Monat: September 2014

HF fahren als „Außenseiter“ zum Aufsteiger

Helmstedter legen in Hildesheim los.

Helmstedt. Ein Saison-Auftaktspiel bei einem Aufsteiger ist stets eine unangenehme Aufgabe. Diese Erfahrung werden am Samstag die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt machen, die um 18.30 Uhr bei der Zweitliga-Reserve von Eintracht Hildesheim antreten.

„Machen wir uns nichts vor: Wir sind der etablierte Oberligist, Hildesheim ist der Neuling. Dennoch fahren dorthin als Außenseiter“, sagt HF-Trainer Sebastian Munter. Er rechnet mit einem Gastgeber, der nicht nur von seiner Aufstiegs-Euphorie lebt, sondern auch sportliche Qualitäten aufzuweisen hat. „Bei Hildesheim spielen drei, vier Leute mit, die schon in der zweiten Liga dabei waren. Außerdem hat die Eintracht einige junge Spieler im Kader, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen“, ahnt Munter. „Hildesheim wird einen schnellen Ball spielen und uns vor Probleme stellen.“

Personell ist bei den HF längst nicht alles im Lot. Verletzungsprobleme störten die Vorbereitung, so dass Munter schon jetzt um Geduld bittet. „Wir werden wohl bis zum fünften oder sechsten Spieltag Zeit brauchen, um unser Leistungspotenzial abrufen zu können.“ Bis dahin sollen auch die derzeit verletzten Björn Oswald und Florian Bethge ins Team zurückkehren, etwas mehr Zeit braucht Marcel Motzko (Meniskusverletzung). jk

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 18. September 2014 – Helmstedter Lokalsport – Seite 33

Handballfreunde gewinnen letztes Testspiel

Oberligist gewinnt gegen eine Ehemaligen-Auswahl um Torwart Christian Wawryk 32:22.

Helmstedt. Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt haben ihr letztes Vorbereitungsspiel für die anstehende Oberliga-Saison 2014/15 mit 32:22 gegen die „Ehemaligen“ des TSV Helmstedt gewonnen.

In der Partie, die über dreimal 20 Minuten ausgetragen wurde, überraschten die Handballfreunde in den ersten Minuten mit einer offenen Deckung. Doch die alten Hasen hielten dagegen und lagen zur ersten Pause nur mit 7:9 Toren zurück.

Im zweiten Durchgang zogen die Spieler von Handballfreunde-Trainer Sebastian Munter an. Dass es in der zweiten Drittelpause „nur“ 18:13 für die Handballfreunde stand, hatten die Ehemaligen vor allem Torhüter Christian Wawryk zu verdanken, der immer wieder mit tollen Paraden die HF zur Verzweiflung brachte und zeigte, dass er noch nichts verlernt hat.

Am Ende siegten die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedtüber die Ehemaligen-Auswahl verdient – und auch dank ihrer konditionellen Überlegenheit standesgemäß mit 32:22.

Für den Oberligisten wird es nun am kommenden Wochenende ernst. Dann steht nämlich zum Saisonstart das erste Punktspiel für das Team auf dem Programm. Am Samstag muss die Mannschaft erst einmal ein Auswärtsspiel bestreiten. Eintracht Hildesheim erwartet zum Oberliga-Auftakt die Handballfreunde.´

Das erste Heimspiel in der Julianumhalle findet am Sonntag, 28. September, um 16:30 Uhr gegen Aufsteiger VfL Wittingen statt.

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 15. September 2014 – Helmstedter Lokalsport – Seite 30

Besonderes Spiel gegen „Ehemaligen“-Auswahl

Handball-Oberligist HF Helmstedt-Büddenstedt testet heute.

Helmstedt. Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt biegen auf die Zielgerade der Vorbereitung für den Start der Oberliga-Saison ein. Doch bevor es am 20. September zum ersten Punkt nach Hildesheim geht, steht am heutigen Freitag noch eine ganz besondere Partie auf dem Plan der Schützlinge vom Trainergespann Sebastian Munter und Jan Disselhoff.

Es geht wie schon im vergangenen Jahr gegen ein Team, das aus den ehemaligen Oberliga-Spielern des TSV Helmstedt besteht. Anpfiff ist um 19 Uhr in der Helmstedter Julianumhalle.

Das Spiel ist vor allem für Jan Disselhoff eine besondere Begegnung. Zum einen erhofft er sich für seine Spieler, dass sie weiter an den einstudierten Abläufen arbeiten. „Wir haben die Chance, unsere taktischen Varianten in Abwehr und Angriff gegen einen sehr erfahrenen Gegner zu festigen.“ Auf der anderen Seite ist Disselhoff jahrelang selbst für den TSV Helmstedt auf Torejagd gegangen und freut sich auf ein Wiedersehen mit den alten Weggefährten. „Vielleicht sind die alten Hasen ja für die eine oder andere Überraschung gut“, sagt der Rückraumspieler schmunzelnd.

Um nichts dem Zufall überlassen zu müssen, hatte Olaf Haase, der die TSV-Mannschaft damals bis in die Oberliga führte und auch am kommenden Freitag betreut, zu einer Trainingseinheit eingeladen. Zum Kader der „Ehemaligen“ zählen unter anderem die Torhüter Christian Wawryk und Thomas Nehls oder Feldspieler wie Uwe Most, Enrico Sonntag, Dennis Wedrich, Björn Kaune, Gunnar Mollenhauer, Stefan Rüssel, Markus Kopp, Stefan Botta und Robert Gottschalk.

Eines steht für Jan Disselhoff jedoch neben dem Spaß im Vordergrund. „Wichtig ist, dass sich keiner von den Akteuren verletzt.“ Und dies sagt er nicht ohne Grund: Die Handballfreunde müssen derzeit auf ihren Rechtsaußen Florian Bethge (Schulter) sowie Neuzugang Björn Oswald (Knie) verzichten. Diese List soll nach dem heutigen Freitagabend nicht länger werden.

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 12. September 2014 – Helmstedter Lokalsport – Seite 35