Kategorie: Hauptseite

Vorschau 08./09.03.

Nach einem krankheitsbedingten Ausfall melden wir uns dieses Wochenende mit zwei Heim- und fünf Auswärtsspielen wieder zurück.

Unsere weibliche E-Jugend musste am letzten Wochenende eine 9:17 Niederlage gegen Wittingen einstecken, konnte in der Woche zuvor jedoch das Hinspiel gegen die HG Elm mit 15:25 für sich entscheiden. Nun steht das Rückspiel im Derby an und unsere Mädels hoffen sicherlich wieder einen ähnlich dominanten Sieg feiern zu können. Anwurf im heimischen Julianum ist um 13:30 Uhr.

Danach empfängt unsere weibliche A-Jugend die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen. Am letzten Wochenende feierten unsere Mädels mit sehr dünner Personaldecke einen beeindruckenden 16:27 Erfolg bei der JSG Solling und dürften nun ordentlich Rückenwind haben. Die Spielverlegung ist das erste Aufeinandertreffen der Plätze fünf und sechs (HF 10:8, HSG 6:10). Rein vom Tabellenstand her, sollten sich unsere Mädels also durchaus etwas Zählbares ausrechnen. Um 15:00 Uhr wird die Partie angepfiffen.

Auswärts wird am Samstag um 14:30 Uhr das erste Mal angepfiffen, unsere männliche E-Jugend ist beim MTV Vater Jahn Peine zu Gast. Unsere Jungs konnten durch das 11:11 gegen Sickte/Schandelah am letzten Wochenende ihren ersten Zähler in der Regionsliga einfahren. Nun soll mindestens ein weiterer gegen den noch punktlosen MTV folgen.

Auch unsere weibliche D-Jugend tritt wieder aufs Parkett und tritt um 15:15 Uhr beim Lehndorfer TSV an. Unsere Mädels (4. Platz) brennen beim Siebtplatzierten darauf, ihre starke Siegesserie auf vier Spiele auszubauen und sollten mit leichten Vorteilen die Partie gehen.

Bei unseren Damen gibt es einen packenden Dreikampf um den zweiten Tabellenplatz, der (sollte Wittingen wie in den letzten Jahren wieder verzichten) zum Aufstieg in die Regionsoberliga reichen würde. Zwischen Ehmen II (11:7) und III (9:9) stehen unsere Damen aktuell mit einem Spiel weniger auf dem dritten Platz (9:7). Ein Sieg beim SV Groß Oesingen (7:13) ist also Pflicht, wenn der zweite Tabellenplatz verteidigt werden soll. Im Hinspiel trennten sich unsere Damen und der SV mit 26:24 – wir hoffen auf einen ähnlichen Ausgang. Anwurf ist in Wesendorf um 18:00 Uhr.

Nächste schwere Aufgabe für unsere weibliche C-Jugend am Sonntag. Nach dem im letzten Spiel gegen Thiede zwar lange mitgehalten, am Ende aber dennoch verloren wurde, steht nun der nächste verlustpunktfreie Gegner auf dem Programm. Der SG VfL Wittingen/Stöcken ist mit 4:0 Punkten Tabellenzweiter, unsere Mädels stehen mit 2:2 Punkten auf Platz fünf. Es gilt sich also möglichst teuer gegen die Favoritinnen zu verkaufen. Anwurf in Wittingen ist um 13:00 Uhr.

Unsere männliche D-Jugend tritt zum letzten Spiel des Wochenendes um 15:00 Uhr beim TB Lengede an. Unsere Jungs konnten am letzten Wochenende ohne Auswechselspieler mit 19:23 bei der JSG Allertal II gewinnen, nun steht jedoch ein ganz anderer Gegner vor der Brust. Der TB steht mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze und konnte bereits das Hinspiel mit 19:28 für sich entscheiden. Es gilt also möglichst lange mitzuhalten, um das Ergebnis enger zu gestalten.

Egal ob auswärts oder zu Hause, unterstützt unsere Teams lautstark von den Tribünen. Alle in die Halle!

Ergebnisse 22./23.02.

