Kategorie: Hauptseite

Vorschau 27.03.

Ungewöhnliche Zeit für das letzte Saisonspiel unserer Damen, welche am Donnerstag um 19:00 Uhr die HSG Weyhausen/Tappenbeck in der Julianum Halle empfangen. Unsere Damen gehen als klare Favoritinnen ins Duell mit dem Tabellenvorletzten und ein Sieg ist im Fernkampf um Platz zwei mit dem HSC Ehmen II Pflicht. Bei Unentschieden oder Niederlage sind sie davon abhängig, wie der HSC seine zwei verbleibenden Spiele bestreitet. Grund genug also, das Spiel am Donnerstag voll fokussiert anzugehen und eine ähnliche Leistung wie am Samstag zu zeigen. 

Unterstützt unsere Damen ein letztes Mal in dieser Saison lautstark von den Rängen – alle in die Halle!

Ergebnisse 22./23.03.

Der vergangene Spieltag hatte nochmal so einiges zu bieten. Den Auftakt ins Wochenende bestritt unsere männliche E-Jugend gegen den PSV Braunschweig. Die Gäste legten gleich gut los und führten nach drei Minuten mit 1:3. Unsere Jungs kämpften sich in der Folge auf 5:6 heran, mussten zur Pause aber dennoch einem 6:10 Rückstand hinterherlaufen. Nach Wiederanpfiff brauchte unsere E-Jugend nur fünf Minuten, um das Spiel auf 12:12 auszugleichen. So entwickelte sich bis zum Schluss ein Krimi, den der PSV am Ende aber mit 19:20 für sich entscheiden konnte. 
P.C. Dierke, L. Schneider – K. Hillebrand (11/1), C. Peters (5), A.E. Lorenz (1), J. Packi (1), M. Rohstock, T. de Bearn, L. Eichler, J.O. Franke, C.L. Gutt, F. Gutt, M. Kratzenstein, L. Thier

Im Spiel der männlichen D-Jugend ging es gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken ebenfalls eng zu. Auch hier starteten die Gäste gut (1:4 5.), auch hier kamen unsere Jungs aber schnell wieder ran (6:7 13.). Mit einem Halbzeitstand von 11:11 ging es in die Kabinen. Die enge zweite Hälfte war durchweg spannend, unsere D-Jugend lag zwischenzeitlich sogar mit zwei Toren in Front (16:14 28.). Doch in der 33. Minute war die SG plötzlich wieder vorne (18:19), 46 Sekunden vor Schluss erzielt unsere D-Jugend das 21:21. Bis zum Abpfiff sind beide Teams nochmal in Ballbesitz, beide Teams können jedoch kein Tor mehr erzielen. So endet das Spiel letztlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. 
N. Apel – L. Balzer (10/4), R.F. Müller (5), K. Hillebrand (4), M. Lehmann (1), L.E. Witzenhausen (1), S. Busse, S. Dogan, B. Droz, E. Paprotny, C. Steffens, L. Wiese

Gegen den MTV Vorsfelde konnte unsere weibliche A-Jugend letztlich nur die ersten zehn Minuten mithalten (4:6), in der Folge legte der MTV einen Zahn zu (4:10 16.). In die Pause ging es mit 10:15, zehn Minuten nach Wiederanpfiff stand es 14:22 und das Spiel war entschieden. Die Gästinnen spielten es souverän zu Ende und erzielten bereits drei Minuten vor Schluss den 21:31 Endstand. 
A. Wiese – G. Jensen (7/4), J. Kopp (5), A. Stankova (5), L. Müller (2), K. Papkalla (1), M. Papkalla (1), K. Hammer, J. Sonntag, F. Wendt, L. Willecke 

