Autor: Marius Müller

Ergebnisse 13./14.09.

Die Saison 2025/26 ist eröffnet und hatte direkt einiges zu bieten. Sehr schmerzhaft war leider der Auftakt unserer weiblichen D-Jugend. Bei der HG Elm, wo zwei Spielerinnen bereits in der C-Jugend Regionalliga mitspielen, gab es für unsere Mädels nicht den Hauch einer Chance. Satte 14:31 Minuten dauerte es bis zum ersten HF-Tor, die Gastgeberinnen hatten zu dem Zeitpunkt bereits 17 Treffer erzielt. Da die HG vollends durchzog, lautete der Endstand 49:4 (21:2).
L. Attia – L. Ohler (2), J.S. Watteroth (2), G. Böhm, F.M. Jensen, C. Kleine-Horst, K. Maitre, M. Titsch, M. Wolf

Umkämpfte Partie bei unserer weiblichen A-Jugend. Zum Saison-Heimauftakt trafen sie auf den SV Stöckheim, gegen den sie im Vorjahr ein Spiel verloren und eines gewonnen hatten. Nachdem unsere Mädels stark in die Partie starteten (4:0 8.), ließen im Laufe der ersten Halbzeit aber Konzentration und Genauigkeit nach. Dies gab dem SVS die Möglichkeit, bis zur Pause wieder voll ins Spiel zu kommen (11:10 Hz.). In der zweiten Hälfte zeigten sich laut Trainer Kopp vor allem „Kampf und Krampf.“ Obwohl unsere A-Jugend ein paar Mal mit zwei Toren führte (15:13 37., 16:14 39., 17:15 43.), konnten sie die Vorsprung leider nicht bis ins Ziel retten – auch aufgrund der insgesamt vier verworfenen 7-Meter. So endete das Spiel letztlich leistungsgerecht mit 18:18.
L. Steding – J. Kopp (4), L. Müller (4), G. Jensen (3/2), F. Wendt (3), J. Sonntag (2), E. Balzer (1), J.S. Klinzmann (1), K. Hammer, H. Markmann, A. Stankova

Auftakt nach Maß für unsere männliche C-Jugend, die in ihrem ersten Saisonspiel einen ungefährdeten Sieg eingefahren hat. Über 3:1 (5.) und 13:6 (17.) ging es mit einem komfortablen 15:9 in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit setzten sich unsere Jungs Stück für Stück weiter ab und ließen nichts mehr anbrennen. Am Ende gewannen sie mit 30:19 gegen den MTV Vater Jahn Peine.
N. Apel, L. Trost – L. Balzer (6/1), N. Paschek (5), B. Droz (4), N. Herrmann (4), M. Lehmann (3), R.F. Müller (3), M. Warmbein (2), L. Wiese (2), L.E. Witzenhausen (1), T. Lennemann

Den Start in die Regionsoberliga haben sich unsere Damen sicherlich ganz anders vorgestellt. Beim MTV Braunschweig II durchlebten sie eine ernüchternde Anfangsphase, gerieten schnell und deutlich in Rückstand (6:0 8.). Die genommene Auszeit verpuffte, der MTV spielte seine Erfahrung aus und setzte sich weiter ab (12:4 18.). Mit einem 16:9 ging es in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit spielten die Gastgeberinnen souverän nach Hause, für unsere Damen war aufgrund zu wenig Durchschlagskraft im Angriff kein Rankommen mehr möglich. So mussten sie sich am Ende mit 28:17 geschlagen geben.
L. Raffert – M. Groß (4/1), K. Pahl (4/3), R. Gerloff (3), A. Wisnewski (2), N. Holtz (1), K. Krüger (1), L.C. Paprotny (1), M. von Wricz Rekowski (1), C. Bauer, J. Kopp, T. Roese, A. Stotmeister, L. Zabel

Am nächsten Wochenende stehen dann insgesamt drei Heim- und drei Auswärtsspiele auf dem Programm.
Wir sind HF!

Vorschau 13./14.09.

Es ist soweit! Die Saison 25/26 wird am kommenden Wochenende für die ersten HF-Teams eröffnet.
Den ersten Anwurf der neuen Spielzeit erlebt unsere weibliche D-Jugend, die zum Derby bei der HG Elm antreten muss. Das Team von Trainerduo Watteroth/Jensen besteht aktuell aus neun Spielerinnen und dürfte eingespielt sein. Anwurf in der Gerhard-Müller-Sporthalle in Schöningen ist am 13.09. um 12:00 Uhr.

Das erste und einzige Heimspiel an diesem Wochenende bestreitet unsere weibliche A-Jugend. Erneut zahlreich unterstützt aus der weiblichen B-Jugend, ergibt sich eine Kaderstärke von 14 Spielerinnen. Am Samstag ist ab 15:00 Uhr der SV Stöckheim zu Gast, gegen den unsere Mädels in der letzten Saison den direkten Vergleich für sich entscheiden konnten (17:16 Niederlage und 20:14 Sieg).

Das letzte Samstagsspiel bestreitet unsere männliche C-Jugend, welche als JMSG HG Elm/Helmstedt-Büddenstedt an den Start geht. Mit Unterstützung aus den D-Jugenden kann Neutrainer André Schwahn aus bis zu 20 Spielern wählen. Die Jungs haben eine gute Vorbereitung samt Trainingslager absolviert und treffen zum Auftakt auf den MTV Vater Jahn Peine. Anwurf ist um 17:15 Uhr in der Gerhard-Müller-Sporthalle in Schöningen.