Unser „Jugendspieltag“ lief sehr erfolgreich, einzig unsere weibliche C-Jugend musste sich am Ende leider geschlagen geben. Mit engem Kader und einer Rückraumspielerin im Tor, war die Stimmung vor dem Spiel eher suboptimal. Dafür lief es dann aber über einen langen Zeitraum sehr gut (4:4 11., 8:8 19., 12:11 Hz.). Gleiches Bild in der zweiten Hälfte, unsere Mädels ließen nicht locker und waren bis zum 20:20(42.) auf Augenhöhe. Doch die Kräfte schwanden und die Viktoria erkannte doch noch, dass keine gelernte Torhüterin zwischen den Pfosten stand. So setzten sich die Gästinnen in den letzten sieben Minuten siegbringend ab und konnten einen 21:26 Auswärtssieg feiern. Bitter für unsere C-Jugend, die mit vollem Kader ohne Frage hätten gewinnen können.
L. Heyne – J.L.Jost (8/1), J. Titsch (6), V. Apel (2), N. Gutwinski (2), T. Kangari (2), C. Tega (1), S. Apel, S.L. Lübbecke, D. Yildiz

Es folgte das Derby unserer weiblichen B-Jugend gegen den HSV Warberg/Lelm. Nach einer nervösen Anfangsphase (3:2 11.) wurden unsere Mädels ihrer Favoritinnenrolle gerecht und setzten sich zur Pause auf 8:3 ab. Die zweite Hälfte hielt keine Spannung mehr bereit, sehr souverän brachte unsere B-Jugend das Spiel mit 20:8 nach Hause. Da die vor dem Spieltag punktgleichen Spitzenreiterinnen von Zweidorf/Bortfeld mit einem Tor in Wittingen verloren, sind unsere Mädels nun mit 16:2 Punkten alleinige Tabellenführerinnen. 
L. Steding – J. Kopp (7), L. Müller (4), J.S. Klinzmann (3/2), E. Balzer (2), F. Wendt (2), F. Meier (1), J. Sonntag (1), A. Cevik, K. Papkalla, A. Schaumann

Am Sonntag gab es für fünf B-Jugendmädels gleich den nächsten Erfolg. Bei der Partie unserer weiblichen A-Jugend gegen die JMSG Schladen/Liebenburg-Salzgitter gab es ebenso wenig Spannung, wie am Nachmittag zuvor. Über 4:1 (6.) und 9:3 (14.) gab es eine komfortable 16:7 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel wurden schnell Nägel mit Köpfen gemacht, die Führung betrug zum Teil 14 Tore (22:8 42.). Zum Ende haben unsere Mädels die Partie austrudeln lassen und konnten einen ungefährdeten 29:20 Sieg feiern. 
A. Wiese – G. Jensen (10), J. Kopp (6), L. Müller (5), J.S. Klinzmann (3), M. Papkalla (3), A. Stankova (2), S. Botta, K. Hammer, K. Papkalla, J. Sonntag, L. Willecke

Auch am Sonntag konnten wir einen Derbysieg feiern. Unsere weibliche E-Jugend mit der gastgebenden HG Elm nur in der ersten Halbzeit ihre Probleme (3:4 7., 8:8 18., 8:10Hz.). Im zweiten Durchgang wurde die Führung schnell und kontinuierlich ausgebaut (10:14 26., 13:22 35.) und am Ende das 15:25 lautstark bejubelt.
L. Attia – F.M. Jensen (9), J.S. Watteroth (6), L. Ohler (4), K. Maitre (3), M. Titsch (2), F. Kramer (1), G. Böhm, B. Cevik, C. Kleine-Horst, M. Pollok

Und dann gab es am Sonntag noch das Mini-Spielfest in unseren Julianum Hallen. Unfassbare 120 Kinder spielten in 16 Mannschaften auf den zwei Spielfeldern in Halle 1, oder vergnügten sich an den Ringen, Kästen und Matten in Halle 2. Darüber hinaus wurde auch kulinarisch wieder einiges geboten. Es warteten zahlreiche Getränke sowie Waffeln, Muffins, Kuchen, Salate oder Hot Dogs auf die hungrigen Mägen. Vielen Dank an Cadera für das Sponsoring des Blechkuchens und natürlich vor allem ein riesen Dankeschön an das Trainerteam für die Planung und Umsetzung, sowie die zahlreichen Eltern oder andere freiwillige Helfende (z.B. auch die SchiedsrichterInnen) für die tatkräftige Unterstützung! Ohne euch wäre der Tag so nicht möglich gewesen.