Revanche unserer Damen geglückt. Nach der hohen wie unnötigen Niederlage im Hinspiel, war das Match gegen den HSC Ehmen III eine Vorentscheidung in Richtung Vizemeisterschaft. Unsere Damen hatten nach fünf Minuten das erste Mal die Oberhand (4:2) und führten weitere fünf Minuten später mit 8:4. Bis zur Halbzeitpause kamen jedoch im Angriff einige überhastete Aktionen dazu, sodass die Führung nicht so groß war, wie sie hätte sein können (15:13). Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde der Grundstein zum Erfolg gelegt, unsere Damen legten mit einem 8:0 Lauf los wie die berühmte Feuerwehr. Wenige Minuten später ließen sie, auch dank zahlreicher Paraden von Sibylle Roese,  einen weiteren 4:0 Lauf folgen (29:15) und gewannen am Ende mehr als deutlich mit 35:21. 
Nun fehlt ein letzter Sieg im Nachholsspiel am Donnerstag um die Vizemeisterschaft zu holen.
L. Raffert, S. Roese – M. Groß (13/2), K. Krüger (5), T. Roese (5), R. Gerloff (3), M. Krzatala (3), K. Pahl (2), A. Titsch (2), A. Stotmeister (1), A. Wisnewski (1), L. Haberland

Unsere Herren haben gegen die HSG Nord Edemissen/Uetze II den Sprung auf Platz sechs verpasst. Nachdem die Gäste besser ins Spiel starteten (4:6 9.), konnten die Füchse wenig später erstmals die Führung übernehmen (7:6 13.). Diese Führung konnte sogar auf 11:8 ausgebaut werden, in die Kabinen ging es dennoch nur mit einem 16:15. Wiedermal wurden trotz zahlreicher Wechselmöglichkeiten die konditionellen Defizite deutlich. Nach dem Wiederanpfiff sah zunächst alles gut aus, unsere Jungs stabilisierten sich wieder und zogen auf 21:17 davon. Doch wenig später folgte sukzessive der Einbruch. Acht Minuten bleiben unsere Herren ohne eigenes Tor (von 23:20 auf 23:26), die beiden Außen der HSG erzielten alle sechs Tore und zeigten sich insgesamt für 13 Treffer aus dem Feld verantwortlich. So drehten die Gäste die Partie, den Füchsen war es nicht mehr möglich sich entsprechend aufzubäumen. Am Ende entführt die HSG durch das 29:32 verdient die Punkte aus Helmstedt.
J. Grössing, J. Sikora – T. Kaeselau (7/4), J.M. Müller (7), T. Neumann (6), L.R. Klose (3), L. Block (2), F.M. Degenhardt (2), M. Kopp (1), S. Müller (1), H. Behling, E. Herrmann, A. Schwahn, J. Wedrich

Unsere weibliche D-Jugend hat das Spiel gegen die HSG Liebenburg/Salzgitter II genutzt, um etwas Frust abzubauen. Über 6:1 (8.) und 12:1 (13.) war bereits zur Pause alles klar (17:2). Die zweite Halbzeit lief identisch und das Spiel endete mit 37:4.
T. Denstorf – H.I. Boege (8), N. Gutwinski (8), A. Gutt (4), M. Irfan (4), H.K. Sydow (4), A. Thomas (4), K. Trubitska (4), J. Planke (1), M. Prochnau

Am Samstag musste unsere weibliche E-Jugend bei der SG VfL Wittingen/Stöcken antreten. Schon beim Hinspiel vor wenigen Wochen ist die SG als Sieger von der Platte gegangen, dieses Mal haben unsere Mädels lange Zeit gut mitgehalten (3:3 10., 8:5 Hz.). Nach der Pause gelang es den Gastgeberinnen dann aber die Führung vorentscheidend auszubauen (13:8 34.). Am Ende mussten sich unsere Mädels mit 17:12 geschlagen geben. 
L. Attia, L. Dörschlag – F.M. Jensen (4), J.S. Watteroth (4/1), L. Ohler (2), C. Kleine-Horst (1), M. Titsch (1), F. Kramer, K. Maitre

