
Befreiungsschlag für unsere Damen, welche sich endlich ihre ersten Punkte in der Regionsoberliga sichern konnten. Die Partie verlief zunächst auf Augenhöhe (4:3 6., 9:9 15.), doch vor der Pause konnten unsere Damen ein erstes Polster zwischen sich und die SG bringen (von 10:9 16. auf 22:18 Hz.). Die Erleichterung war spürbar, denn der Start in Halbzeit verlief sehr souverän. Der Vorsprung wurde beibehalten und teilweise auf bis zu sechs Tore ausgebaut (26:20 37.). Der Rückraum war das ganze Spiel über gefährlich und auch die 7m wurden allesamt getroffen. Doch die Drachen gaben sich noch nicht auf und waren in der 48. Minute nochmal auf drei Tore dran (30:27). Aber unsere Damen behielten die Nerven, machten den Sack zu und freuten sich am Ende riesig über den 40:32 Heimsieg.
J. Kopp – M. Groß (8/4), N. Holtz (7), A. Titsch (5), L.C. Paprotny (4), T. Roese (4), K. Pahl (3/1), K. Krüger (2), A. Stotmeister (2), M. Von Wricz Rekowski (2/2), L. Zabel (2), R. Gerloff (1), C. Bauer, L. Richels
Auch unsere männliche E-Jugend konnte im Anschluss ihr Heimspiel gewinnen und setzte sich mit 20:12 gegen den MTV Vorsfelde durch. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten sich unsere Jungs Mitte der ersten Halbzeit auf sechs Tore ab (9:3 13.), gewährten dem MTV im Anschluss aber nochmal ein Rankommen auf drei Tore (12:9 Hz.). In Halbzeit zwei zeigte sich die Defensive aber über die 20 Minuten bockstark und lies nur noch drei Treffer zu. So feierten unsere Jungs den nächsten Sieg und stehen nun auf Platz 2 der Tabelle.
J. Pfitzner, L. Schneider – F. Gutt (4), T. de Bearn (3), J. Packi (3), J.O. Franke (2), C.L. Gutt (2), M. Kratzenstein (2), M. Rohstock (2), L. Gerloff (1), A.E. Lorenz (1), N. Rostkowski, L.E. Witzenhausen
Für unsere weibliche D-Jugend gab es am Samstag leider keine Zähler. In einer zähen Anfangsphase übernahmen die Gäste vom HSC Ehmen in der 10. Minute das erste Mal die Führung (2:3) und gaben sie nicht mehr ab. Beim Halbzeitstand von 5:8 waren unsere Mädels noch auf Tuchfühlung, doch im zweiten Durchgang gab es leider kein Rankommen mehr. Am Ende musste sich unsere D-Jugend mit 11:16 geschlagen geben.
L. Attia – J.S. Watteroth (8/1), F.M. Jensen (1), L. Ohler (1), M. Titsch (1), B. Cevik, L. Dörschlag, C. Kleine-Horst, K. Maitre
Auch unsere Herren konnten keine Punkt einfahren und mussten in Wittingen ihre erste Saisonniederlage einstecken. Lange Zeit, sah es jedoch nicht danach aus – die Füchse gingen nach zwei Minuten mit 1:0 in Führung, taten sich offensiv jedoch insgesamt sehr schwer. Es fehlte auf allen Positionen die nötige Explosivität, viel zu oft mussten die Tore über Einzelaktionen erzielt werden. Kurz vor der Pause konnten sich unsere Jungs auf drei Tore absetzen (10:13 27.), doch in die Kabine ging es letztlich nur mit einem 12:13. Dennoch stellte sich zunächst nicht das Gefühl ein, dass die Partie an diesem Tage noch kippen könnte. Auch der Start in Halbzeit zwei änderte daran nichts, es gab über mehrere Minuten einen zwei Tore Vorsprung (12:14 31., 13:15 33., 15:17 38.). Aber spätestens jetzt machten sich die begrenzten Wechselmöglichkeiten im Rückraum bemerkbar (Lukas Block und Marco Schöttke mussten beide kurzfristig absagen), zu der ohnehin schon schwachen Chancenverwertung gesellten sich nun auch ungenaue Pässe und technische Fehler dazu. Das Spiel begann in der 46. Minute endültig zu kippen, als die Gastgeber zum ersten Mal in Führung gehen konnten (19:18). In der Crunchtime war es dann letztlich die körperliche Fitness, die den Unterschied ausmachte, ein Doppelschlag innerhalb von 30 Sekunden sollte fünf Minuten vor Schluss die Vorentscheidung sein (von 23:23 auf 25:23). Trotz aller offensiver Mängel an diesem Tag muss man den Füchsen aber zu Gute halten, dass sie sich nicht haben hängen lassen und bis zum Schluss alles gegeben haben.
