Kategorie: Presseberichte

Diese Kategorie enthält allgemeine Berichte zu den Handballfreunden Helmstedt–Büddenstedt, die für alle interessant sind.

Handball-Bundesliga zu Gast

Petra Voigt, Jugendkoordinatorin der HF Helmstedt-Büddenstedt, begrüßte die teilnehmenden Mannschaften beim Bundesliga-Cup.
Petra Voigt, Jugendkoordinatorin der HF Helmstedt-Büddenstedt, begrüßte die teilnehmenden Mannschaften beim Bundesliga-Cup.

Die HF Helmstedt-Büddenstedt hatten am 29. und 30. August in beiden Julianum-Sporthallen die „Bundesliga“ zu Gast. Die hohen Gäste waren zwar alles Handballerinnen und Handballer der E- und D-Jugend, die aus der Region Helmstedt stammen, aber kämpften mindestens genauso eifrig beim so genannten Bundesliga-Cup um Ball und Tore. Dabei starteten die Teams nicht unter ihren eigentlichen Vereinsnamen, sondern bekamen die klanghaften Titel aus der Bundesliga wie THW Kiel oder SC Magdeburg zugelost.

Eine Besonderheit des Turnieres war die Spielform: Es mussten alle Spiele jeweils im Modus zweimal drei gegen drei Spieler agiert werden. So durften sich in einem bestimmten Spielfeldbereich nur jeweils drei Spieler einer Mannschaft aufhalten. „Dabei müssen die Kinder noch mehr darauf achten, miteinander zu spielen“ erläuterte HF-Jugendkoordinatorin Petra Voigt. Doch nicht nur der Handballsport stand bei der Veranstaltung im Mittelpunkt: Bei verschiedenen Koordinationsübungen konnten die jungen Handballer für das Silber-Abzeichen des Handballverbandes Niedersachsen üben. „Dies haben auch die meisten Kinder geschafft haben. Wir wollten den Kleinen und Trainern zeigen, dass die Sportler auf unterschiedliche Art gefördert werden können“, so Petra Voigt abschließend.

Handball für die Kleinsten

WM genutzt, um Nachwuchs für Sport zu begeistern

HELMSTEDT. Die WM sorgt für Handballbegeisterung in ganz Deutschland. Das machten sich die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt zunutze und luden Kindergartenkinder zu sportlicher Betätigung ein. Alle Kindergärten aus Helmstedt machten mit: St. Christophorus, St. Stephani, St. Thomas, St. Marienberg, St. Walpurgis, die Spielkiste und die Kinder von St. Ludgeri, die vorher sogar trainierten.

Zum Start tummelten sich 65 Kinder in der Halle. Mehrere Geschicklichkeitsspiele und einen Bewegungsparcours konnten die jungen Teilnehmer bewältigen. Andrang herrschte am großen Trampolin. Auf einem kleinen Spielfeld versuchten die Handballer, den Kindern diese Sportart zu erklären. Dann durfte auch emsig gespielt werden. Als sich Torwart Sascha Beier ins Tor stellte, war der Ehrgeiz der Kleinen groß, ihn mit dem Handball zu überwinden.

Nach Einschätzung der Handballfreunde leiden viele Kinder an Defiziten in ihrer Bewegungs-entwicklung. Um so wichtiger sei es, Kinder für Sport zu begeistern.