Die weibliche B-Jugend vom Trainergespann Kopp/Kopp hat es geschafft, sie sind Meisterinnen der Landesliga Nord! Die beste Defensive der Liga (14 Gegentore im Schnitt) machte ihrem Namen auch im Spitzenspiel um die Meisterschaft alle Ehre und hielt die SG satte zehn Tore unter ihrem Saisonschnitt. Den Spruch „Offense wins Games, defense wins Championships“ gibt es eben nicht umsonst. Die erste Halbzeit war von Führungswechseln bestimmt (1:2 4., 5:4 13., 6:6 18.). In den letzten fünf Minuten vor der Pause konnten sich unsere Mädels dann erstmals etwas absetzen (8:11 Hz.), in der 36. Minute waren die Gastgeberinnen aber wieder dran (12:13). Unsere Mädels aber behielten die Nerven und gaben die Führung nicht ab, erspielten sich mehrmals wieder einen drei Tore Vorsprung. Hinten raus ließ unsere B-Jugend dann nichts mehr anbrennen und brachte den Vorsprung souverän zum 19:22 Endstand über die Zeit. 
Gratulation zu einer fantastischen Saison, mit 22:2 Punkten, 265:167 Toren und dem verdienten Titel. 
Am 10.05. spielen unsere Mädels dann das Hinspiel beim Meister der Landesliga Süd, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststeht. Das Rückspiel wird dann am 17.05. in Helmstedt stattfinden. 
L. Steding – J. Kopp (10/3), J.S. Klinzmann (3/1), K. Papkalla (3), J. Sonntag (2), F. Wendt (2), L. Müller (1), F. Meier (1), E. Balzer, A. Cevik, H. Markmann

Vorschau 22./23.03.

Der letzte große Heimspieltag der Saison steht in den Startlöchern!
Los geht es bereits um 10:00 Uhr mit dem Spiel unserer männlichen E-Jugend gegen den PSV Braunschweig. Beide Teams stehen in der Tabelle direkt nebeneinander (HF Platz 4 mit 3:5 Punkten, PSV Platz 5 mit 2:4 Punkten). Gegen den unbekannten Gegner könnte es also eine enge Partie  auf Augenhöhe werden.

Um 11:30 Uhr ist unsere männliche D-Jugend im Einsatz. Gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken könnte es, wie schon im Spiel der E-Jugend vermutet, ein enges Match werden. Die SG steht mit 5:7 Punkten direkt hinter unseren Jungs (6:6 Punkte) auf Platz vier der Tabelle. Mit einem Sieg könnte unsere D-Jugend etwas Luft zwischen sich und die Wittinger bringen. 

Durch die abgesagte Partie unserer weiblichen C-Jugend gibt es eine kleine Lücke im Spielplan. Um 15:00 Uhr geht es dann aber mit unserer weiblichen A-Jugend weiter. Nach drei Siegen in Folge steht mit dem MTV Vorsfelde nun ein schwerer Gegner vor der Brust. Das Hinspiel wurde gegen die Mädels des Wolfsburger Vororts zwar nur mit drei Toren verloren, doch der MTV ist eins der stärkeren Teams der Liga. Allerdings hat sich unsere A-Jugend zuletzt sehr gut präsentiert und geht sicherlich nicht chancenlos in die Partie.

Ab 17:00 Uhr übernehmen dann unsere SeniorInnen das Geschehen, angefangen mit unseren Damen. Der Kampf um Tabellenplatz zwei ist nach wie vor unfassbar eng (HF 12:8 Punkte, Ehmen III und II 11:9 Punkte) und das Spiel gegen den HSC Ehmen III könnte schon zu einer Vorentscheidung werden – in welche Richtung auch immer. Im Hinspiel mussten sich unsere Damen durch eine schwache Leistung 31:21 geschlagen geben. Grund genug also, um den Spieß im Rückspiel umzudrehen.

Zum Abschluss betreten um 19:00 Uhr unsere Herren das Parkett. Nach dem gesicherten Klassenerhalt vom letzten Wochenende können die Füchse gegen die HSG Nord Edemissen/Uetze II einigermaßen befreit aufspielen. Die Partien in den letzten Jahren waren allesamt eng, das Hinspiel in dieser Saison konnten unsere Helmstedter Jungs mit 30:32 für sich entscheiden. Falls sich unsere Herren auch in diesem Duell erfolgreich durchsetzen, würden sie sogar bis auf einen Punkt an die HSG herankommen.