J. Grössing, A. Romaker, J. Sikora – J.M. Müller (10/3), F. Adolph (7), F.M. Degenhardt (3), H. Behling (2), T. Neumann (2), S. Ickert (1), P. Achilles, P. K-Saathoff, M. Müller, P. Müller, J. Wedrich
Der Sonntag begann für unsere weibliche E-Jugend um 09:30 Uhr bei der SG Sickte/Schandelah. Die Mädels haben toll gekämpft und im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles gegeben. Doch die SG war überlegen und konnte sich nach einem 7:4 Halbzeitstand mit 14:7 durchsetzen.
M. Pollock – V. Rademacher (2), G. Böhm (1), L.M. Hestermann (1), D.L. Hoffmann (1), W. Sauer (1), M. Wolf (1), A. Drobny, C.A. Homann, K. Jahn, M. Schwettner
Geglückter Saisonstart für unsere weibliche B-Jugend, welche sich bei der HSG Liebenburg-Salzgitter durchsetzen konnte. Ab der fünften Minute konnten unsere Mädels den ersten Abstand zwischen sich und Liebenburg bringen (von 2:3 6. auf 5:8 20.). Nach der Pause (8:10) spielte unsere B-Jugend weiter stark, konnte sich Tor für Tor absetzen (10:13 34., 10:17 40.) und das Spiel mit 20:12 gewinnen.
L. Steding – J.S. Klinzmann (10/3), J. Titsch (5), L. Heyne (2), K. Papkalla (2), A. Schaumann (1), V. Apel, N. Gutwinski
Unsere männliche D-Jugend konnte das Topspiel beim MTV Wolfenbüttel für sich entscheiden und profitierte vor allem von der immer stärker werdenden Defensive und den daraus resultierenden Gegenstößen. Die Führung betrug in der Anfangsphase zwei bis drei Tore (1:3 3., 4:7 7., 6:9 8.), doch Mitte der ersten Hälfte zogen unsere Jungs die Zügel erstmals an. Bis zur Pause konnten sie nämlich auf 11:19 davonziehen und so das Spiel quasi schon für sich entscheiden. Im zweiten Durchgang ließen die Jungs nichts mehr anbrennen, wodurch munter durchgewechselt werden konnte. Hervorzuheben sind die beiden Torhüter, denn nicht nur Thees Rieke zeigte in seinem ersten Spiel eine tolle Leistung, sondern auch Niclas Apel überragte mit vier gehaltenen 7m.
N. Apel, T. Rieke – K. Hillebrand (10), L. Wiese (8/1), B. Droz (7), C. Steffens (3), C. Peters (2), S. Busse (1), M. Warmbein (1), L. Weidner (1), L. Iqubal, E. Paprotny
Für unsere weibliche A-Jugend gab es beim TV Jahn Duderstadt leider nichts zu holen. In den ersten zehn Minuten agierten beide Teams noch gleichauf (1:1 3., 4:3 7., 5:4 9.), doch dann wurde es offensiv für unsere Mädels immer schwerer (8:4 14., 14:7 24.). Mit 15:9 ging es in die Pause und leider erwischte unsere A-Jugend auch keinen guten Start in den zweiten Durchgang. Nach 40 Minuten war die Partie quasi entschieden (19:11), der TV war an diesem Tag einfach zu stark und souverän. Letztlich verlieren unsere Mädels mit 26:18.
L. Steding – G. Jensen (6/1), L. Müller (4), J. Kopp (2), J. Sonntag (2), E. Balzer (1), J.S. Klinzmann (1/1), F. Meier (1), L. Willecke
Wir sind HF!