Vorschau 22./23.02.

Dieses Wochenende ist bunt gemischt – wir haben drei Heim- und ein Auswärtsspiel, zwei Derbys und ein Mini-Spielfest.

Los geht’s am Samstag um 12:45 Uhr, wenn unsere weibliche C-Jugend den FC Viktoria Thiede empfängt. Die Viktoria hat ebenso wie unsere Mädels bisher ein Spiel in der Regionsoberliga absolviert. Während unsere C-Jugend am letzten Wochenende mit acht Toren gewinnen konnte, waren es beim FC sogar 12 Tore Vorsprung. Nichts desto trotz erwarten wir gegen die unbekannten Gegnerinnen erstmal eine enge Partie auf Augenhöhe.

Um 16:15 Uhr steht dann das erste Derby an diesem Wochenende an, unsere weibliche B-Jugend hat den HSV Warberg/Lelm zu Gast. Das Hinspiel haben unsere Mädels mit einem 15:20 Auswärtserfolg für sich gestalten können. Wenn man den Saisonverlauf und die Tabellenkonstellation betrachtet (HF 2. Platz 14:2 Punkte, HSV 5. Platz 2:10Punkte) sollte das Spiel nicht mehr als ein Pflichtsieg werden.

Der Sonntag startet mit dem Mini-Spielfest in unseren Hallen. Nach der Begrüßung um 10:00 Uhr werden die 16 Teams der HF, der HG Elm, vom HSV Warberg/Lelm und dem SV Mariental auf drei Gruppen aufgeteilt. Bei der Anzahl an Mannschaften wird es sicherlich eine lustige und ereignisreiche Veranstaltung werden.

Nach dem Turnier muss unsere weibliche A-Jugend für ein Nachholspiel auf die Platte. Die krankheitsbedingt abgesagte Partie gegen die JMSG Schladen/Liebenburg-Salzgitter wird ab 16:30 Uhr nachgeholt. Die Vorzeichen haben sich indes nicht verändert, unsere Mädels gehen gegen die noch punktlosen Tabellenletzten als Favoritinnen in das Spiel.

Der letzte Anpfiff am Sonntag ertönt um 17:00 Uhr in der Gerhard-Müller-Sporthalle in Schöningen. Auch für unsere weibliche E-Jugend handelt sich um ein Nachholspiel bei der HG Elm. Während unsere Mädels letzte Woche in ihrem ersten Spiel die erste Niederlage einstecken musste, hat die HG von beidem bereits zwei vorzuweisen. Es wird also ein Derby, in dem es um die ersten Punkte in der Regionsoberliga geht.

Unterstützt unsere Teams zahlreich und lautstark, egal ob zu Hause oder auswärts.
Alle in die Halle!

Ergebnisse 15./16.02.

Das erste Spiel des Wochenendes war direkt Erfolg. Unsere weibliche D-Jugend konnte sich bereits von ihren Gegnerinnen distanzieren (4:1 7.) und führte zur Pause mit 14:9. In der zweiten Hälfte wurde es dann nicht mehr enger, unsere Mädels konnten gegen Zweidorf/Bortfeld ungefährdet mit 28:21 gewinnen und dadurch in der Tabelle an der SG vorbeiziehen. 
F. Karney – H.I. Boege (8), N. Gutwinski (7), A. Thomas (5), S.L. Lübbecke (3), K. Trubitska (3), A. Gutt (1), M. Irfan (1), M. Prochnau, H.K. Sydow

Unsere männliche E-Jugend hat sich gegen eine starken Gegner gut verkauft, am Ende aber leider trotzdem den kürzeren gezogen. Der Stand von 5:3 (7.) bestätigte den guten Start unserer Jungs, doch die Gäste vom TB Lengede wurden stärker, je näher es der Halbzeitpause ging (10:13 Hz.). Die zweite Hälfte war eng umkämpft, zehn Minuten vor Schluss war unsere E-Jugend nochmal auf ein Tor dran (19:20). Doch der TB hatte den längeren Atem und gewann die Partie am Ende mit 22:25.
P.C. Dierke – C. Peters (8), K. Hillebrand (6), J. Packi (3), M. Rohstock (3), F. Gutt (1), A.E. Lorenz (2), T. de Bearn, L. Eichler, J.O. Franke, C.L. Gutt, M. Kratzenstein, J. Pfitzner, L. Thier 