Am Sonntag spielt unsere weibliche D-Jugend um 10:30 Uhr gegen die HSG Liebenburg/Salzgitter II. Nach der letzten deutlichen Niederlage haben unsere Mädels nun die Chance wieder etwas Selbstvertrauen zu tanken. Gegen die noch punktlose HSG sollte ein Sieg für unsere D-Jugend erwartbar sein. Gespielt wird das Match in der Nord-Elm-Halle in Süpplingen.


Das Wochenende hält auch zwei Auswärtsspiele für uns bereit. Am Samstag ist unsere weibliche E-Jugend bei der SG VfL Wittingen/Stöcken zu Gast. Im Hinspiel vor drei Wochen mussten sich unsere Mädels leider mit 9:17 geschlagen geben. Es wird also eine schwere Aufgabe für unsere E-Jugend. Anwurf in Wittingen ist um 13:00 Uhr.

Das unbestrittene Highlight des Wochenendes findet am Sonntag um 11:00 Uhr in Wendeburg statt, wenn sich unsere weibliche B-Jugend bei der SG Zweidorf/Bortfeld zum Landesligameister küren könnte. Für unsere Mädels ist es das letzte Spiel der Saison (20:2 Punkte), die SG hat ihrerseits noch ein weiteres Match offen (16:4 Punkte). Das bedeutet: Unsere Mädels wären sowohl bei einem Sieg, als auch bei Unentschieden Meister. Wir hoffen aber natürlich auf einen eigenen, möglichst unspannenden Sieg! Reist zahlreich an und schreit unsere Mädels zum Titel!

Egal ob Heim oder Auswärts – alle in die Halle!

PS: Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten auf dem Schulgelände an der Halle solltet ihr am besten zu Fuß kommen, oder euer Auto oben an der Straße parken.

Ergebnisse 15./16.03.

Bitteres Spiel bei unserer weiblichen D-Jugend, die gegen den HSC Ehmen übel unter die Räder kommt. Der HSC zeigte von Beginn an, wohin die Reise geht (0:5 9.) und hatte die Partie eigentlich schon zur Halbzeit entschieden (1:9). Im zweiten Durchgang legten sie sogar noch eine Schippe drauf und entführen durch das 3:22 die zwei Punkte aus Süpplingen.
F. Karney – H.I. Boege (1), N. Gutwinski (1), H.K. Sydow (1), A. Gutt, M. Irfan, J. Planke, H.K. Sydow, A. Thomas, K. Trubitska

Das Spiel unserer männlichen D-Jugend gegen den MTV Groß Lafferde war ein absolut spannendes Spiel auf Augenhöhe. Mitte der ersten Halbzeit konnten sich unsere Jungs erstmals auf drei Tore absetzen (10:7 13.), der MTV ließ sich davon aber nicht beeindrucken und drehte den Spielstand bis zur Pause (15:16). Auch die zweite Halbzeit war ein von Führungswechseln geprägter Schlagabtausch (20:19 25., 22:24 30., 29:30 39.). In der letzten Spielminute vielen unfassbare vier Tore, leider auch das siegbringende 30:32 der Gäste bei noch 14 Sekunden zu spielen. Mehr Zeit als für den 31:32 Endstand blieb dann leider nicht mehr. So mussten sich unsere Jungs in Spiel eins de Wochenendes nach einem harten Kampf leider geschlagen geben.
N. Apel, L. Trost – R.F. Müller (12), L.E. Witzenhausen (8/1), P. Streibel (5), K. Hillebrand (3), M. Lehmann (1), C. Steffens (1), L. Wiese (1), S. Busse, S. Dogan, M. Warmbein

