Bittere Pleite für unsere weibliche B-Jugend beim Hinspiel um die Regionsmeisterschaft. Gegen die unbekannten Gegnerinnen der JSG Münden/Volkmarshausen war es zunächst ein erfolgreicher, aber insgesamt zäher Beginn. Nach fünf Minuten stand 0:2 für unsere Mädels, nach 15 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 3:3. Während die Deckung im ersten Durchgang noch einigermaßen gewohnt agierte, war es vor allem der Angriff, der Bauchschmerzen bereitete. Ungenaue Pässe, Fangfehler und schwache Würfe zogen sich letztlich durch die gesamte Partie. Mit einem 8:6 ging es in die Pause, das Spiel war noch völlig offen. Bis zur 35. Minute blieb unsere B-Jugend immerhin noch in Schlagdistanz (9:8 29., 13:10 35.), doch in der Folge setzten sich die Gastgeberinnen immer weiter ab. Über 17:11 (41.) und 20:13 (46.) fuhr die JSG das Spiel nach Hause, unsere Mädels kamen nicht mehr näher ran. So endet das Hinspiel mit einer herben 24:15 Pleite und einer hohen Hypothek für das Rückspiel am 18.05. in der Julianum Halle.
L. Steding – J.S. Klinsmann (5/4), L. Müller (5), J. Sonntag (3), J. Kopp (2), E. Balzer, A. Cevik, H. Markmann, F. Meier, K. Papkalla, A. Schaumann, M. Steding, F. Wendt
Versöhnlicher Saisonabschluss für unsere männliche D-Jugend. Beim letzten Saisonspiel ist trotz eines schwachen Starts die Revanche beim MTV Groß Lafferde mehr als geglückt. Die Gastgeber starteten besser in die Partie (3:1 2., 5:3 4.), unsere Jungs benötigten ein wenig, bis sie angekommen waren. Dann zeigte sich zunächst eine unterhaltsame Phase auf Augenhöhe mit Toren im 30-Sekundentakt (6:7 6., 8:7 8., 9:9 10.), ehe unsere Jungs langsam die Kontrolle übernahmen. Über 11:14 (14.) und 13:18 (19.) ging es mit 15:20 in die Halbzeit. Bereits kurz nach Wiederanpfiff lag unsere D-Jugend mit 16:23 in Führung (25.) und unsere Jungs kontrollierten die zweite Halbzeit durchgängig mit einem sechs bis sieben Tore Vorsprung. Am Ende heiß es 26:33 für unsere Jungfüchse.
N. Apel, L. Trost – P. Streibel (14), K. Hillebrand (6), L. Balzer (5), R.F. Müller (3), M. Warmbein (3/1), M. Lehmann (1), L. Wiese (1), C. Steffens
Unsere Herren traten bei ihrem letzten Saisonspiel mit äußerst dünner Personaldecke beim Meiser SG Sickte/Schandelah an. Dass, was sich dann auf der Platte zeigte, war letztlich nicht so schlimm wie befürchtet. In der Anfangsphase konnten unsere Jungs noch ein paar Akzente auf Augenhöhe setzen (2:3 6., 4:4 9.), doch dann mehrten sich Unkonzentriertheiten und fehlende Ballsicherheit. Die Folge war das berüchtigte Sickter-Tempospiel, welches in kurzer Zeit die Weichen auf Sieg stellte (12:4 20.). Die Füchse ließen aber nicht komplett abreißen und konnten den Rückstand bis zur Halbzeit auf sechs Tore drücken (16:10). Während die Gastgeber personell durchwachsen konnten, machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten auf unserer Seite bemerkbar, auch wenn unsere Herren in Halbzeit zwei ein einigermaßen funktionierendes Offensivkonzept gefunden haben. Die SG wiederum machte nicht mehr als nötig und kontrollierte das Geschehen (23:15 39., 30:22 53.). Zum Abpfiff waren die Füchse immerhin in der Lage, den Abstand unter zehn Toren zu halten (33:25).
J. Sikora – J.M. Müller (7), T. Kaeselau (6/2), T. Neumann (5), L. Block (3), H. Behling (2), F.M.Degenhardt (1), L.R. Klose (1)

Unsere weibliche C-Jugend konnte sich im letzten Saisonspiel den vierten Tabellenplatz sichern. Beim Heimspiel gegen die SG Zweidorf/Bortfeld II gab es einen Start-Zielsieg zu feiern. Über 5:3 (10.) und 10:6 (18.) ging es mit 12:9 in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff legten unsere Mädels den Grundstein für den Sieg und führten schnell mit acht Toren (18:10 35.), das Spiel war entschieden. Zum Schluss ließ unsere Mädels die Partie locker auslaufen und konnte sich im Anschluss über den 23:18 Sieg freuen.
L. Eggert – J. Titsch (10), L. Heyne (5/1), N. Gutwinski (3), M. Hock (2), V. Apel (1), M. Behrens (1), S.L. Lübbecke (1), S. Apel, F. Droz, L. Marin