Unsere weibliche C-Jugend konnte am frühen Samstagabend einen tollen Erfolg feiern. Doch vor allem in der ersten Halbzeit gab es gegen die Zweitvertretung des SV Stöckheim eine enge Partie, mit wechselnden Führungen (3:4 4., 6:6 13., 12:9 Hz.). In der zweiten Hälfte legten unsere Mädels vor allem defensiv noch mindestens eine Schippe drauf und konnten die Führung in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff auf 16:10 ausbauen. Unsere C-Jugend brachte die Partie souverän nach Hause und gewann hochverdient mit 22:14.
L. Eggert – J. Titsch (10), J.L. Jost (6), L. Heyne (4), S. Apel (1), V. Apel (1), A. Braune, F. Droz, N. Gutwinski, T. Kangari, S.L. Lübbecke

Das letzte Heimspiel des Wochenendes wurde am Sonntag angepfiffen. Gegen die JSG Allertal wurde es die erwartete Herkulesaufgabe. Erst nach 15 Minuten gelang unseren Mädels das erste Tor (1:4), hielten sich zu dem Zeitpunkt defensiv aber noch wacker. In der Folge zeigte die JSG aber ihre ganze Klasse und zog Tor um Tor davon (2:10 Hz., 4:20 30.). Am Ende stand ein deutliches 6:25 auf der Anzeigetafel.
L. Attia – J.S. Watteroth (3/1), F.M. Jensen (2), K. Maitre (1), B. Cevik, L.M. Hestermann, C. Kleine-Horst, M. Pollok, M. Titsch, M. Wolf

Unsere Damen waren am Samstag in Wittingen gefordert und zeigten gegen das Überteam eine extrem starke Leistung. Die ersten 20 Minuten waren absolut auf Augenhöhe und von Führungswechseln geprägt (2:1 5., 4:4 12., 4:6 15., 6:6 20.). Bis zur Pause bekam die SG aber Oberwasser und konnte sich etwas absetzen (12:7 Hz.). Die höchste Führung hatten die Gastgeberinnen kurz nach der Pause (15:9 36.), das Spiel schien deutlich zu werden. Unsere Damen ließen aber nicht abreißen (21:15 49.) – auch eine doppelte Unterzahl samt roter Karte für Trainer Kaeselau (50.) führte nicht zu einem zweistelligen Ergebnis. Unsere Damen kämpften weiter und konnten das Spiel am Ende mit einem starken 25:20 beenden. 
L. Raffert, S. Roese – N. Holtz (4), K. Pahl (4/4), M. von Wricz Rekowski (4), C. Bauer (2/1), A. Titsch (2), Haberland (1), K. Krüger (1), A. Wisnewski (1), R. Gerloff 

Der folgende Spielbericht stammt direkt von unseren Herren:
Schon wieder nur ein Tor unterschied am Ende – doch dieses Mal für uns! In einer durchweg fairen und spannenden Partie behalten wir am Ende die Nerven und hieven das Ding über die Ziellinie. In Minute fünf hatten wir einen guten Start hingelegt (0:3), in der 19. Minute lagen wir dann aber das erste und einzige Mal zurück (7:6). Die permanente Manndeckung vom Langen offenbarte riesige Lücken in der Braunschweiger Deckung, die wir aber wirklich konsequent erst Mitte der zweiten Halbzeit zu nutzen wussten. Zwischen der 35. und 50. Minute war es ein steter Wechsel zwischen Unentschieden und einem Tor Vorsprung für uns. Vier Minuten vor Schluss lagen wir dann sogar mit vier Toren vorne, doch der MTV gab nicht auf und kämpfte sich nochmal auf 22:23 (Min. 58:31) heran. Nachdem beide Teams einmal hektisch den Ball wieder abgaben, gelang uns 33 Sekunden vor Schluss das erlösende 22:24. Turbulent wurde es dennoch, da die Gastgeber 14 Sekunden vor Schluss das 23:24 erzielten und wir wenige Sekunden vor Schluss einen Schrittfehler korrekt gegen uns gepfiffen bekamen. Doch der direkte Freiwurf aus der eigenen Hälfte führte nicht mehr zum Torerfolg. So konnten wir uns endlich mal über einen knappen und erlösenden Sieg freuen.
Danke an den Support von der Tribüne! Vor allem aber an Natti, die mit ihrem Fantrikot aushelfen musste.
F. Bunk, J. Sikora – L. Block (5), J.M. Müller (5/2), T. Neumann (5), M. Schöttke (4), T. Kaeselau (2/1), L.R. Klose (2), F.M. Degenhardt (1), H. Behling, P. Müller, J. Wedrich

Vorschau 15./16.02.