Für unsere weibliche B-Jugend ist die Meisterschaft in der Landesliga zum Greifen nah! Am Samstag empfingen sie die dezimierte JSG Isenhagen/Oesingen, die sich in der ersten Halbzeit teuer verkaufen konnte. Die Pass-, Fang- und Wurffehler unserer Mädels spielten der JSG dabei sehr in die Karten und führten zu einem 8:9 zur Pause. Doch in der zweiten Halbzeit konnte unsere B-Jugend den Schalter umlegen, ging mit 11:10 (28.) in Führung und zog in sieben Minuten vorentscheiden auf 18:12 davon. Die JSG kämpfte tapfer weiter, doch unsere Mädels waren jetzt im Flow und belohnten sich mit einem 29:16 Heimsieg. Nun steht im letzten Saisonspiel am nächsten Wochenende das direkte Duell um die Meisterschaft bei der SG Zweidorf/Bortfeld an.
L. Steding – J.S. Klinzmann (9/3), J. Kopp (6/1), J. Sonntag (5), F. Wendt (4), L. Müller (3), F. Meier (2), H. Markmann, K. Papkalla, A. Schaumann

Das letzte Heimspiel am Wochenende fand am Sonntag statt, wo unsere männliche D-Jugend nach dem harten Kampf am Tag zuvor schon wieder im Einsatz war. Dieses Mal lief es deutlich besser für unsere Jungs, die von Anfang an zeigten, dass dieses Spiel nur in eine Richtung läuft (6:1 3., 11:4 8., 14:7 11.). Beim Pausenstand von 22:13 war eigentlich schon alles entschieden und auch die zweite Halbzeit wurde klar kontrolliert (27:19 28., 31:23 32.). Schlussendlich holen sich unsere Jungfüchse einen verdienten 35:29 Sieg gegen den MTV Braunschweig II und belohnen sich mit zwei Punkten.
N. Apel, L. Trost – R.F. Müller (7), P. Streibel (7), L. Balzer (6), K. Hillebrand (4), C. Steffens (4), M. Warmbein (3), S. Busse (1), M. Lehmann (1), L. Wiese (1), L.E. Witzenhausen (1), E. Paprotny


Das erste und einzige Samstags-Auswärtsspiel gebührte unseren Damen, die sich einen letztlich ungefährdeten Sieg beim VfB Fallersleben holen konnten. Trotz einigen Unkonzentriertheiten im Angriff und vor allem im Abschluss, zogen unsere Damen ab der 16. Minute davon (von 6:7 auf 6:12 20.). Beim 9:17 Pausenstand war das Spiel eigentlich schon entschieden. Zwar taten sich unsere Damen auch nach Wiederanpfiff wieder schwer, doch näher als auf 15:21(43.) kamen die Gastgeberinnen nicht mehr heran. Durch den 21:29 Erfolg und der gleichzeitigen Niederlage des HSC Ehmen II haben unsere Damen nun wieder den zweiten Tabellenplatz inne.
L. Raffert, S. Roese – M. Groß (11/2), A. Titsch (6), T. Roese (3), A. Stotmeister (3), M. Krzatala (2), R. Gerloff (1), K. Pahl (1), L. Paprotny (1), A. Wisnewski (1), C. Bauer, K. Krüger

Am Sonntag hatte unsere weibliche C-Jugend das erste Auswärtsspiel. Bei der HSG Nord Edemissen/Uetze hielten unsere Mädels in einem engen Spiel, nach schwachem Start toll mit (6:2 16., 7:6 Hz.). Die spannende Partie stand in den letzten fünf Minuten auf Messers Schneide (11:10 45., 12:11 49.). 22 Sekunden vor Schluss erzielten unsere Mädels den verdienten Ausgleich zum 12:12, doch leider gelang der HSG eine Sekunde vor Schluss noch der 13:12 Endstand. Nach tollem Kampf leider eine bittere Niederlage für unsere C-Jugend.
L. Eggert – J. Titsch (5), J.L. Jost (3/1), A. Braune (1), L. Heyne (1), M. Hock (1), N. Gutwinski (1), S. Apel, M. Behrens, F. Droz, D. Yildiz

