlich als klare Favoritinnen in das Spiel. Dadurch können unsere Damen fast schon befreit aufspielen, als Underdog können sie quasi nur positiv überraschen. Auch unsere 1. Damen wäre über jeden Support von der Tribüne dankbar. Anwurf in der Tischlerstraße ist um 13:00 Uhr. 

Egal ob Heim- oder Auswärtsspiel – Alle in die Halle!

Handballcamp bei den Handballfreunden

HIGHLIGHT IN DEN OSTERFERIEN

Auch in diesem Jahr bieten wir gemeinsam mit Ballkids und Herzsprung e.V. wieder allen E-, D-, und C-Jugendlichen die Möglichkeit, ein dreitägiges Handballcamp (ohne Übernachtung) in unserer Julianumhalle zu absolvieren. Unter qualifizierter Leitung werden leistungsabgestimmte Trainingsgruppen gebildet und ein komplexes Rundumtraining geboten.

Das Camp findet vom 22.03. – 24.03. statt und kostet 119 € (inklusive Verpflegung und einem besonderen Campshirt). Anmeldeschluss ist der 10.03.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.ballkids.de/helmstedt

Männlich D siegreich gegen den Tabellenführer

WEIBLICHE C-JUGEND FEIERT NÄCHSTEN SIEG

Im ersten Spiel in 2024 konnte unsere männliche D-Jugend dem Spitzenreiter die erste Niederlage beibringen. Gegen den MTV Braunschweig II setzten sich unsere Jungs vor heimischer Kulisse mit 21:19 durch. Es war eine spannende Partie mit einigen Führungswechseln (3:1 7., 8:10 18., 13:16 26., 19:18 38.) am Ende konnte unsere D-Jugend den Sieg aber über die Zeit retten. 

Für unsere männliche E-Jugend gab es beim bockstarken MTV Braunschweig nichts zu holen. Beide Teams trafen bereits in der Vorrunde aufeinander und trennten sich dort 19:19. Doch dieses Ergebnis ließ sich leider nicht annähernd wiederholen, die erste Niederlage der Saison viel mit 23:12 sehr deutlich aus. Unsere Jungs fanden vor allem nach der Pause (12:7) keinen Zugriff mehr und erzielten dort leider nur noch fünf Tore. 

Unsere weibliche C-Jugend reitet weiter auf der Erfolgswelle. Nach dem Derbysieg am letzten Wochenende konnten sie sich auch beim FC Viktoria Thiede durchsetzen. Vor allem die erste Halbzeit war mit 5:14 sehr dominant. Die zweite Hälfte konnten sie dann ganz entspannt nach Hause bringen und einen deutlichen 15:27 Auswärtserfolg feiern. 

Damenteams feiern Heimsiege

FÜCHSE VERABSCHIEDEN SICH AUS DEM AUFSTIEGSRENNEN

Unsere 2. Damen erfüllen nach einer zähen Anfangsphase ihre Pflichtaufgabe gegen die SG Adenstedt II. Das Spiel dauerte ganze drei Minuten bis zum ersten Treffer (1:0) und weitere sieben für die nächsten zwei (3:0). So plätscherte die Partie vor sich hin und unsere Damen konnten sich, auch aufgrund ihrer starken Defensive, bis auf 13:6 zur Pause absetzen. Die zweite Halbzeit hielt dann keine Spannung mehr bereit, am Ende steht ein verdienter 26:18 Sieg. Durch das Ergebnis konnten unsere Damen ihren Platz im Spitzentrio festigen.
Am nächsten Samstag müssen unsere Füchsinnen bei der HSG Müden/Seershausen antreten.

Die Partie unserer ersten Damen hielt da schon etwas mehr Spannung bereit. In der zweiten Minute erzielten die Gästinnen aus Fallersleben den Führungstreffer, der unsererseits wieder gekontert werden konnte. Beim Stand von 3:3 (11.) war das Ergebnis letztmalig ausgeglichen, unsere Damen behielten in der Folge stets mit ein bis drei Toren die Führung (5:3 14., 8:5 22., 12:10 Hz.). Doch in der zweiten Halbzeit gab es eine kleine Schwächephase, unsere Erste bliebt fast zehn Minuten ohne Tor (15:12 40., 15:17 49.). Die folgende Auszeit zeigte aber Wirkung, ein 4:0 Lauf zwang den VfB ihrerseits zu einer Auszeit (19:17 57.). Doch unsere Damen schaukelten die Partie nach Hause, der letzte Treffer des Spiels viel bereits gut zweieinhalb Minuten vor Schluss (21:18 58). Durch den Sieg gegen die direkten Konkurrentinnen wurden die Plätze getauscht und unsere Damen stehen nun mit 8:14 Punkten auf Platz fünf.
Nächsten Samstag geht es dann zum Spitzenteam der Liga, dem VfL Wolfsburg III.

Zum Abschluss des Spieltags hatten unsere Füchse den Tabellenführer zu Gast. Das vermeintliche Spitzenspiel (dritter gegen erster) konnte jedoch zu keinem Zeitpunkt als solches deklariert werden, da sich auch die Schiedsrichter dem Niveau der Teams anpassten – oder umgekehrt. Der VfB erwischte den deutlich besseren Start (2:6 8.), da bereits in der Anfangsphase zahlreiche unserer Würfe übertreten waren. Beide Mannschaften waren weit von ihrem Leistungsmaximum entfernt, dennoch konnten sich unsere Herren auch nach höheren Rückständen immer wieder in Reichweite bringen (6:11 15., 9:11 20., 10:15 27., 13:15 Hz.). Zum Start in die zweite Halbzeit konnte sogar direkt noch zwei Mal auf ein Tor verkürzt werden (14:15 31., 15:16 32.), in der Folge ließen unsere Füchse dann aber doch abreißen (16:20 39., 19:24 44., 26:34 57.). Zu schwach war an diesem Tag die gesamte Defensivleistung und zu inkonsequent wurde die offene Löwen-Deckung angegriffen. Durch die Niederlage sind unsere Herren nun auf den vierten Platz abgerutscht, haben aber noch immer zwei Spiele weniger als die beiden Teams vor ihnen. Dennoch haben sich unsere Herren wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet (Fallersleben 16:2, Wittingen 14:4, Helmstedt 8:6).
Am kommenden Wochenende geht es bereits am Freitagabend mit dem Wiederholungsspiel gegen den HSC Ehmen weiter.