An diesem Wochenende haben wir vier Heim- und zwei Auswärtsspiele auf dem Plan. Bei der ersten Partie am Samstag darf unsere weibliche D-Jugend mal wieder in unserer Julianum Halle antreten. Gegen die punktgleiche (2:4) SG Zweidorf/Bortfeld II hoffen unsere Mädels den Last-Second-Erfolg vom letzten Spieltag beim MTV Vorsfelde zu wiederholen. Anwurf ist um 13:30 Uhr.

Nach einer kleinen Pause geht es mit unserer männlichen E-Jugend weiter. Um 16:00 Uhr empfangen unsere Jungs den TB Lengede zu ihrem zweiten Spiel in der Regionsliga. Während unsere E-Jugend ihre Auftaktpartie beim TV Mascherode mit drei Toren verloren hat, hat der TB am letzten Wochenende gegen denselben Gegner mit drei Toren gewonnen. Es dürfte also eine harte Aufgabe werden.

Das letzte Spiel am Samstag gebührt unserer weiblichen C-Jugend, die endlich ins Geschehen der Regionsoberliga eingreifen darf. Das letzte Spiel unserer Mädels war am 14.12., es ist also schon fast wie ein Neustart. Sie empfangen zum Auftakt den SV Stöckheim II, der bereits zwei Spiele gespielt und beide verloren hat. Da die Gegnerinnen komplett unbekannt sind, lässt sich kein Urteil über die Ausgangslage fällen. Anwurf in der heimischen Julianum Halle ist um 17:30 Uhr.

Der Sonntag hält dann noch ein weiteres Heimspiel für uns bereit, wenn unsere weibliche E-Jugend die JSG Allertal zu Gast hat. Die JSG ist das Maß aller Dinge in der Region und hat ihre Vorrundengruppe ohne Minuspunkt dominiert. Auch jetzt stehen sie nach zwei Siegen aus zwei Spielen wieder ganz oben in der Tabelle. Beim Aufeinandertreffen in der Vorrunde mussten sich unsere Mädels mit 30:16 geschlagen geben. Ein engeres Ergebnis in diesem Match wäre ein großer Erfolg.

Während unsere Jugendteams zu Hause auf die Platte dürfen, müssen unsere SeniorInnen auswärts antreten. Nach dem 33:33 am letzten Wochenende gegen den HSC Ehmen II, müssen unsere Damen am Samstag zum stärksten Gegner reisen. Bei der SG VfL Wittingen/Stöcken II treffen sie auf das jahrelange Topteam der Liga. Auch in dieser Saison geben sich die Wittingerinnen bisher keine Blöße und gewinnen ihre Spiele im Durchschnitt mit +10 Toren. Sollten unsere Damen das Ergebnis wie im Hinspiel (26:31) unter diesem Schnitt halten, können sie sicherlich mit ihrer Leistung zufrieden sein. Anwurf ist in Wittingen um 14:00 Uhr.

Unsere Herren wiederum treten am Sonntag auswärts aufs Parkett. Beim MTV Braunschweig III steht ihnen eine schwere Aufgabe bevor. Der Kader stellt sich im Vergleich zur Vorwoche auf der ein oder anderen Schlüsselposition wieder anders auf, was es nicht leichter machen dürfte. Aus dem Hinspiel ist noch immer die katastrophale Defensive mit 49 Gegentoren im Gedächtnis. Unsere Füchse haben also einiges wiedergutzumachen, was nur mit der gleichen Arbeitseinstellung wie am letzten Wochenende erreicht werden kann. Der Anpfiff in der Ottenroder Str. ertönt um 15:00 Uhr.

Unterstützt unsere Teams zahlreich und lautstark, egal ob zu Hause oder auswärts.
Alle in die Halle!