Nicht weniger spannend als unsere C-Jugend machten es unsere Herren, allerdings mit dem Siegtor kurz vor Schluss auf der eigenen Habenseite. Die 60 Minuten in Lehre waren vor allem offensiv harte Kost von unseren Füchsen, die Emotionalität und Spritzigkeit vermissen ließen. Die Führung wechselte zwar hin und her, war aber hauptsächlich von Unentschieden geprägt (4:3 11., 7:9 19., 12:12 Hz., 17:17 40., 24:22 50.). Die Lehrschen spielten vor allem in der ersten Halbzeit häufiger das 7:6, was ihnen aber keinen entscheidenden Vorteil verschaffte. Da war die schnelle Mitte beim pomadigen Umschalten unserer Herren schon deutlich gefährlicher und zielführender. Am Ende muss man aber festhalten, dass, obwohl kein Spieler auch nur ansatzweise Normalniveau zeigte, unsere Helmstedter Jungs den letzten Angriff routiniert ausspielen, nicht nervös wurden und Julian Wedrich den letzten Wurf von Rechtsaußen per Kopfroller verwandelte. Sieg, Befreiung, Klassenerhalt!
J. Grössing, J. Sikora – T. Kaeselau (7/4), J.M. Müller (5), J. Wedrich (5), L. Block (3), M. Kopp (3), P. Müller (2), S. Müller (1), T. Neumann (1), H. Behling, F.M. Degenhardt

Ergebnisse 08./09.03.

An diesem Wochenende war wieder mal so einiges los: eine kurzfristige Absage, eine Niederlage, ein Unentschieden und vier Siege.
Den eindrucksvollsten Sieg gab es von unserer weiblichen A-Jugend beim einzigen Heimspiel an diesem Spieltag. Mit den Gästinnen der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen hatten unsere Mädels keine Probleme und legten vom Start weg den Grundstein für den Erfolg (4:1 5., 10:2 17., 14:7 Hz.). Wirklich bemerkenswert wurde es dann aber ab der 37. Spielminute (17:10). Unsere A-Jugend spielte in der Folge eine unfassbar starke Deckung, die immer wieder zu einfachen Toren und somit zu einem großartigen 13:1 Lauf bis zum Abpfiff führte. Der hochverdiente 30:11 Sieg wurde gebührend gefeiert. Jetzt sind die Mädels erstmal eine Woche spielfrei.
A. Wiese – J.S. Klinsmann (7/2), A. Stankova (7), J. Kopp (3), L. Müller (3), M. Papkalla (3), G. Jensen (2/1), J. Sonntag (2), F. Wendt (2), K. Papkalla (1), S. Botta

Doch auch aus auswärts konnten an diesem Wochenende erfolge verzeichnet werden, als erstes gewann unsere männliche E-Jugend beim MTV Vater Jahn Peine. Der erste Sieg in der Regionsliga zeichnete sich bereits im Laufe der Partie ab. Nach ausgeglichen ersten zehn Minuten (3:3) setzten sich unsere Jungs in der Folge sukzessive ab (4:7 14., 5:10 Hz.). Die zweite Halbzeit spielte unsere E-Jugend souverän runter gab den Gastgerbern keine Hoffnung auf ein Näherkommen (8:15 30.). Am Ende gab es einen tollen 12:18 Sieg zu feiern und nun eine Woche spielfrei.
P.C. Dierke, L. Schneider – J. Packi (7), M. Rohstock (4), A.E. Lorenz (3), C.L. Gutt (2), T. de Bearn (1), J.O. Franke (1), L. Eichler, F. Gutt, M. Kratzenstein, J. Pfitzner, L. Thier

