Monat: April 2020

HF sind „mit der Kaderplanung fertig“

Zusagen von Johannes Frenkel und Jan Schlüter für die kommende Spielzeit.

Die Ligazugehörigkeit in der Saison 2020/2021 ist seit dem vorzeitigen Abbruch der Spielzeit aufgrund der Corona-Krise geklärt. Nun bekommen die Verantwortlichen des Handball-Oberligisten HF Helmstedt-Büddenstedt auch mehr Klarheit darüber, mit welchem Kader die nächste Saison – unabhängig davon, wann sie starten wird – in Angriff genommen wird. Nachdem vor zwei Wochen Tim Wiebe und Tim Bolecke ihr Bleiben verkündet hatten, liegen nun auch die Zusagen von Johannes Frenkel und Jan Schlüter vor.

Frenkel, im Sommer 2018 vom SV Oebisfelde (Mitteldeutsche Oberliga) zu den HF gewechselt, hat sich im Rückraum der Helmstedter zum Torgaranten entwickelt. Der 21-Jährige, der von seiner Dynamik lebt, avancierte in der nach 20 Spieltagen abgebrochenen Saison mit 91 Toren in 16 Einsätzen zum zweiterfolgreichsten HF-Schützen nach Wiebe (92/19).

Gleiches gilt für Schlüter (33/14): Der Linkshänder stieg in den vergangenen Monaten auf der Rechtsaußenposition zur zuverlässigen Stammkraft auf. Zudem warf er beim 33:33 seiner HF im letzten regulären Pflichtspiel dieser Saison gegen die HSG Nienburg Sekunden vor dem Abpfiff das letzte Helmstedter Saisontor zum Endstand.

Zuvor hatten die HF bereits die Verpflichtung von Max Duderstadt (Post SV Magdeburg) und die Rückkehr von Spielmacher Marius Herda, der für Ligakonkurrent MTV Vorsfelde in 18 Saisoneinsätzen auf 47 Tore kam, bekanntgegeben. Einziger Abgang bleibt Christian Lopez. Der Lelmer schließt sich dem VfB Fallersleben an, der als Verbandsliga-Spitzenreiter bei Saisonabbruch nun in die Oberliga aufsteigen darf. „Wir sind – Stand heute – sehr gut aufgestellt“, sagt HF-Spielertrainer Markus Kopp, „und sind mit der Kaderplanung fertig.“ Die Mannschaft sei im Kern erhalten geblieben, punktuell ergänzt und verstärkt worden. Kopp: „Wir hatten seit Jahren nicht mehr diese tolle Situation, dass wir mit einem gut eingespielten Kader in die nächste Saison gehen können. Selbst Marius als Rückkehrer hat mit 80 Prozent der Jungs schon vor zwei Jahren zusammengespielt, da bedarf es nur wenig Eingewöhnungszeit.“

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 17.04.2020

Johannes Frenkel geht auch nächste Saison für die Handballfreunde auf Torejagd. Foto: Detlev Keller

Ein Rückkehrer und ein Talent für die HF

Marius Herda und Max Duderstadt wechseln zu den Handballfreunden.

Die Corona-Pandemie setzt auch den Handball weiter matt. Kein Training, keine Punktspiele. Einen Fingerzeig, ob die aktuelle Saison noch ein sportliches Ende finden kann, dürfte es am 8. April geben, wenn die Präsidiumsmitglieder des Deutschen Handballbundes (DHB) sich zu einer Video-Konferenz zusammenschalten.

Unabhängig von dieser Entscheidung treiben die Verantwortlichen des Oberligisten Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt die Kader-Planungen für die nächste Saison voran. Fest steht seit fünf Wochen, dass Allrounder Christian Lopez den Verein nach fünf Jahren in Richtung Verbandsliga-Spitzenreiter VfB Fallersleben verlässt. Um diesen Weggang aufzufangen, lotsen die HF einen Rückkehrer nach Helmstedt. Marius Herda, im Sommer 2018 zu Oberliga-Kontrahent MTV Vorsfelde gewechselt, kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. In Vorsfelde hatte der 24-Jährige aus verschiedenen Gründen nicht die gewünschte Spielzeit erhalten.

Herdas Rückkehr kommt etwas überraschend, denn der Spielmacher hatte Anfragen höherklassiger Vereine aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. „Wir sind wirklich sehr froh, dass sich Marius für uns entschieden hat“, sagt HF-Spielertrainer Markus Kopp. „Mit ihm haben wir einen adäquaten Ersatz für Christian Lopez gefunden. Marius ist ein Lenker, er denkt strategisch und ist ein exzellenter Abwehrspieler. Bei ihm passt das Gesamtpaket.“ Herda ist handballerisch in der Jugend des SC Magdeburg groß geworden, spielte für die „Youngsters“ des SCM in der 3. Liga.

Zugang Nummer 2 ist Max Duderstadt, 19-jähriger Linkshänder, der von Post SV Magdeburg zu den HF wechselt. „Kurz bevor die Hallen wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden, hat Max noch ein Probetraining bei uns absolviert“, erzählt Kopp, der sofort begeistert war von dem 1,90-Meter-Mann. „Er ist sehr dynamisch, das konnte man sofort sehen.“ Duderstadt könne durchaus auf beiden Rückraumpositionen auflaufen, er werde dem Angriffsspiel seiner Mannschaft sehr gut tun, so Kopp, der den Zugang als ehrgeizigen Spieler einschätzt: „Max hat Bock, sich wieder höherklassig zu zeigen.“ Ein weiterer Fürsprecher dürfte HF-Kreisläufer Robin Danneberg sein, mit dem Duderstadt sämtliche Jugendmannschaften des SC Magdeburg durchlaufen hat.

Die Kader-Planung sei indes nicht abgeschlossen, betont Kopp. „Wir sind noch mit ein, zwei weiteren Spielern in Gesprächen, aber noch ist nichts spruchreif.“ 

Quelle: Helmstedter Nachrichten vom 03.04.2020

Marius Herda kehrt zur neuen Saison zu den Handballfreunden Helmstedt-Büddenstedt zurück. Foto: Jana Hoffmann