Wir suchen dich!

WERDE TEIL DER HELMSTEDTER FÜCHSE

Wenn du Lust auf Handball und Gemeinschaft hast, bist du bei uns herzlich willkommen! Wir wollen einigermaßen leistungsorientiert trainieren, wollen den Spaß dabei aber nicht außer acht lassen. Es ist völlig egal ob du (wieder) neu anfängst oder seit Jahren aktiv dabei bist und nach einer Veränderung suchst – wir freuen uns auf dich!

Neben dem Handball können wir auch einige gesellige Veranstaltungen außerhalb der Halle bieten. Außerdem bekommst du bei uns eine breite Palette an (Trainings-) Klamotten und weiterem Merchandise für dich und deine Familie/Freunde.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir trainieren dienstags und donnerstags von 20-22 Uhr in der Julianum Halle I – komm einfach vorbei

Du kannst dich auch (vorab) bei Instagram bei uns melden, oder direkt bei Jan-Fabian Mutz.

Einstimmung auf die WM im Helmstedter Kino

Vorhang auf hieß es am vergangenen Sonntagvormittag, 08.01., auf Einladung der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt im Roxy-Kino in Helmstedt. „Projekt Gold“, die Filmdokumentation zum „Wintermärchen“ und WM-Titel der deutschen Handballer im Jahr 2007, lief dort zum Start ins Handballjahr 2023 und zur Einstimmung auf die anstehende Weltmeisterschaft. Jan Disselhoff, Organisator der Veranstaltung und Vorsitzender des Fördervereins HF Pool 100, begrüßte über 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene und freute sich über das Interesse aller Beteiligten. Ein großer Dank galt ebenfalls den Betreibern des Kinos. „Während die jungen Nachwuchshandballer den Verlauf der Weltmeisterschaft bis hin zum Titelgewinn gespannt verfolgten, schwelgten die Älteren in der einen oder anderen Erinnerung, wie und wo sie die Spiele vor 16 Jahren verfolgt haben“, berichtet Disselhoff. Die passende Verpflegung wie Popcorn und Kaltgetränk, die es dank des Fördervereins zum Eintritt dazu gab, rundeten den eher ungewohnten, aber abwechslungsreichen Kinobesuch ab.

Frühschoppen am 1. Weihnachtsfeiertag

Es ist endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause freuen wir uns auf das traditionelle Weihnachts-Frühschoppen der Helmstedter Handballer. Ab 10 Uhr haben wir am Sonntag, 25.12., einen (großen) Tisch im Cafe Bö reserviert und hoffen, viele altbekannte und gern auch neue Gesichter auf dem Bötschenberg begrüßen zu dürfen.

Toller Kegeltag bei den Handballfreunden

Zu einem gemeinsamen Kegelnachmittag und -abend hatten am gestrigen Freitag die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt ihre Jugend- und Seniorenmannschaften sowie Freizeitgruppen eingeladen. Los ging es für die Jugendabteilung bereits um 16 Uhr. In gemischten Mannschaften durften sich alle Mädchen und Jungs unter fachkundiger Anleitung von Timo Polk, seines Zeichens Spieler der 2. Bundesliga des Kegelsportvereins (KSV) Helmstedt, auf der Kegelbahn ausprobieren. Am Abend übernahmen dann die Erwachsenen die sechs Bahnen der Anlage des KSV, die bis tief in die Nacht einen geselligen Abend mit viel Sport und Spaß verbrachten. Ein großer Dank geht an unseren Förderverein HF Pool 100 e.V., der die Kosten für die Bahnmiete des gesamten Tages sowie die Pizzen für den Handball-Nachwuchs übernahm. Ebenfalls möchten wir uns bei der Pizzeria Little Italy für die problemlose Bestellung und Lieferung der Speisen bedanken.

Handball-Grundschulaktionstag mit der Helmstedter Grundschule Lessingstraße

Am vergangenen Freitag, 18. November, fand an der Helmstedter Grundschule Lessingstraße der Handball-Grundschulaktionstag statt. In Kooperation mit den Handballfreunden Helmstedt-Büddenstedt erlebten rund 30 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen einen abwechslungsreichen Schultag in der Sporthalle. Nach der Begrüßung durch den HF-Vorsitzenden Wilfried Beushausen durften sich die Kinder in der Sporthalle an der Goethestraße an verschiedenen Stationen ausprobieren. Diverse Wurf- und Dribblingübungen standen hier auf dem Programm. Nach einer kurzen Pause gab es dann ein Handballturnier mit sechs Mannschaften. Zum Abschluss bekamen alle Teilnehmer eine Urkunde mit einem Erinnerungsfoto überreicht. Zudem lud Wilfried Beushausen alle interessierten Kinder zu einem Probetraining bei den E-Jugend-Mannschaften ein. Unsere männliche E-Jugend trainiert montags und donnerstags ab 17 Uhr in der Julianumhalle, die weibliche E-Jugend ist immer mittwochs und donnerstags ab 17 Uhr ebenfalls in der Julianumhalle aktiv.