Am Sonntag beginnt die Saison für unsere Damen, die in dieser Spielzeit in der Regionsoberliga antreten. Eine lange Vorbereitung mit zahlreichen positiven Ergebnissen findet am 14.09. um 14:00 Uhr ihr Ende. In der Sporthalle Ottenroder Straße treffen sie auf den MTV Braunschweig II.

Endlich geht es wieder los, wir wünschen allen Teams einen tollen und erfolgreichen Start,

Egal ob zu Hause oder auswärts – alle in die Halle!
Wir sind HF!

Jahreshauptversammlung 2025

Am 29.08. fand zunächst die Jahreshauptversammlung des Fördervereins HF Pool 100 e.V., sowie im Anschluss die Jahreshauptversammlung der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt statt.
Leider war die Beteiligung mit nur wenigen Mitgliedern und Gästen sehr gering. Das ist schade, da gerade die ehrenamtlich engagierten Personen auf Interesse und Unterstützung angewiesen sind.
Für die Zukunft wäre eine stärkere Teilnahme wünschenswert, um das Vereinsleben gemeinsam aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Nichts desto trotz verliefen die Versammlungen gemäß der jeweiligen Tagesordnung. Neben eines Jahresrückblicks und einer Aussicht auf die kommende Saison, standen auch die Wahlen der Vorstände auf dem Programm.
Wir gratulieren Jan Disselhoff zur Wiederwahl des 1. Vorsitzenden vom Förderverein HF Pool 100 e.V.. Sein Team wird ergänzt von der 2. Vorsitzenden Juliane Kopp, Kassenwart Alexander Fromm, Schriftführerin Laura Wedrich, den Kassenprüfern Sebastian Gutt und Wilfried Beushausen, sowie den Beisitzern Rolf Salomon, Sascha Goldmann und Sven Balzer.

Von links: Sven Balzer, Sascha Goldmann, Jan Disselhoff, Juliane Kopp, Sebastian Gutt, Rolf Salomon, Alexander Fromm, Laura Wedrich, Wilfried Beushausen


Eine weitere Gratulation geht an den wiedergewählten 1. Vorsitzenden und Schiedsrichterwart der Handballfreunde André Schwahn. Die weiteren Vorstandsmitglieder bestehen aus dem 2. Vorsitzenden und Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit Marius Müller, der Jugendbeauftragten Kerstin Bordtfeld, Spielwart Sascha Lübbecke, Schriftführerin Laura Wedrich, den Kassenprüfern Yvonne Balzer und Alexander Fromm, sowie den Stellvertretern Jan Disselhoff und Julian Wedrich.

Von links: Kerstin Bordtfeld, Sascha Lübbecke, André Schwahn, Laura Wedrich, Marius Müller


Wir bedanken uns bei allen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und wünschen ihnen viel Erfolg für die kommenden zwei Jahre.

Wir sind HF!

Die Staffeln stehen

Unsere Herren treten auch in der kommenden Saison wieder in der Regionsoberliga Nord der HRBG an. Da drei Teams die Klasse verließen (Sickte als Meister und MTV Braunschweig II aufgrund des Verzichts von Wittingen II in die Landesliga, Fallersleben II nimmt durch den „Abstieg“ der 1. aus der Oberliga den Verbandsligaplatz ein) gab es kurzerhand keinen Absteiger. Doch damit nicht genug, obwohl Viktoria Thiede die Qualifikationsspiele gegen Liebenburg/Salzgitter verlor, treten nun doch beide in der ROL an. Als dritter Aufsteiger gesellt sich der HSC Ehmen nach einem Jahr Regionsliga wieder dazu. Auf den ersten Blick fehlt das klare Topteam in der ausgeglichenen Liga und wir hoffen natürlich, dass unsere Füchse in diese vermeintlich klaffende Lücke stoßen werden. Los geht’s vermutlich wie üblich, Mitte September.

Auch unsere Damen dürfen mit Wittingen II in der kommenden Spielzeit in der Regionsoberliga antreten. Dort wird es gegen zahlreiche starke Gegnerinnen um nichts geringeres als den Klassenerhalt gehen. Die Meisterinnen der SG Adenstedt sind ebenso in der Liga geblieben wie die punktgleichen Tabellenzweiten der HG Elm II. Da HG Elm I als Absteigerinnen aus der Landesliga dazukommen, und der HSV Warberg/Lelm als eigentliche Absteigerinnen nun doch in der Liga verbleiben, stehen in dieser Spielzeit insgesamt sechs Derbys auf dem Programm. Auch hier ist mit einem Start Mitte September zu rechnen.

WIR SIND HF!
🧡🖤

Ergebnis 18.05.

Sieg im letzten Saisonspiel für unsere weibliche B-Jugend. Im Rückspiel um die Regionsmeisterschaft konnte sich unsere weibliche B-Jugend mit 19:13 durchsetzen, leider hat dieser Sieg dennoch nicht für den Gesamttitel gereicht. Die Niederlage im Hinspiel mit neun Toren war einfach zu hoch, obwohl man zwischenzeitlich nah an der Sensation dran war (15:7 36., 17:8 40.). Hinten raus waren aber einfach nicht mehr genug Kraftreserven übrig, um tatsächlich „in Führung“ zu gehen. Dennoch können unsere Mädels absolut stolz auf ihre Saison sein, welche sie mit dem Landesliga-Titel in der Staffel Nord und in der heimischen Halle ungeschlagen beenden.
L. Steding – L. Müller (6), J.S. Klinzmann (4/3), F. Wendt (4), J. Kopp (1), F. Meier (1/1), H. Markmann (1), A. Schaumann (1), J. Sonntag (1), A. Cevik, K. Papkalla, M. Steding