Unsere weibliche D-Jugend konnte ihre Siegesserie auch beim Lehndorfer TSV fortsetzen. Zunächst war die Partie jedoch auf Augenhöhe, erst kurz vor der Pause konnten sich unsere Mädels etwas absetzen (3:3 6., 8:9 12., 10:14 Hz.). In der zweiten Halbzeit ließ unsere D-Jugend die Gastgerberinnen nicht mehr näher als auf zwei Tore herankommen und spielte ein ganz starke Schlussphase (16:18 34.) zum 17:22 Erfolg. 
T. Denstorf – H.I. Boege (9), N. Gutwinski (8/1), S.L. Lübbecke (2), A. Thomas (2), A. Gutt (1), M. Irfan, J. Planke, H.K. Sydow, K. Trubitska

Unsere Damen haben am Samstagabend einen wichtigen Punkt im Kampf um Platz zwei liegen gelassen. Beim SV Groß Oesingen lag man nur ein Mal in Führung und kann am Ende froh sein, dass der SV im letzten Angriff kein Tor mehr erzielte. Die Gastgeberinnen erwischten schon den besseren Start erst nach fast sieben Minuten gelang unseren Damen ihr erster Treffer (3:1). Es konnte zwar schnell auf 3:3 ausgeglichen werden, doch Groß Oesingen ließ sich davon nicht beeindrucken (5:3 12., 9:6 22.). Dennoch war zur Halbzeit noch alles drin (11:10). Der zweite Durchgang startete dann absolut auf Augenhöhe (13:12 35., 14:15 37., 17:17 44.). Ein kleiner Zwischenspurt des SV führte zu einem kleinen Abstand (20:17 47.), der bis kurz vor Schluss bestand hatte. Eineinhalb Minuten vor Schluss war das Spiel wieder ausgeglichen (23:23), eine halbe Minute später lagen die Gastgeberinnen wieder in Front, 45 Sekunden vor Schluss folgte dann bereits der letzte Treffer der Partie (24:24). Am Ende muss man wohl von einem gewonnen Punkt sprechen.
L.Raffert, S. Roese – M. Groß (7/5), K. Krüger (5), R. Roese (5), L.C. Paprotny (3), M. von Wrick Rekowski (2), N. Holtz (1), A. Wisnewski (1), C. Bauer, R. Gerloff, M. Krzatala, K. Pahl, A. Stotmeister

Unsere weibliche C-Jugend ist wieder in der Erfolgsspur und konnte ihr Auswärtsspiel am Sonntag in Wittingen gewinnen. Bereits in Halbzeit lief es sehr gut für unsere Mädels (1:3 7., 4:8 19.), doch zur Pause kämpften sich die Gastgeberinnen wieder zurück ins Spiel (9:9 Hz.). Die ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff waren weiterhin ausgeglichen (11:11), doch in der Folge konnte sich unsere C-Jugend wieder absetzen (11:14 36., 12:17 40.). Selbst aus einem Spielausschluss gegen J.L. Jost konnten die Wittingerinnen keinen Profit mehr schlagen. So konnten sich unsere Mädels über einen 15:19 Auswärtssieg freuen.
L. Eggert – M. Hock (6), J.L. Jost (5/1), J. Titsch (3), L. Heyne (2), T. Kangari (2), V. Apel (1), S. Apel, M. Behrens, A. Braune, F. Droz, S.L. Lübbecke, C. Tega

Zum Abschluss des Wochenendes gab es für unsere männliche D-Jugend mit dünnem Kader leider nichts zu holen. Der TB Lengede bleibt das Maß aller Dinge und gewinnt souverän mit 26:13. Der Start in die Partie war noch ausgeglichen, unsere Jungs konnten mit dem Tabellenführer ordentlich mithalten (1:3 3., 4:4 7.). Doch dann stabilisierte sich der TB und zog davon (8:4 12., 11:5 15., 15:8 Hz.). In der zweiten Hälfte gab es dann leider kein Rankommen mehr unsere Jungs, die Gastgeber brachten die Partie in Ruhe nach Hause (18:10 26., 24:12 33.). 
N. Apel – K. Hillebrand (5), L. Balzer (4/1), C. Steffens (2), L.E. Witzenhausen (2/1), S. Busse, E. Paprotny, M. Warmbein, L. Wiese